Griechenland. Besonders Thessaloniki. Kennt man. Hier feiert(e) man, machte Urlaub, tanzte am Strand und im Club. Von genau hier kommen…
Griechenland. Besonders Thessaloniki. Kennt man. Hier feiert(e) man, machte Urlaub, tanzte am Strand und im Club. Von genau hier kommen Marsheaux. Genauer gesagt zwei Damen, die seit einigen Jahren die passenden Soundtracks dazu liefern. Doch das tun sie nicht in Form von Fetenhits, sondern im Stile der Großen. Es gibt Dancefloor, Elektronik und synthetische Popmusik,…
Der Schwede Anders Wendin stellt unter den Skandinaviern insofern eine Ausnahmeerscheinung dar, als dass er KEIN großer Melancholiker ist, sondern ein stets gut gelaunter Pop-Fuzzi, der einen fröhlich-leichtfertigen Sommerhit nach dem anderen aus dem Ärmel schüttelt. Der selbsternannte Soulbrother macht das auch wieder auf seinem vierten Album so. Und zwar so perfekt, dass sich wirklich…
Geht der Größenwahn und Bombast bei Muse weiter ins scheinbar Unermessliche? Blasen sie ihre Songs noch weiter auf? Platzt das mal irgendwann alles? Gehen sie uns damit auch mal auf die Nerven? Fragen über Fragen, die zumindest teilweise mit dem neuen Album „The Resistance“ beantwortet werden. Denn ja, Muse können scheinbar nicht mehr ohne Stadion-…
So lange wollten Sik und Bones, alias Novakill, ihre Fans eigentlich nicht auf ihr nächstes Album warten lassen. Fünf Jahre ist es nun her, dass die Australier ihr zweites Werk „Kill Everyone“ veröffentlichten. Fünf Jahre, in denen die beiden zwar eine Menge Rohmaterial sammelten, jedoch nicht genügend Zeit hatten, um dieses adäquat zu bearbeiten. Doch…
Es ist im ersten Moment ein wenig abschreckend, dass bereits eine so junge Band wie Paramore einen Major-Deal hat, durch „Twilight“-Soundtracks und Guitar Hero-Beiträge ordentlich gepusht wird, für ihren neuen Silberling noch Hilfe von Rob Cavallo (Green Day) bekommt, demnächst aber wohl was mit Timbaland machen wird, und eben nicht die typische Frischlingsband ist, was…
Sie kommen ohne dunkel-romantische Songtexte und ohne Sänger mit bunten Plastikhaaren aus. Kurzum: Sie versuchen sich nicht anzubiedern und doch dazuzugehören. Flo Dietz und Sängerin Sonja (die nur live dabei ist) wollen mit dem ursprünglichen Ein-Mann-Projekt Phosgore die Tanzflächen der Elektro-Clubs dominieren. Passend dazu heißt ihr Debüt-Album „Domination“.Florian Dietz war zehn Jahre lang EBM- und…
Gut zu wissen, dass auch auf Bridge Nine mal Platten erscheinen, die nicht gleich in den Himmel gelobt werden müssen. Diesmal darf nur genickt werden. Soul Control nämlich sind gut, aber weder besonders noch aufregend.Hier trifft Alte-Schule-Hardcore auf aktuelle Prügelknaben. Sick Of It All jamt mit Comeback Kid. Snapcase machen auch irgendwie mit und dann…
Schon mal vorweg: Diese Platte ist NICHTS für den durchschnittlichen Teenager von heute! Der Mix aus rigoroser Zitation angestaubter Bibelverse, schleppenden Tempi und gezielt gesetzten Disharmonien wird jeden jungen Green Day- oder Kings Of Leon- Anhänger dazu bringen, dieses Werk mit einem angewiderten „Fahrstuhlmusik!“ oder gar Schlimmerem zu quittieren. Zumindest fast jeden.Dass unserem Heißsporn in…
Ein Soloalbum vom Maestro, etatmäßiger Deep Purple-Gitarrist, Blackmore-Vergessenmacher, (Dixie) Dregs-Gründer, Airline-Pilot und was nicht noch verspricht stets Kurzweil. So auch hier: „Name Dropping“ hat eine jener hinreißenden, typisch Morsianischen Melodiebögen, straff federnde Schlagwerke von Van Romaine und begeisternde Fretless-Soli von Bassist Dave LaRue. „Here And Now And Then“ ist die stets vorkommende Gitarrenballade, „John Deere…