Schon wieder solo? Kaum mit „Real Housewives“-Blondine Michaele Salahi verlobt, bringt Journey-Leadgitarrist Neal Schon (u.a.: Bad English, Hardline, Abraxas Pool,…
Schon wieder solo? Kaum mit „Real Housewives“-Blondine Michaele Salahi verlobt, bringt Journey-Leadgitarrist Neal Schon (u.a.: Bad English, Hardline, Abraxas Pool, Soul Sirkus%3B ganz früher: Santana) bereits wieder ein Solo-Album heraus. Das siebte, Wikipedia sei unser Zeuge und nicht erst das sechste, wie das Label-Info suggeriert. Fleißig ist der Mann ja in jedem Falle. Oder besessen.…
Bis zum Schmerz mit Gary Meskil & Co.: Auch laut eigenen Aussagen der seit 1992 Unruhe verbreitenden Truppe orientiert sich das 13. Studioalbum willentlich an den eigenen stilistischen Anfängen, also NYHC und Thrash. Das hat hingehauen. Auch wenn diesbezüglich auf „Straight To The Dome“ der Dom im Dorfe bleibt und nichts von Grund auf neu…
Zum Glück heißt der dänische Musikus Rangleklods mit bürgerlichem Namen Esben Andersen. Der eigenartige Namen seines Projektes bezieht sich eher darauf, was er alles an Ideen in seiner Musik anhäuft. Als typischer Vertreter seines Landes scheut sich Rangleklods nicht, Elemente aus allen möglichen Stilrichtungen in poppiger Manier (und versehen mit ein wenig Dramatik und natürlich…
Revolving Door machen die Art von Hardrock-Pop, von der man sich in Thüringen vielleicht vorstellt, dass der international selbstverständlich sei. Ist er auf gewisse Art auch, indem nämlich die Sache auf den jeweils kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert wird – sowohl was die inhaltlichen Worthülsen betrifft, als auch die verschiedenen musikalischen Zutaten mit Stilmitteln aus allen…
Genau genommen ist Robert Soko kein Musiker, sondern ein DJ. Aber man weiß ja, was solche Leute heutzutage bewirken können. So auch Soko: Soko ist natürlich nicht der Erfinder des Begriffes BalkanBeats – wohl aber der Schreibweise und des sich draus ergebenden Markenbegriffes, den er von Berlin aus mit seinen Parties eifrig vermarktet. Bemerkenswerterweise ist…
Der Titel des neuen Albums der Grand Dame des Roots Rock entstand, als Rosie einem Kollegen eine ihrer Gitarren verkaufte, und diese dann ein Eigenleben entwickelte und der Legende nach – sozusagen von selbst – den besagten Titeltrack schrieb. Klingt wie ein Märchen, ist aber schon ziemlich wahrscheinlich, da Rosie Flores zu jenen Musikantinnen gehört,…
Was ist eine Rabbit Inn Rebellion? Vermutlich so eine Art Taschenrevolution. Inhaltlich wie musikalisch hat der Dispatch-Mastermind Chad Stokes mit seinem Zweitprojekt State Radio dieses Mal eine Art politisch motiviertes Protestalbum losgetreten. Als Konzeptalbum mit durchgehender Geschichte angelegt, gibt es eine Sammlung von Songs, die sich mit dem ernüchternden Zustand unserer Welt beschäftigen. Dass so…
Es scheint gerade eine gute Zeit für Freunde der Musik von damals zu sein, für Fans von Ikonen und Klassikern, von großen Namen und unvergesslichen Liedern. Die Stones bringen eine Best-Of raus, Neil Young & Crazy Horse haben ein neues Album, von Queen gibt es was, von Udo Lindenberg und nun auch von The Doors.1968…
Das Album kennste? Klar, jeder kennt dieses Album. Aber haste nicht? Dann bist du nicht alleine, das dürfte vielen so gehen. Ist ja auch schon 45 Jahre alt. Und auch wenn „The Velvet Underground & Nico“ als ultimativer Klassiker, als wichtiges Werk in der Geschichte des Rock N Rolls gilt, war es doch nie der…