70 Minuten Gänsehaut 56 Jahre ist Lee Ranaldo alt. 30 Jahre lang hat er mit Sonic Youth Bahnbrechendes vollbracht, bis…
70 Minuten Gänsehaut 56 Jahre ist Lee Ranaldo alt. 30 Jahre lang hat er mit Sonic Youth Bahnbrechendes vollbracht, bis ihn die Scheidung von Thurston Moore und Kim Gordon letztes Jahr seinen Day-Job kostete. Doch anstatt sich gemeinsam mit seiner Gattin auf das Sofa seines New Yorker Apartments zu setzen und auf die GEMA-Abrechnung zu…
Dieses Power-Jazzrock-Trio ist eine weitere Entdeckung von Leonardo Pavkovic für das Moonjune-Label, einem dieser Musikverlage, denen es offensichtlich unmöglich ist, uninteressante Platten zu veröffentlichen. Bislang war jedenfalls jedes Tondokument mit dem Logo mit den zwei Monden drauf eine Herausforderung und Bereicherung – und das ist auch bei „Dictionary 2“ nicht anders.Wer mit Gitarren-dominiertem Jazzrock etwas…
Der steile Aufstieg der Gruppe The Gaslight Anthem – jetzt geht er weiter. Behaupten wir einfach mal. Zwei Jahre nach dem Megaburner „American Slang“ melden sich die Jungs aus New Jersey mit dem nächsten Silberling zurück, den sie mal eben von Brendan O’Brien (Pearl Jam, Rage Against The Machine, Bruce Springsteen, Red Hot Chili Peppers)…
Anathema, (mittlerweile) Großmeister des atmosphärisch-melancholischen Wohlklangs, genießen derzeit verdient frenetischen Applaus für das bereits dritte Spitzenalbum in Folge. Nämlich „Weather Systems“, das auf das Orchesterwerk „Falling Deeper“ und auf das von Steven Wilson produzierte „We’re Here Because We’re Here“ folgte. Der Beifall und die erfreuliche Absatzlage lockt die Briten übrigens auch schon wieder nach Deutschland.…
Die letzten Platten von Nas sind in den USA gefloppt. Kann man nicht anders sagen. Zwar gingen sie auf Platz 1 der Charts, doch mehr als Gold war nicht drin. Davor gab es schließlich immer Platin, für „It Was Written“ und „I Am…“ sogar doppelt. Nas auf dem absteigenden Ast also?Okay, Spaß bei Seite, der…
Gott und die Welt Das letzte CocoRosie-Album „Grey Oceans“ war noch nicht ganz kalt, da waren die Schwestern Casady gleich mit mehreren Nachfolge-Projekten am Start: Biancas Tanzstück „Nightshift – A Feeble Ballet“ (das kein Tanztheater sein wollte), Sierras Pop-Oper „Soul Life“, gemeinsame Konzerte mit den Rahjastan Roots, einer indischen Combo, die man bei einem Auftritt…
Far Out, Man! Zugegeben: Bei einem Hippie-Happening der hier anstehenden Art erwartet der Zuhörer ja gewiss nicht unbedingt feste Strukturen und eine perfekte Organisation. Was sich jedoch beim einzigen Deutschland-Auftritt von Edward Sharpe & The Magnetic Zeros in der Kölner Kantine abspielte, war dann schon grenzwertig. Zunächst mal verzögerte sich der Einlass, weil bis zur…
Im Schatten des Doms Ohne das Museum Ludwig und das King Georg wäre Kölns Kunst- und Kulturszene ein gutes Stück ärmer. Diesen Sommer machen die beiden Institutionen sogar gemeinsame Sache, denn auf der Dachterrasse des Museums gastieren – unter freiem Himmel und mit Blick auf den Dom – Musiker, für die das King Georg leider…
Überraschung! Lange Zeit war Bob Dylan als Live-Act eine Klasse für sich. Abend für Abend pflückte er auf seiner inzwischen fast 25 Jahre währenden „Never Ending Tour“ scheinbar wahllos immer wieder andere Songs aus seinem riesigen Repertoire an Hits und Hymnen, und selbst die Stücke, die regelmäßig im Programm waren, interpretierte er bei jedem Konzert…