„Fill Up The Room“ ist bereits das siebte Album der Band aus Michigan, und das erste, das beim Veteranen-Label K…
„Fill Up The Room“ ist bereits das siebte Album der Band aus Michigan, und das erste, das beim Veteranen-Label K Records erscheint. Natürlich ist diese Kombination perfekt, schließlich diente neben dem Detroit Soul der 60er Jahre sicherlich so mancher Act des Labels als Inspiration für Saturday Looks Good To Me, und diese liefern auch mit…
Skapunk ist Skapunk ist Skapunk. Kennt man. Mag man oder eben nicht. Die meisten Bands spielen nach dem gewohnten Muster und können somit natürlich für schweißtreibende Live-Ereignisse sorgen, wirken auf Platte aber häufig zu eindimensional. Die positive Ausnahme sind sicher die Mad Caddies, die ihren Sound mit Jazz, Reggae und Jazz anreichern und so aus…
Diese Veröffentlichung steht für eine Serie von Releases, mittels derer das Country-Label Humphead hierzulande bekannt gemacht werden soll. Auf Doppel-CDs werden jeweils eine aktuelle sowie eine ältere Veröffentlichung typischer Nashville Acts, die sich eben noch leicht jenseits der kommerzialisierten Schiene bewegen, zusammengefasst. Neben Trisha Yearwood sind noch Gary Allan und Josh Turner betroffen. Im Falle…
Nina Miranda & Chris Franck waren 2/3 des Smoke City Projektes, das Ende der 90er mit „Underwater Love“ einen internationalen Hit verbuchen konnte. Zeep setzt im Prinzip da an, wo Smoke City aufhörte, soll aber, so Chris Franck, deutlich organischer organisiert sein. Das meint: Mit weniger Elektronik und kaum Konzessionen an die Moderne. Dafür gibt…
Old School Lange haben wir auf die Rückkehr von Buffalo Tom warten müssen. Mehr als neun Jahre ist es her, dass die Bostoner Indierock-Legende eine Kölner Bühne betreten hat, doch an diesem regnerischen Donnerstag beehren uns Bill Janovitz, Chris Colbourn und Tom Maginnis gleich zweimal: Zuerst mit einem kurzen Akustikkonzert bei Normal Records, später am…
Euphorie? Ja. Immer? Nein. Draußen ist es kalt. Die Weihnachtsmärkte haben ihre Tore geöffnet, der erste Schnee fällt und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist Winter. Nicht aber an diesem Abend in Hamburg. The Beautiful Girls nämlich haben sich angesagt, um das Publikum mit ihrem warmen, sonnigen Sound zum Schwitzen und zurück in den…
Nette Jungs von nebenan Als der Kanadier Hayden von 12 Jahren im Vorprogramm der Cowboy Junkies zum ersten Mal in Köln spielte (nicht, wie er glaubte, in einer Kirche, sondern im E-Werk), da waren die Zeiten andere: Die Industrie zeichnete noch Songwriter, es gab noch Plattenläden und „downloaden“ war noch ein Unwort. Heutzutage sieht das…
Es reicht uns nicht, euch nur mittels einer schlichten CD-Kritik die Beautiful Girls ans Herz zu legen. Es reicht uns ebenso wenig, euch mit dem Druckmittel einer Ticket-Verlosung in die Clubs zu schicken, um euch die Band bei der Live-Darbietung ihrer Songs anzuschauen und dabei mächtig zu tanzen, zu schwitzen und Spaß zu haben. Wir…
Familienangelegenheiten Der Nachteil an so genannten Supergroups, deren Mitglieder in zahlreiche Projekte verwickelt sind und auch solo durchaus erfolgreich unterwegs sind, ist wohl, dass man bei einer Tour nie wirklich weiß, in welcher Besetzung die Band auftreten wird. Obwohl Neko Case und Dan Bejar ihren Beitrag zum neuen Album der New Pornographers „Challengers“ geleistet haben,…