• Throwdown – Venom & Tears

    Metalcore war einmal und ist Geschichte, Throwdown reisen mit ihrer neuen Platte nun lieber gen Süden und orientieren sich an Bands wie Machine Head und besonders an Pantera. Sprich: Mehr Metal als Core und dazu ganz viel Southern-Rock. Manchmal bis oft klingen sie dabei zwar zu sehr nach ihren Vorbildern, mächtige Eier aber haben dabei…

  • Kula Shaker – Zurück

    Kula Shaker sind wieder da. Acht Jahre nach ihrer Trennung veröffentlichen sie nun ihr neues Album „Strangefolk“, das sich zwar deutlich von „K“ und „Peasants, Pigs And Astronauts“ unterscheidet, aber trotzdem nur von Kula Shaker sein kann. Es ist toll und es ist toll genug, um uns mit Chrispian Mills in Hamburg zum Interview zu…

  • The National – 17.08.2007 – New York, South Street Seaport

    Boxing In The Rain Der South Street Seaport nahe des berühmten Pier 17 im ehemaligen New Yorker Hafen ist seit Jahren Austragungsort einer Reihe von Free-Concerts, die dort während der Sommermonate stattfinden. Leider war der Sommer in New York dieses Mal ebenso unästhetisch wie bei uns – geprägt von ungünstigen Wetterlagen, die sich tagelang nicht…

  • The New Pornographers – Challengers

    Platte der Woche KW 33/2007 Als die New Pornographers begannen, ihr Indie-Supergruppen-Konzept in die Tat umzusetzen, waren sie noch alleine auf weiter Flur und es war höchst ungewiss, wie dieses Unterfangen ausgehen würde. Heute, wo kanadische Acts wie diese praktisch Gang und Gäbe sind, sind sie immer noch zusammen (obwohl alle anderen Projekte planmäßig weiterlaufen)…

  • You Say Party! We Say Die! – Lose All Time

    Vancouvers Vorzeige Spaß-Punk-Pop-Kapelle YSPWSD gehen in die nächste Runde. Und wie! Natürlich haben Becky Ninkovic und ihre Band nichts von dem energischen Sendungsbewusstsein eingebüßt, das das Debüt-Werk auszeichnete. Ruhiger sind sie also nicht geworden – dafür aber ein wenig verspielter und abwechslungreicher. Zwar findet sich auch auf „Lose All Time“ keine richtige Ballade, aber zumindest…

  • Heidi Mortenson – Don’t Lonely Me

    Heidi Mortenson ist eine der schönen, schillernden Figuren der Berliner Queer Community. Kaum eine sieht so gut aus mit ihrem aufgemalten Bärtchen und singt so überzeugend davon, dass sie problemlos sowohl Junge als auch Mädchen sein kann. Zu den Klängen von Rhythmbox und Sampler erzählt sie von lesbischem Sex unter der Dusche, davon wie schwer…

  • Dashboard Confessional – Dusk And Summer

    Bereits vor gut einem Jahr erschien dieses Album schon einmal, damals allerdings ohne das aktuelle Duett mit Juli. Nun gibt es die Neuauflage mit eben dieser frisch aufgenommenen Version von „Stolen“. Doch selbst wenn die Nummer wirklich gelungen ist und Dashboard-Fans glücklich macht – wer die ursprüngliche Version von „Dusk And Summer“ bereits sein Eigen…

  • Se Sichelzecken – Was soll das sein, eine Generation?

    Selbst wer um Deutschpunk, Do-It-Yourself-Ethik und Köln-Mülheim für gewöhnlich einen großen Bogen macht, kann jede Menge Spaß haben mit dieser Platte! Nachdem uns einer der beiden Songwriter der Sichelzecken, Oile Lachpansen, letztes Jahr schon mit einem grandiosen Auftritt im Kölner Stereo Wonderland und seiner feinen Soloplatte „Oilerboy“ auf CD-R aufgefallen war, legt die komplette Band…

  • Under The Influence Of Giants – Under The Influence Of Giants

    Wie wunderbar erfrischend ein Debütalbum sein kann, zeigen uns Under The Influence Of Giants, die mit ihrer gleichnamigen Veröffentlichung dem eher trüben Musikalltag den Marsch blasen.Auferstanden als Quintessenz verschiedener Einflüsse, präsentieren die vier Kalifornier einen kunterbunten Mix aus Pop, Funk, R’n’B und Rock, ohne den Anstrich der Stümperei verpasst zu bekommen. Die Umsetzung ist eben…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.