Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jesse Malin, Richard Bacchus – 18.11.2010 – Essen, Zeche Carl

    Nothin‘ but a house party! Ein bisschen fühlten wir uns schon an jenen 20. März 2003 erinnert, als Jesse Malin vor weniger als einer Handvoll Zuschauern im Gebäude 9 in Köln auftrat, denn auch beim vorsorglich von der Halle in die Kneipe der Zeche Carl verlegten Konzert des größten aller kleinen Superstars war das Zuschaueraufkommen…

  • The Young Gods – (Un)vereinbar

    Mit „Everybody Knows“ erscheint pünktlich zum 25. Bandgeburtstag der Schweizer Industrial-Wegbereiter The Young Gods, die unter anderem Nine Inch Nails, Ministry und U2 (bei ihrem Meisterwerk „Achtung Baby“) beeinflusst haben, ein neues Album, auf dem die inzwischen aus Franz Treichler (Gesang), Al Comet (Keyboards), Bernard Trontin (Schlagzeug) und Vincent Hänni (Gitarre) bestehende Band die gegensätzlichen…

  • Former Ghosts – New Love

    Platte der Woche KW 46/2010 Nachdem ihr 2009er Debüt „Fleurs“ bereits ordentlich gefeiert wurde, legen Former Ghosts 2010 noch einen drauf. Former Ghosts, das sind Freddy Rupert (ehemals This Song Is A Mess But So Am I), Jamie Stewart von Xiu Xiu, Nika Roza Danilova von Zola Jesus und Yasmine Kittles von Tearist. Aus der…

  • Zeus – Say Us

    Zeus-Mitbegründer Mike O’Brien mag man vielleicht noch als Mitglied von Paso Mino kennen – jener Combo, die sich Songwriter-Kollegen Jason Collett dereinst als Backung Band aufdrängte. Von altmodischem Beat-Pop verstehen O’Brien und sein Kollege Carolin Nicholson, die nun zusammen den Kern des neuen Projektes Zeus bilden, also schon mal per se etwas. Nun ist das…

  • R.E.M. – Live From Austin TX

    Als R.E.M. 2008 nach langer Wartezeit ihre neue Scheibe „Accelerate“ herausbrachten, schlugen die Macher der langlebigsten US-Konzert-Fernsehserie Austin City Limits zu und luden die Band (mit Scott McCaughey, aber ohne Ken Stringfellow) zu einem Studio-Konzert ein. Stipe & Co. konzentrierten sich damals darauf, das brandneue Material live vorzustellen. „Wenn euch das neue Material nicht gefällt,…

  • KIT – Invocation

    Steht man beim Abwaschen in der Küche und hört KITs zweites Album „Invocation“, könnte man meinen, die Band selbst befinde sich im Zimmer nebenan und spiele live in der eigenen Wohnung – und Sängerin kreischt einem voll ins Gesicht. So roh, direkt, laut und lärmig ist „Invocation“.Die Produktion ist entschieden Lo-Fi und vollkommen übersteuert, die…

  • Compilation – Le Pop 6 – Les chansons de la nouvelle scène francaise

    So ganz en passant kann die Le Pop-Serie zwischenzeitlich auch auf solide Hits verweisen. Was ein Mal als bloßes Informationsinstrument für den bei uns lange Zeit brach liegenden Franko-Pop-Sektor begann, ist mittlerweile vom Zeitgeist eingeholt worden. Heutzutage sind die Sampler aus dem Hause Le Pop zu gleichen Teilen Vorschau auf kommende Ereignisse, Status und allgemeiner…

  • Tim Kasher – The Game Of Monogamy

    Wenn der Frontmann einer Band – oder in dem Fall einer von zwei (Cursive und The Good Life) – eine Solo-Scheibe aufnimmt, dann kommt dabei nicht selten eine sparsame, akustische Singer-/Songwriter-Scheibe heraus. Tim Kasher geht einen ganz anderen Weg: Er verpflichtete das Glacier National Symphony-Orchestra und arrangierte seine eh schon mit großer Geste angelegten Gitarrenpop-Songs…

  • Old 97’s – The Grand Theatre Volume One

    Ihrem Namen machen die Old 97’s mit dieser, ihrer zehnten Veröffentlichung nun wirklich keine Ehre, denn dieses neue Album wirkt, wie eine musikalische Neugeburt. Bandleader Rhett Mille tourte als Support von Steve Earle durch Europa und schrieb unter diesem Eindruck schrieb er eine Reihe von Songs, die musikalisch sehr viel mehr britischen als US-amerikanischen Traditionen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.