Es passierte erst im letzten Jahr. Eine 15 Jahre junge Pianistin und Sängerin namens Birdy veröffentlichte ihr erstes Album. Sie…
Es passierte erst im letzten Jahr. Eine 15 Jahre junge Pianistin und Sängerin namens Birdy veröffentlichte ihr erstes Album. Sie coverte „Skinny Love“ von Bon Iver und „People Help The People“ von Cherry Ghost und mit der Zeit fand das jeder wunderschön. Weil es wunderschön war und noch immer ist. Jetzt kommt schon das nächste…
Bill Callahan ist glücklich. Jedenfalls klingt er auf seinem neuen Werk geradezu gelassen und heiter. Die bewusst als Stilmittel eingesetzte Desolation (und Isolation) vergangener Tage ist jedenfalls auf „Dream River“ bestenfalls noch zu erahnen. Das wirkt sich zum einen in für Callahans Verhältnisse geradezu kurze Tracks aus und zum anderen durch eine ungewohnte Hinwendung zu…
Als begeisterte Weltenbummlerin residiert die „Voice-Coacherin“ Alexa Rodrian zur Zeit in Berlin (um Türkisch zu lernen) und spielte dort auch ihre dritte Scheibe ein. Die Inspirationen für das kunterbunter Themen-Sammelsurium sammelte sie selbstredend auf ihren Reisen ein. Um das alles kanalisieren zu können, hat sie sich ein ungewöhnliches Rezept ausgesucht: Sie räumt ihre Wohnung auf…
D.D. Lowka ist der Bassist von Quadro Nuevo und hat – in dieser Eigenschaft – nun mit ein paar Freunden dieses nahezu selbsterklärende Projekt Minijazz losgetreten. Es gibt eine kurzweilige Hommage an jene Heroen des Genres, die den Meister selbst beeinflusst und beeindruckt haben: Dizzie Gillespie, Miles Davis, Herbie Hancock und die Sugababes. (Deren „Overload“…
Seit einigen Jahren ist Altmeister Dave Stewart mit seinen Solo-Projekten wieder in einen „normalen“ Veröffentlichungsrhythmus übergegangen, nachdem er sich zuvor über eine längere Zeit eher mit Kollaborationen beschäftigt hatte. „Lucky Numbers“ ist das dritte Werk in Folge und wie die beiden Vorgänger „The Blackbird Diaries“ und „The Ringmaster General“ auf eine ähnliche Weise entstanden. Dass…
Der Mann? Ist so etwas wie eine Ikone, ein Held des schwedischen Rock N Roll. Er gründete die Backyard Babies UND die Hellacopters, er schuf Hymnen und Hypes und er ist Dregen. Und der macht jetzt auch solo. Noch besser: sein alter Kumpel Nicke Andersson macht bei einigen Nummern mit. Vorfreude? Aber so was von!Aber…
Zugegeben, es ist häufig schwierig mit echten Lieblingsbands. Zugegeben, man kann an „Darkness…“ in unterschiedlichem Licht und mit kritischer Lupe betrachtet, die eine oder andere Macke finden. Und das ist andernorts auch schon hingebungsvoll getan worden: Da wird am Artwork gemäkelt. Oder: Zwar habe das „Falling“ mit seiner Akustikgitarren-Begleitung eine wunderbare Melodie, doch wo sei…
Die Band Ghostnotes aus Kassel gehört zu der Zunft der ernsthafteren Folkpop-Verfechter. Mehr noch: Ihr Debüt „Crossroads“ ist auch gleich ein Konzeptalbum zum Thema „Aufbruch“ geworden – so richtig mit dramaturgischem Aufbau, Intro, Zwischenspielen, Streicherarrangements, Prog-Ansätzen und Denouement. Dass die vier Herren einiges an Spielerfahrung besitzen, hört man dem edel und elegant arrangierten Werk durchaus…
Als Gert Lange, Dick Heckstall-Smith (R.I.P.), Stretch, Darryl Van Raalte und Manni Kraske 1982 nach einem mitternächtlichen Jam im legendären Onkel Pö die Hamburg Blues Band (HBB) gründeten, hätte besagter Gert sich schwerlich träumen lassen, dass sich hieraus eine Institution der deutschen handgemachten Blues-, Rock- und Jazz-Musik entwickeln würde, die auch über 30 Jahre später…