Also langsam wird der Nouvelle Vague-Dschungel aber wirklich undurchdringlich. Dieses ist keine neue Nouvelle Vague-Scheibe und kein neuer Nouvelle Vague-Sampler, sondern ein weiteres neues „Seitenprojekt“ mit „Original-Material“ von Marc Collin. (Um die Sache zu verkomplizieren, folgt demnächst auch noch eines von Olivier Libaux.) Hier suchte sich Collin zwei unbedarfte Newcomer – Katrine Ottosen aus Dänemark und den Italo-Amerikaner Valente – und setzte sie in eine elektro-akustische Klangwolke, die dem Nouvelle Vague-Klanguniversum gar nicht mal so fremd ist und ließ sie dort im Prinzip gewähren. Das Ergebnis ist ein charmantes, durchaus frankophones Konzeptalbum mit Chansons zum Thema „Road Trip“, das zwar englisch dargeboten wird, aufgrund seiner feinsinnigen, verspielten Retro-Jazz-Pop Arrangements aber sofort an französische Schwarzweiß-Filme aus den 60ern erinnert. Unter anderem auch des klassischen Boy-Girl-Gesanges wegen. Es ist schon beeindruckend, welches Arbeitspensum Collin als Produzent, Songwriter, DJ, Kurator und Visionär so absolviert – auch wenn dadurch eine echte, neue Nouvelle Vague-Scheibe immer mehr in die Ferne rückt.
„Two For The Road“ von Marc Collin erscheint auf Perfect Kiss/Rough Trade/Pias.