Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kettcar – Spannende Zeiten

    Kettcar sind zweifelsohne ein Phänomen – und sie sind da, wo sie schlicht hingehören: Überall. Das war in der Woche der Veröffentlichung der zweiten Platte „Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen“ sogar den ARD Tagesthemen einen Bericht wert. Aber warum auch nicht – die Musik von Marcus Wiebusch, Lars Wiebusch, Reimer Bustorff, Erik Langer…

  • Kimya Dawson, Schwervon – 11.03.2005 – München, Atomic Cafe

    I love my fans Seit zwei Jahren ist sie nicht mehr in Deutschland gewesen und als sie endlich mit der Gitarre auf den Knien auf der Bühne saß, konnte man ihr die Freude über die Europa-Tournee fast nicht abnehmen, so verloren wirkte sie auf der kleinen Bühne des kleinen Clubs. Die erste schüchterne Ansage:“Hi, I’m…

  • Jimmy Eat World – Kickin‘ Ass!

    Ihr aktuelles Album „Futures“ hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel, aber da Jimmy Eat World jüngst wieder durch Deutschland tourten, wollten wir uns die Chance nicht entgehen lassen, doch einmal nachzufragen, was die Band selber inzwischen von dem Album hält. Denn schließlich hielt sich die Begeisterung doch in Grenzen. Zwar wurde der…

  • The Saints – 10.03.2005 – Köln, Yard Club

    Funny Man In The Garden „Wir müssen was gegen diese Musik tun, die ist wirklich scheiße“, meinte Marty Willson-Piper als er nach dem Soundcheck in den Backstage-Raum stürzte, um den eigens mitgebrachten Retro-DJ wachzurütteln. Dabei hatte der Tontechniker vom Yard Club doch bloß eine Steely Dan-Scheibe aufgelegt, als die Türen geöffnet wurde. Nicht dass Willson-Piper…

  • Sons Of Jim Wayne – Von A bis Z

    So unumstößlich wie „Dinner For One“ zu Silvester ist die Tradition noch nicht, dennoch veröffentlichen Bernd Uebelhöde und Stefan Kullik mit „Blackie’s Bone“ ihr inzwischen drittes Album im Jahresrhythmus. Ihr neuestes Werk haben die Sons Of Jim Wayne erstmals teilweise in einem richtigen Tonstudio eingespielt – wenn auch nur dem Produzenten zuliebe. Der bessere Klang…

  • Agnostic Front, Diecast – 09.03.2005 – Hamburg, Grünspan

    Auf Unity-Tour Gerade erst tourten unter anderem Sick Of It All und die 7 Seconds mit der Eastpack Resistance Tour durch Deutschland, nun kam die Unity Tour hinterher. Die war leider – gerade durch die Absage von Terror – nicht ganz so stark besetzt. So war das Grünspan zwar ordentlich gefüllt, doch Headliner und Hardcore-Legende…

  • RPWL, Washington – 08.03.2005 – Bonn, Harmonie

    Runenlesen Der „Progressive-Tag“ des Crossroads-Festivals von Rockpalast und Harmonie Bonn lehrte mal wieder genaues Hinhören und pünktliches Erscheinen. Zwar hatte wohl kaum jemand der überwiegend für RPWL zahlreich Erschienenen Namen oder gar Musik der Vorgruppe Washington je gehört, doch das norwegische Trio bekehrte alle – früher oder später. Washington gingen (schon wegen der Fernsehaufzeichung) pünktlich…

  • Kristofer Aström & Hidden Truck – Das letzte, was du verlierst, ist das Leben.

    Nachdem uns Kristofer Aström mit „Loupita“ zuletzt ein astreines Akustik-Album vorlegte – das ganz hervorragend zu seinem Status als sensibler, melancholischer Songwriter passte – kommt die neue Scheibe, „So Much For Staying Alive“, fast wie ein Schock daher: Nicht nur das Covermotiv, auf dem sich Todgeweihte selber erschießen, wirft Fragen auf. Kristofer macht auf ein…

  • Moneybrother – To Die Alone

    Platte der Woche KW 10/2005 „Ich bin ein weißer, schwedischer Punk, der versucht, Soul zu machen“, sagte er einst in einem Interview. Heute versucht er es nicht mehr, er ist Mister Soul. Und dazu die musikalische Sensation des vergangenen Jahres: Moneybrother. Und das ist er völlig zu recht. Denn „Blood Panic“ war herrlich. Nun kommt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.