Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Architecture In Helsinki – We Died, They Remixed

    Die Frage stellt sich immer wieder: Wozu dienen Remixe? Diese Frage beantwortet auch diese Remix-CD des Debütalbums „In Case We Die“ der australischen Indiepopper Achitecture In Helsinki nicht. „Blasphemisch“, wie die Band selber es befürchtet, wird die Aktion nirgendwo. Eher, wie of bei solchen Projekten, belanglos und beliebig. Da die Remixer nicht in den kreativen…

  • Blinded Colony – Bedtime Prayers

    Blinded Colony sind mal wieder so eine Band, die vieles bis zu viel macht und damit kurzweilig durchaus begeistern kann, nach einer gewissen Zeit aber ihren größten Makel präsentiert: Die fehlende Persönlichkeit.Die Schweden können wirklich toll musizieren und auch spannende Songs schreiben, doch das reicht leider nicht immer aus. Ihre Mischung aus heftigen Thrash-Metal-Riffs, wütenden…

  • Compilation – Bad Boys For Life Vol. 3

    In Kürze tourt sie mal wieder durch die Lande. Die Bad Boys For Life-Tour, die sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Konzertlandschaft gesichert hat. Ebenso etabliert ist die dazu passende DVD. Stets mit vielen bunten Bildern und stets um eine Ausgabe versetzt. Sind im April nämlich die Kings Of Nuthin‘ und…

  • Marlango – Automatic Imperfection

    Musikalisch ist der Name Leonor Watling bei uns bislang ein unbeschriebenes Blatt. Filmfreunde links von Hollywood mag der Name indes schon untergekommen sein, denn in ihrer Heimat ist die englisch-spanische Schauspielerin bereits seit Jahren eine feste Größe. So spielte sie u.a. in Almodovars „Sprich mit ihr“ die Hauptrolle. Ihr Musikprojekt Marlango, das sie zusammen mit…

  • max Min – Bright Is The Silence

    max Min kommt physikalisch aus Österreich, musikalisch aber aus Liverpool. Auf seinem Debütalbum präsentiert er ein buntes Feuerwerk brillanter Pop-Songs mit Beatles-Flair und einigen elektronischen Störfeuern. Dass max Min ein Heimfrickler ist, der seine Stücke am Computer zusammenschraubt stört dabei ebenso wenig, wie der Umstand, dass max Min sympathisch altbacken daherkommt. Denn er hat verstanden,…

  • Michael Weston King – A New Kind Of Loneliness

    Alles oder nichts! Das sagte sich der englische Songwriter Michael Weston King wohl bei den Aufnahmen zu seinem neuen Album. Da er das Werk ohne Unterstützung eines Labels einspielte, nahm er keinerlei Rücksicht auf etwaige künstlerische oder budgetäre Limitationen, sondern arrangierte – anders als noch auf seiner letzten Scheibe – jedes einzelne Stück so reichhaltig…

  • Moorgate – Close Your Eyes And Fade Away

    Sicher, die Erwartungen sind schon hoch. Denn wenn eine schwedische Band sich dem melodischen Deathmetal verschrien hat, muss man sie einfach mit At The Gates, In Flames oder Dark Tranquillity vergleichen. Machen wir natürlich auch und stellen fest: Moorgate sind gut, die anderen sind besser.Denn andere sind besonders, andere drücken dem Ganzen ihren eigenen Stempel…

  • Pain Of Salvation – Scarsick

    Neues von der zickigen, genialen Diva des Prog Metal, Daniel Gildenlöw, der Konzept, Musik, Texte und teils auch das Artwork von „Scarsick“ ersonnen hat. Daniel sei Dank ist das aktuelle Opus etwas weniger prätentiös und sperrig als sein Vorgänger „Be“ geraten. Leider aber wartet man auf das Leben des Zuhörers verändernde Melodien – zu denen…

  • Retroheads – Introspective

    Ja prog mich doch mal einer. Braucht man das? Muss das sein? In Amerika offensichtlich ja, die Retroheads scheinen da schon eine recht große Nummer in der altmodisch-modernen Rock-Szene zu sein.Doch was ist das denn nun, was die Norweger in den USA so erfolgreich macht und was sie hier spielen? Prog? Also progressiv? Anders, neu?…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.