Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ed Csupkay – Das Tier in mir

    Ed Csupkay – Das Tier in mir

    Welches Tier mag das wohl sein, das in dem Bremer Musikanten, der jetzt in Berlin lebt, steckt? Jedenfalls kein besonders…

  • El*ke – Wir müssen hier raus

    El*ke – Wir müssen hier raus

    Warum nur müssen die jungen Helden von heute nur immer so harte Kerls sein? Und warum müssen Sie sich dann…

  • Green Concorde – Ten Cities

    Green Concorde – Ten Cities

    Fragt man die Jungs von Green Concorde nach ihren Lieblingsbands, nennen sie so unterschiedliche Bands wie Dinosaur Jr., Brian Eno,…

  • John Watts – It Has To Be

    John Watts – It Has To Be

    Der ehemalige Fisher Z-Vorsitzende John Watts ist nun wirklich einer jener wenigen Musiker, der sich immer wieder neue Gedanken über…

  • Jorn – The Gathering

    Jorn – The Gathering

    Jorn Lande als einen der besten Rocksänger aller Zeiten anzupreisen, heißt Pallas Athene Steinkäuze andrehen zu wollen: Der gebürtige Norweger…

  • Jorn – Unlocking The Past

    Jorn – Unlocking The Past

    Gleichzeitig mit der Best Of-Compilation aus seinem Soloschaffen („The Gathering“) hat Reibkehlchen Jorn Lande auch seine private Schatzkiste für das…

  • Luca – Sick Of Love

    Luca – Sick Of Love

    Luca ist niemand anderes als Nick Luca, die graue Eminenz aus dem Soundlab-Universum, dessen strahlendste Bewohner ja Giant Sand, Howe…

  • Manatees – Manatees

    Manatees – Manatees

    Es ist bedrohlich, es ist nervig, es ist manchmal super und es ist manchmal scheiße. Manatees machen es uns auf…

  • Mt. – Lethologica

    Mt. – Lethologica

    Wie war das? Über Musik zu schreiben, ist wie zu Architektur zu tanzen? Da ist häufig was dran. Mt. zum…

  • Ed Csupkay – Das Tier in mir

    Welches Tier mag das wohl sein, das in dem Bremer Musikanten, der jetzt in Berlin lebt, steckt? Jedenfalls kein besonders wildes (obwohl das aufgrund der Banderfahrung des Mannes durchaus denkbar erschienen wäre). Doch statt in Sachen Punk oder Rock zu machen, entschied sich Csupkay dafür, sich auf seinem Solo-Debüt zusammen mit dem Manchester Allround-Talent Malcom…

  • El*ke – Wir müssen hier raus

    Warum nur müssen die jungen Helden von heute nur immer so harte Kerls sein? Und warum müssen Sie sich dann ausgerechnet wie Mädchen nennen? So richtig passen tut das nicht. Dabei ist der Plan ganz klar: Acts wie El*ke stehen als Gegenentwurf zur allgemeinen Verweichlichung in der Rockmusik jenseits des Hardrock. Ist ein bisschen kompliziert,…

  • Green Concorde – Ten Cities

    Fragt man die Jungs von Green Concorde nach ihren Lieblingsbands, nennen sie so unterschiedliche Bands wie Dinosaur Jr., Brian Eno, Guns n‘ Roses, Trail Of Dead oder The Cure. Verwirrend und überhaupt nicht dazu geeignet, von ihnen auf den Sound der Dänen zu schließen.Okay, ein bisschen schimmert die Verspieltheit von Trail Of Dead und der…

  • John Watts – It Has To Be

    Der ehemalige Fisher Z-Vorsitzende John Watts ist nun wirklich einer jener wenigen Musiker, der sich immer wieder neue Gedanken über die Präsentation seines Materials macht. Wie zum Beispiel im Falle seines neuen Werkes: Ursprünglich wollte er lediglich für eine Special-Edition seines letzten Albums „Real Life“ Bonusmaterial zusammentragen und interviewte hierzu beliebige Personen in verschiedenen europäischen…

  • Jorn – The Gathering

    Jorn Lande als einen der besten Rocksänger aller Zeiten anzupreisen, heißt Pallas Athene Steinkäuze andrehen zu wollen: Der gebürtige Norweger hat in den letzten gut zehn Jahren mit seinen Beiträgen zu Aufnahmen von u.a. Ark, Yngwie Malmsteen, Moody / Marsden, Uli Jon Roth sowie von der grad geplatzten Traumheirat mit Masterplan und nicht zuletzt mit…

  • Jorn – Unlocking The Past

    Gleichzeitig mit der Best Of-Compilation aus seinem Soloschaffen („The Gathering“) hat Reibkehlchen Jorn Lande auch seine private Schatzkiste für das Label Frontiers und damit auch für die Fans geöffnet: Geboten werden hier knapp 50 Minuten bislang meist unveröffentlichter Cover-Versionen von Bands / Sängern, die sämtlich wohl als Vorbilder für das norwegische Sangestalent gelten können. Und…

  • Luca – Sick Of Love

    Luca ist niemand anderes als Nick Luca, die graue Eminenz aus dem Soundlab-Universum, dessen strahlendste Bewohner ja Giant Sand, Howe Gelb und Calexico sind. Nachdem er als Nick Luca Trio schon ein Mal – vergleichsweise unspektakulär – sein Glück versuchte, kommt er auf dem zweiten Album mit der Kurzbezeichnung Luca kurz und knapp als quirliger…

  • Manatees – Manatees

    Es ist bedrohlich, es ist nervig, es ist manchmal super und es ist manchmal scheiße. Manatees machen es uns auf ihrem Debüt nicht leicht. Aber wer sein erstes Album mit einem 15 Minuten langen, größtenteils instrumentalen Song beginnt, hat das auch nicht vor.Nur fünf Nummern haben es auf das Album geschafft. Das hat trotzdem eine…

  • Mt. – Lethologica

    Wie war das? Über Musik zu schreiben, ist wie zu Architektur zu tanzen? Da ist häufig was dran. Mt. zum Beispiel sind so ein Kandidat, den man nur schwer in Worte fassen kann. Postrock machen die, heißt es von manchen Seiten, als episch bezeichnen sie andere. Oder ausdrucksstark. Schwierig würde auch passen. Vielleicht sogar am…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.