Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Lilys – The Lilys

    The Lilys – The Lilys

    Älteren Semestern mögen The Lilys von ihren Frühwerken noch als My Bloody Valentine-inspirierte Shoegazer-Band in Erinnerung sein, doch seitdem hat…

  • Mob Rules – Among The Gods

    Mob Rules – Among The Gods

    Beim letzten Album haben sich die sechs Melodic Metaller aus der oberen Hälfte dieses Landes noch damit begnügt, irgendwelche Namen…

  • The Creekdippers – Political Manifest

    The Creekdippers – Political Manifest

    Sowas nennt man wohl „sein Licht unter den Scheffel stellen“. Da tourt Mark Olson mit seinen Creekdippers monatelang durch Europa…

  • Lampshade – Because Trees Can Fly

    Lampshade – Because Trees Can Fly

    Was passiert, wenn eine Elfe auf einem Dampfhammer notlandet und beide beschließen, gemeinsam Musik zu machen? Es kommen Scheibe wie…

  • Petsch Moser – Die Stellen

    Petsch Moser – Die Stellen

    Schon für ihre letzte Platte wurden die Österreicher Petsch Moser als „Wiens unpeinliche Antwort auf Tocotronic ohne den Anbiederungsschmäh von…

  • The A.K.A.s – White Doves & Smoking Guns

    The A.K.A.s – White Doves & Smoking Guns

    Sie haben Dampf, verfügen über einen guten Sänger, können schöne Songs schreiben und sind trotzdem nur Durchschnitt. The A.K.A.s. gehören…

  • David Grubbs – A Guess At The Riddle

    David Grubbs – A Guess At The Riddle

    Dass David Grubbs ein Spross der Chicagoer Post-Rock-Blase ist, die Anfang der 90er mit Bands wie Gastr Del Sol, Red…

  • Go Betty Go – Worst Enemy

    Go Betty Go – Worst Enemy

    Es ist kein Geheimnis, dass auch All-Girl-Bands das Haus ordentlich rocken können und so zum Teil auch ihre männlichen Kollegen…

  • Pristine – Four-Leaf Clover

    Pristine – Four-Leaf Clover

    Es lebe der Rock und alles, was aus dem Raster fällt, wird gerade zu umgenietet. „Häh?“ fragt ihr euch. Naja…

  • The Lilys – The Lilys

    Älteren Semestern mögen The Lilys von ihren Frühwerken noch als My Bloody Valentine-inspirierte Shoegazer-Band in Erinnerung sein, doch seitdem hat Kurt Heasleys Band ihre musikalische Ausrichtung genauso oft gewechselt wie ihre Besetzung und ihre Plattenfirma. Auch für ihr siebtes Album (das in den USA verwirrenderweise bereits im Mai letzten Jahres unter dem Titel „Precollection“ mit…

  • Mob Rules – Among The Gods

    Beim letzten Album haben sich die sechs Melodic Metaller aus der oberen Hälfte dieses Landes noch damit begnügt, irgendwelche Namen zu heiligen%3B jetzt gehen sie einen Schritt weiter und wollen sich mit dem aktuellen Release direkt unter die Götter mischen. Ob ihnen das gelingt, mag nicht zuletzt die Käuferschaft entscheiden%3B jedenfalls sind die Mannen um…

  • The Creekdippers – Political Manifest

    Sowas nennt man wohl „sein Licht unter den Scheffel stellen“. Da tourt Mark Olson mit seinen Creekdippers monatelang durch Europa und hat es nicht mal nötig, darauf aufmerksam zu machen, dass er – neben der eigentlich zu promotenden Scheibe „Mystic Theatre“ – noch ein zweites Eisen im Feuer hat. „Political Manifest“ wurde innerhalb eines Tages…

  • Lampshade – Because Trees Can Fly

    Was passiert, wenn eine Elfe auf einem Dampfhammer notlandet und beide beschließen, gemeinsam Musik zu machen? Es kommen Scheibe wie die von Lampshade aus Odense in Dänemark (dem Geburtsort von Hans Christian Andersen) dabei heraus. Die Elfe ist Sängerin Rebekkamaria und der Dampfhammer die Band unter der Regie von Bassist Johannes Dykbar Andersson. Das meint,…

  • Petsch Moser – Die Stellen

    Schon für ihre letzte Platte wurden die Österreicher Petsch Moser als „Wiens unpeinliche Antwort auf Tocotronic ohne den Anbiederungsschmäh von Heinz“ bezeichnet. Ihre neue, bereits die dritte, ist sogar noch besser. Der Vergleich mit den Tocos hinkt inzwischen (von Ausnahmen wie „Lächeln“ abgesehen) allerdings ein wenig, obwohl die Band gleich im ersten Song „Vogelfrei“ neben…

  • The A.K.A.s – White Doves & Smoking Guns

    Sie haben Dampf, verfügen über einen guten Sänger, können schöne Songs schreiben und sind trotzdem nur Durchschnitt. The A.K.A.s. gehören zu jener Sorte Band, die keinem weh tut und auch eigentlich keine Fehler machen, die aber keiner braucht, weil es viel bessere gibt. In diesem Fall The Caesars und Billy Talent.Denn wie eine Mischung aus…

  • David Grubbs – A Guess At The Riddle

    Dass David Grubbs ein Spross der Chicagoer Post-Rock-Blase ist, die Anfang der 90er mit Bands wie Gastr Del Sol, Red Crayola oder Tortoise kopflastige Rock-Experimente wagte, ist auch auf seiner aktuellen Scheibe nicht zu überhören. Wie schon auf früheren Soloalben gibt es auch hier eine Reihe von seltsamen Parabeln und Allegorien zu hören, episch im…

  • Go Betty Go – Worst Enemy

    Es ist kein Geheimnis, dass auch All-Girl-Bands das Haus ordentlich rocken können und so zum Teil auch ihre männlichen Kollegen im Regen stehen lassen. Man denke noch an die Donnas, die mit ihrer pop-punkigen Art den Herren ordentlich was vor den Latz geknallt haben und von so manchem als einfach nur coole Combo angesehen wurden.…

  • Pristine – Four-Leaf Clover

    Es lebe der Rock und alles, was aus dem Raster fällt, wird gerade zu umgenietet. „Häh?“ fragt ihr euch. Naja nicht gerade ein galanter Einstieg, aber hört man sich die EP „Four-Leaf Clover“ der Band Pristine an, ist man zu Provokation verpflichtet. Aber nicht im schlechten Sinne! Gleich schon der Opener „Dancing Shoes And Daily…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.