Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Chatham Singers – Juju Claudius

    Blues ist schon eine ganz merkwürdige Musikrichtung. Zunächst einmal ist sie höchst standardisiert. Harmonien und Abläufe folgen einem strengen Ritus. Das schränkt ein und befreit gleichermaßen. Zum einen schreibt es vor, wie die Musik durchzuführen ist, um sich das Label Blues zu verdienen, zum anderen nimmt es vom Musiker die Last des Innovationsdrucks. Von diesem…

  • Toy Fight – High Noon

    Der Frühling kündigt sich an und mit ihm Toy Fight, eine Band aus Frankreich. Mit unbeschwerter Musik ohne ins Lächerliche abzudriften geben die drei Musiker in knapp 15 Minuten und vier Liedern einen appetitmachenden Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum „PEPLUM“, welches im Mai veröffentlicht wird.Die vorab erschienene EP „High Noon“ haben sie in Paris selbst…

  • Ursula 1000 – Mystics

    Alex Gimeno, der sich ausgerechnet den Künstlernamen Ursula 1000 zulegte, bietet auf seinem vierten Studioalbum leicht psychedelischen New-Wave-Elektropop mit einer Prise Hip-Hop und Dub-Ästhetik und ein wenig Funk-Jazz. Als Gäste hat er sich verschiedene MCs und Djs aus der New Yorker Disco Szene eingeladen. Jede Nummer hat dabei zwar Vocals – was aber weiter keine…

  • Wes Charlton – World On Fire

    Wes Charlton ist in Nashville, Tennessee, beheimatet. Da ist es nur natürlich, wenn sich die für diese Gegend in Amerika typischen Genres wie Blues und Country auch in seiner Musik niederschlagen. Es gibt Musiker, die sich lieber von ihren Wurzeln entfernen, Wes Charlton jedoch nimmt sie sich zum Anlass und verleiht ihnen eine Stimme. Mit…

  • Joshua Radin, Maria Taylor – 23.03.2009 – Köln, Studio 672

    Keine Angst vor dem Neid Maria Taylor, die man übrigens bald wieder offiziell „die eine Hälfte“ von Azure Ray nennen darf, lässt bekanntlich keine Gelegenheit aus, ihre Songs live aufzuführen. Und deswegen nutzte sie die kurze Tour von Joshua Radin dazu aus, auch Songs ihres neuen Albums „Ladyluck“ zeitnah zu präsentieren. Einige davon (zum Beispiel…

  • 10+10 mit: Therapy?

    „Crooked Timber“ heißt das neue Werk von Therapy?, auf dem Andy Cairns, Michael McKeegan und Neil Cooper gar nicht erst versuchen, an den Ohrwurmfaktor ihres 1994er Meisterwerks „Troublegum“ anzuknüpfen, sondern statt der Melodie den Rhythmus in den Mittelpunkt ihres Interesses rücken. Gemeinsam mit dem früheren Gang Of Four-Gitarristen Andy Gill, der auch schon für die…

  • Maximo Park – 03.03.2009 – Köln, Gebäude 9

    Immer noch unwiderstehlich Zugegeben, dass berühmte Bands im Vorfeld der Veröffentlichung eines neuen Albums Club- oder Radiokonzerte im kleinen Rahmen spielen, ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Zumeist stehen dahinter allerdings in den Promoabteilungen der Plattenfirmen ersonnene Werbekonzepte. Bei Maximo Park scheint das anders zu sein: Die Rückkehr in genau die Läden, die das britische Quintett…

  • Jonathan Richman – 22.03.2009 – Essen, Grend

    Herrlich! Ob sich Jonathan Richman an seinen letzten Auftritt im Grend erinnert hat? Vor anderthalb Jahren war er nämlich schon einmal in Essen-Steele zu Gast, und damals war das Konzert bestenfalls durchwachsen: Erstaunlich kurz, frei von praktisch sämtlichen Hits und mit einem Jonathan, der zwar durchaus unterhaltsam, aber dennoch für seine Verhältnisse unerwartet lustlos erschien.…

  • Selig – 20.03.2009 – Hamburg, Übel & Gefährlich

    Die alte Zeit zurück Es gibt sie wieder: Selig, Mitte der inzwischen genauso seligen 90er als eine Art deutsche Antwort auf Grunge vermarktet, sind zurück und loten mit kurzer Clubtour durch bewusst kleine Läden die musikalische Großwetterlage aus. Eine Vorband gibt es nicht, aber dafür – wie passend – Alice In Chains aus der Konserve.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.