Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Carousel – Jeweler’s Daughter

    Carousel – Jeweler’s Daughter

    Karussell? Jahrmarktsmucke? Das hier klingt spontan mehr wie so’n Roller Coaster (Berg- und Talbahn) aus Jugendtagen, wo man lange vor…

  • Christina Martin – Sleeping With A Stranger

    Christina Martin – Sleeping With A Stranger

    Der Kanadierin Christina Martin gebührt die rätselhafte Ehre, in ihrer Heimat als „Company Of The Year“ ausgezeichnet worden zu sein.…

  • EF – Ceremonies

    EF – Ceremonies

    Eines muss einem der Neid lassen: Die schwedische Combo EF hat es tatsächlich geschafft, aus den Versatzstücken von Prog-Post-Rock, Indie-Ästhetik…

  • Genevieve Toupin – The Ocean Pictures Project

    Genevieve Toupin – The Ocean Pictures Project

    Genevieve Toupin ist eine Frankokanadierin, die sich dazu entschlossen hat, ihre musikalische Karriere lieber auf Englisch umzusetzen. Das hat Vor-…

  • Katatonia – Dethroned & Uncrowned

    Katatonia – Dethroned & Uncrowned

    Band nimmt ihr erfolgreiches letztes Album her und veröffentlicht es unter neuem Titel unplugged sowie mit Streicherarrangements gleich noch einmal.…

  • Kazimir – Messlattenblues

    Kazimir – Messlattenblues

    Wieder so eine Band, die 100 Prozent Punkrock ist, aber keinen wirklichen und gleichzeitig viel mehr als Punkrock spielt. Sondern…

  • Lottchen – Traveling Birds

    Lottchen – Traveling Birds

    Das schweizerisch-belgische Duo Lottchen ungewöhnlich zu nennen, wäre noch eine Untertreibung. Weniger, weil sich hier die Vokalistin Eva Buchmann und…

  • Niedecken – Zosamme Alt

    Niedecken – Zosamme Alt

    Niedecken? Bap? Kölschmusik? Klar, das kann man doof finden. Aber in diesem Fall? Dieses Album von Bap-Sänger Wolfgang Niedecken? Nein,…

  • Soundtrack – Stuck In Love

    Soundtrack – Stuck In Love

    Neben ihrer hauptamtlichen Karriere als Mitglieder von Bright Eyes (und überhaupt dem Nukleus der Saddle Creek-Mafia) verfolgen Mike Mogis und…

  • Carousel – Jeweler’s Daughter

    Karussell? Jahrmarktsmucke? Das hier klingt spontan mehr wie so’n Roller Coaster (Berg- und Talbahn) aus Jugendtagen, wo man lange vor den ersten Konzerten erstmals Mud und Sweet so krachlaut und basswuchtig gehört hat, wie sich das für Rockmusik gehört. Carousel kann man ohnehin leicht verwechseln. Es gibt mehrere Bands gleichen Namens, darunter ein Elektropop-Duo aus…

  • Christina Martin – Sleeping With A Stranger

    Der Kanadierin Christina Martin gebührt die rätselhafte Ehre, in ihrer Heimat als „Company Of The Year“ ausgezeichnet worden zu sein. Wenn man dann allerdings weiß, dass Christina als echte Indie-Künstlerin alles selber macht – also sowohl ihre Musik, wie auch die geschäftlichen Belange selbst zu regeln -, dann macht das Ganze schon Sinn, denn sie…

  • EF – Ceremonies

    Eines muss einem der Neid lassen: Die schwedische Combo EF hat es tatsächlich geschafft, aus den Versatzstücken von Prog-Post-Rock, Indie-Ästhetik und klassischem Gitarrenrock so etwas wie eine eigene Stilrichtung zu kreieren. Mit allem was dazu gehört: Die episch ausgewalzten Tracks kratzen öfter von oben oder unten an der 10-Minuten-Grenze, bieten aber musikalisch tatsächlich mehr als…

  • Genevieve Toupin – The Ocean Pictures Project

    Genevieve Toupin ist eine Frankokanadierin, die sich dazu entschlossen hat, ihre musikalische Karriere lieber auf Englisch umzusetzen. Das hat Vor- und Nachteile – denn so erreicht sie ggf. auf Anhieb mehr Leute – muss sich aber auf der anderen Seite nicht nur gegen Coeur De Pirate durchsetzen, sondern gegen die unübersehbare Zahl von englischsprachigen Kolleginnen.…

  • Katatonia – Dethroned & Uncrowned

    Band nimmt ihr erfolgreiches letztes Album her und veröffentlicht es unter neuem Titel unplugged sowie mit Streicherarrangements gleich noch einmal. Fanabzocke? Gruftlangweilig? Das kann es natürlich leicht sein. Die vorliegende Neuinterpretation von „Dead End Kings“ hat aber durchaus ihre Reize. So ähnlich wie bei Pain Of Salvations „12:5“ erweist sich die Kur nämlich nicht nur…

  • Kazimir – Messlattenblues

    Wieder so eine Band, die 100 Prozent Punkrock ist, aber keinen wirklichen und gleichzeitig viel mehr als Punkrock spielt. Sondern ziemlich großartigen, weil so herrlich hemmungslosen, liebevollen, wunderpoppigen und intelligenten Rock N Roll, der für das gemeine Indie-Volk eigentlich viel zu schade ist.Aber genau die werden dieses Album mit seinen cleveren Texten und dem schnöden…

  • Lottchen – Traveling Birds

    Das schweizerisch-belgische Duo Lottchen ungewöhnlich zu nennen, wäre noch eine Untertreibung. Weniger, weil sich hier die Vokalistin Eva Buchmann und die „Klöppelinstrumentalistin“ Sonja Huber (die Vibraphon und Marimba bedient) zusammengefunden haben, um eine Sammlung eigener Kompositionen und überraschender Coverversionen in jazziger Atmosphäre einzuspielen, sondern weil sie dieses auf eine so eigene Art tun: Die besagten…

  • Niedecken – Zosamme Alt

    Niedecken? Bap? Kölschmusik? Klar, das kann man doof finden. Aber in diesem Fall? Dieses Album von Bap-Sänger Wolfgang Niedecken? Nein, das ist nicht doof, das ist ziemlich schön. Sehr, sehr schön sogar.Nicht nur wegen der Geschichte, aber auch. Und ehrlich gesagt zu einem großen Teil. Denn Niedecken hat hier Songs seiner Band in akustischen Versionen…

  • Soundtrack – Stuck In Love

    Neben ihrer hauptamtlichen Karriere als Mitglieder von Bright Eyes (und überhaupt dem Nukleus der Saddle Creek-Mafia) verfolgen Mike Mogis und Nate Walcott auch eine Laufbahn als Filmkomponisten. Nach dem Soundtrack zu „Lovely Still“ aus 2008 ist dieses nun bereits ihre zweite Arbeit auf diesem Gebiet. Der zugehörige Film, „Stuck In Love“, dürfte kaum den Weg…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.