Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hamel – Nobody’s Tune

    Der Typ sieht einigermaßen gut aus. Er hat eine schlicht starke wie schöne Stimme. Er macht gute Musik. Für fast jedermann. Einer wie Hamel muss sich keine so großen Sorgen machen. Er wird Erfolg haben. Überall. In seiner niederländischen Heimat und auch in Japan ist er wohl schon einer von den ganz Großen. Nun könnte…

  • Lifehouse – Smoke & Mirrors

    „All in for life“ sind Lifehouse, das wird gleich im Opener klargemacht. Musikalisch zeigen sich die vier Neo-Grunger aus Los Angeles aber leider weniger aufgeschlossen. Bestechen bei Startern wie „All In“ und „Had Enough“ zumindest noch die Hooks, verliert sich „Smoke & Mirrors“ nach und nach in schmieriger Nichtigkeit neu entdeckter Popsümpfe. Der Hinweis, dass…

  • Sophie Milman – Take Love Easy

    Dieses ist das dritte Album der kanadischen Jazzerin Sophie Milman, die hier – unterstützt von ausgesuchten Studiocracks – ein rundes Werk mit einer gesunden Mischung aus dem klassischen Repertoire-Songbook (Cole Porter) und kontemporären Nummern (Paul Simon, Bruce Springsteen oder Joni Mitchell) bietet. Anders als ihre Landsfrau Holly Cole legt Sophie indes keinen besonderen Wert darauf,…

  • SWR Big Band – Big Soul

    „Soul“ und „Deutsch“ ist ja gemeinhin ein Widerspruch, der kaum überbrückt werden kann. Erst Recht in Zeiten, wo der Begriff „Soul“ hierzulande durch das Bohlensche „Gänsehaut-Feeling“ pervertiert wurde. Der SWR Big Band ist dabei zusammen mit den Vokalisten Regy Clasen, Rolf Stahlofen und Dirk Zöllner ein relativ gangbarer Kompromiss gelungen. Es gibt eine vollsatte Produktion…

  • Tok Tok Tok – Revolution 69

    Eine Scheibe mit Beatles-Covern ist – selbst wenn sie im Jazz-Umfeld erfolgt – immer eine zweischneidige Sache. Denn es haben sich die Songs der Fab Four grundsätzlich zusammen mit den Arrangements der Jungs ins kollektive Gedächtnis gegraben, so dass sich das Material aus genau diesem Grund gar nicht so gut zum Covern eignet. Tok Tok…

  • Evelyn Evelyn, Sxip Shirey – 03.05.2010 – Köln, Gloria

    Krieg in Köln Dass das Gastspiel der musizierenden siamesischen Zwillinge Evelyn und Evelyn Neville im Kölner Gloria kein gaaanz normaler Konzertabend werden würde, wurde schon daran deutlich, dass im ausnahmsweise vollbestuhlten Gloria außer einem Keyboard mit der Aufschrift „Kurtweill“ lediglich noch ein Tisch mit Spielzeug auf der einen Seite und eine Bassdrum auf der anderen…

  • Kieran Goss, Brendan & Declan Murphy – 27.04.2010 – Köln, Kulturkirche

    Der Wiederholungstäter Wahrlich nicht zum ersten Mal gastierte Kieran Goss in der Kölner Kulturkirche. Ganz im Gegenteil: Obwohl er nach eigener Aussage lieber in „richtigen“ Konzert-Schuppen auftritt, ist der kleine Ire in Köln ein gern gesehener Gast mit einer festen Fan-Basis. Nicht zuletzt deswegen, weil er in seiner Jugend hier für ein Jahr als Straßenmusikant…

  • Dota und Die Stadtpiraten, Schlagsaite – 28.04.2010 – Köln, Kulturkirche

    Das Kleingeld liegt auf der Straße Der Begriff „Indie“ wird ja immer noch gerne irgendwie verschämt erwähnt – so als sei das etwas Unanständiges. Wie man diesen Begriff aber konsequent und mit Erfolg auslebt, zeigt die „deutsche Ani DiFranco“ Dorothe Kehr alias Dota alias die Kleingeldprinzessin seit Jahren beharrlich. Ganz aus eigener Kraft und ohne…

  • 10+10 mit: Kafkas

    Da waren wir wohl etwas früh. Wir kürten das aktuelle Kafkas-Werk schon lange vor der Veröffentlichung zur Platte der Woche. Dabei erscheint „Paula“ doch erst jetzt. Also kurz bei Sänger, Schreiber und Chef Markus angeklopft. Und die Frage gestellt: Wie wichtig sind Magazine und Fanzines in Zeiten von MySpace, Youtube und Co. überhaupt noch für…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.