Kontinentaler Cross-Over: Ein japanischer Hip Hop-Produzent, ein DJ aus London und ein ebenfalls aus Japan kommender Plattenladen- und Labelboss sind zusammen Tettorybad und legen mit „Unite“ ein mehr als gelungenes Album vor, das groovt, tanzt und lässig aus den Boxen kommt. Hier gibt es Soul, Rap, NuJazz und House und damit eine Platte für die Nacht.
Einer entspannten, aber doch spannenden und bewegten Nacht. Denn hier findet sich Chilliges genau wie Sachen mit genügend Dampf, Songs zum Tanzen und Songs zum Träumen. Und nur wenige Momente, die weniger gefallen. „Short Love Tale“ ist beispielsweise ein wenig kitschig und oberflächlich ausgefallen. Meist aber schenken uns Simbad, Masaya Fantasista und Grooveman Spothier einfach gute Musik. Äußerst lässige, sehr smoothe Hip Hopper wie den Opener „Somewhere Far“, Gemütliches wie „Futurelude 1“ und Kopfnicker wie „Don’t Push Me“, bei dem Ty mitrappt. Poppiges wie das mit Paul Randolph (kennt mancher vom Jazzanova-Album „Of All The Things“) aufgenommene „Ruff & Tuff“ oder auch mal Bläsereinsätze („Eternal Freedom“) und frickelige Jazzausflüge („Galaxy“). Das passt alles zusammen, das macht einen feinen Cross-Over. Menschlich und musikalisch.
„Unite“ von Tettorybad erscheint auf Sunshine/Groove Attack.