Erstmal möchte man MAdoppelT danken. Er verzichtet auf hauptstädtisches Geprolle, auf plumpe Provokation und zeigt damit, dass deutschsprachiger HipHop auch…
Erstmal möchte man MAdoppelT danken. Er verzichtet auf hauptstädtisches Geprolle, auf plumpe Provokation und zeigt damit, dass deutschsprachiger HipHop auch heute noch anders klingen darf. Also legt der Österreicher auf seinem dritten Album furios los. „Zurück in die Zukunft“ und „Zeig mir wo du bist“ sind schlicht klasse Lieder, die einen trotz aller moderner Zutaten…
Ehrlich gesagt ist das Gute an Nicola Contes Sound der, dass er gar nicht mal so modern ist. Andererseits ist das wohl im Retro-Sinne zu verstehen. In den 50ern und 60ern wäre das, was Conte hier als Produzent, Arrangeur und Maître d‘ im allgemeinen auf die Beine stellt, sicher modern gewesen – im Sinne von…
Mit Portugal assoziiert man gemeinhin eher melancholische Töne – oder, wenn man die Kapverden mit einbezieht, afrikanische Einflüsse. Im Falle von O’Questrada ist die Sache ein wenig anders: Das Ensemble wurde als „Nachbarschaftsorchester“ gegründet und formierte quasi auch dort – auf der Straße – das, was sich nun „Tasca Beat“ nennt. Eine Tasca ist dabei…
Na, das ist doch mal ein schönes Abschiedsgeschenk in Sachen Oasis – ein schickes Boxset bestehend aus drei CDs, einer DVD und einem dicken Booklet, das neben den Songtexten zu den Singles jede Menge Fotos und viele Zitate von Fans beinhaltet. Nette Sache, das. Was gibt es also auf den CDs zu hören? Sämtliche Singles,…
Man kann es ja fast schon als obszön bezeichnen, wenn man als ernsthafter Rock-Fan kein Album von Rage Against The Machine im Schrank stehen hat. Dazu ist die Band um Sänger Zac de la Rocha einfach zu wichtig. Auch wenn es schon etwas seltsam anmutet, „Killing In The Name“ als Weihnachts-Nummer-Eins in den englischen Charts…
Schlecht ist was anderes. Robert Carl Blank weiß schon, was ein guter Song ist, was Popmusik braucht und wie man als Singer / Songwriter schöne Platten macht. Seit vielen Jahren ist der Hesse schon am Musikmachen. Er spielte in Bands wie Boxer und im Vorprogramm von Elton John, er arbeitete mit Edo Zanki und Carl…
Ja. Sie sind groß geworden. Erfolgreich, international, beliebt bei jung und alt. Silverstein sind kurz vor Mainstream. Was muss da kommen? Ein Live-Album. Keine Überraschung, aber gerne genommen. Denn die kanadischen Screamos sind eben immer noch gut.Aufgenommen wurde der Silberling, dem auch noch eine DVD beiliegt, im heimischen Toronto. Eine sichere Bank, wie sich schnell…
Als lebende Legende hat man es nicht so ganz leicht. Sein Meisterwerk legte Stuart Moxham bereits in frühester Jugend mit der Veröffentlichung des einzigen Young Marble Giants-Albums vor. Seither wird er gnadenlos daran gemessen und krebselt als Musikant so rum: Zunächst mit dem eher obskuren Nachfolgeprojekt The Gist, dann solo, dann als Kollaborator – etwa…
Ob sich Suzanne Vega an Jackson Browne orientierte, der ja gerade eben erst seine alten Kamellen in Solo-Performances neu auflegte, ist nicht bekannt. Jedenfalls geht es hier um das Selbe: Das bekannte Material neu zu erleben. Sinn macht das, denn immerhin begann Suzanne vor zwanzig Jahren ihre Karriere als Folksängerin im Village, wo sie noch…