Der Typ? Ist einfach nicht greifbar. Passt in keine Schublade und gleichzeitig in so viele. Weil er so viel macht…
Der Typ? Ist einfach nicht greifbar. Passt in keine Schublade und gleichzeitig in so viele. Weil er so viel macht und gemacht hat, so unterschiedliche Dinge und manche so übel und manche so atemberaubend. Schon gewitzt, dieser Mike Oldfield, das alte Haus der Popmusik. Zum Beispiel.Jetzt gibt es 29 seiner Songs auf zwei CDs. Auf…
In Zeiten der digitalen Downloads hat der Begriff „Rekorder“ ja schon fast etwas Altmodisches. Das passt im übertragenen Sinne auch auf das zweite Album der Band, die 2002 von Bremen aus ihre Teilnahme am Bundesvision Song Contest startete und damals noch auf die 80s und New Wave-Pop setzte. Davon hat man sich auf diesem zweiten…
Auf dem Papier kehren Shonen Knife auf dieser Scheibe wieder zu ihren Wurzeln zurück. Genau genommen ist das aber kaum rauszuhören, denn ob die Gitarren mal lauter oder mal weniger laut aufgedreht werden: Unter der Oberfläche (die zuletzt zugegebenermaßen ja etwas rocklastiger war) bleiben Shonen Knife halt die japanischen Riot Grrrls mit für ihre Landsleute…
Bevor mit „Northern Shore“ nun das neue Album der kanadischen Skydiggers auf Blue Rose erscheint, gibt es vorab noch eine Retrospektive der Band, die in ihrer Heimat seit 20 Jahren als solide Vertreter der Canamericana gelten, hierzulande aber bislang nur eingefleischten Flanellhemd-Fetischisten ein Begriff sein dürften. Auch im Falle der Skydiggers gilt: Die Kanadier nehmen…
44 Songs. Wofür andere (Metal-)Bands drei, vier oder auch fünf CDs brauchen, schaffen The Locust in 37 Minuten. Kein Wunder, 36 der Nummern dauern keine 60 Sekunden, nur ein Mal dauert es länger als zwei Minuten. Auf den Punkt quasi. Kein Balast, keine Umwege, mitten ins Gesicht.Dabei ist es jetzt nicht so, dass The Locust…
Dass The Rumour Said Fire aus Skandinavien stammen, ist schon aufgrund der ungewöhnlichen Melodienfülle und den vertrackt-phantasievollen Arrangements ihrer speziellen Folkpop-Mixtur zu erkennen. Dass sie aber aus Dänemark stammen und dabei auf die landestypische Hinzunahme von Rock- und Elektronik-Elementen in ihre Melange verzichten, ist dann schon wieder atypisch. Sei es drum: In ihrer Heimat sind…
Als sich Refused reformiert haben, war die weltweite Freude groß. Auch als sich At The Drive-In wieder vereinten, sprach so ziemlich jeder drüber. Die Rückkehr von Verse dagegen verlief deutlich stiller. Ein Skandal, ganz bestimmt. Denn Verse waren damals super und sind es noch heute – und im Gegensatz zu den anderen haben Verse ein…
No Nostalgia Vor rund 18 Monaten spielte Alela Diane im Duisburger Steinbruch ein phänomenales Konzert, bei dem man nur die Augen schließen musste, um sich in die frühen 70er zurückversetzt zu fühlen und sich mit der amerikanischen Folk-Elite, sozusagen den „Ladies Of The Canyon“, in einem Raum zu wähnen. Mit ihrem jüngst erschienenen neuen Album,…
Michael Jackson wacht über uns Eine neue Platte ist immer eine Reaktion auf die vorangegangene, so heißt es. Das ist auch bei Alela Diane nicht anders, denn gerade als es so aussah, als hätte sie mit ihrem letztjährigen, betont bandorientierten, soundtechnisch ein Stück weit in Richtung (Alternative-)Pop deutenden Werk „Alela Diane & Wild Divine“ ihren…