Eigener Erstkontakt mit dieser deutschen Formation, Kenner raunen jedoch von einem Mix aus Anyone’s Daughter (man singt deutsch), Dream Theater…
Eigener Erstkontakt mit dieser deutschen Formation, Kenner raunen jedoch von einem Mix aus Anyone’s Daughter (man singt deutsch), Dream Theater (Stromgitarren) und Genesis (Tony Bank-artige Keyboards). Das ist auch anhand von „Das Geheimnis“ nachvollziehbar, welches nicht nur das Label-Debüt für ihr neues, gleichfalls urdeutsches Label Progressive Promotion Records, sondern auch das Debüt von Jimmy Keegan…
Auf diesem zweiten Album sind die schwedischen Indie-Art-Rocker Yamon Yamon vom Quartett zum Quintett angeschwollen – und was soll man sagen: Es gibt nun noch mehr hektisches Umeinander, noch mehr verschachtelte Rhythmen, verwobene Strukturen und das Bemühen in all dem Pfade für erkennbare Melodien zu finden. Insgesamt scheint es so, als haben Yamon Yamon hier…
Vor wenigen Tagen erschien das neue Mega! Mega!-Album „Behalt die Nerven“, auf dem sie sich ziemlich gekommt durch ulkigen NDW, klugen Pop, wilden (Elektro-)Punk und charmanten Indie-Rock spielen und daraus ein, zwei, drei Hits machen. Zum Kennenlernen empfehlen wir mal die Videos zu „Lieutenant Pumpe“ und „Strobo“. Mit letzterem sind die vier Herren auch beim…
Im positiven Sinne könnte man Abby aus Berlin als stillos bezeichen – weil einfach so viele verschiedene Dinge in der Musik stecken, mal einfach Indie-Pop, dann etwas für den Tanzflur, oder für den ruhigen Moment, oder was man sich nur vorstellen kann. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass Abby versuchen, massenkompatibel zu sein –…
Mittelbare Kontrolle Das einsame Mikro auf der ansonsten leeren Bühne machte gleich deutlich, worum es an diesem Abend ging: Um eine Solo-Show nämlich. Und das hätte man sich ja eigentlich auch denken können, denn Laura Marlings letztes Werk, „Once I Was An Eagle“, war ja – mehr noch als ihre vorangegangenen Werke und sowohl inhaltlich…
Sind Placebo so etwas wie gute alte Freunde? Die man vielleicht einige Zeit nicht sieht, aber nicht vergessen hat und dann plötzlich hört man wieder von einander und versteht sich bestens, obwohl sich vielleicht in beiden Welten einiges oder weniges verändert hat? So jedenfalls scheint es, wenn man sich das neue Album „Loud Like Love“…
Platte der Woche KW 38/2013 Na herrlich. Das neue Album klingt dem alten nicht unähnlich und damit genau so, wie man es sich erhofft hatte. Weil dieses alte so ziemlich großartig war. „Sie lassen sich von Leuten wie Frank Turner und Bands wie The Clash oder Anti-Flag oder Against Me! gleichermaßen inspirieren und basteln daraus…
Als coolste Rampensau aller Zeiten begeisterte Willis Earl Beal mit seinen spärlichen Auftritten in unseren Breiten durch eine ungemeine Bühnenpräsenz und Power, die sich auf seinem weiland erschienenen Homespun-Debütalbum „Acousmatic Sorcery“ dem Hörer sicherlich nur ansatzweise erschloss. Insofern ist es nicht ganz falsch, dass es in der Info zu diesem neuen (voll produzierten) Werk des…
Zuletzt schien sich Jack Johnson musikalisch ja etwas von der aus den Anfangstagen seiner bemerkenswerten Karriere gewohnten, überrelaxten, heiteren Gelassenheit absetzen zu wollen. Sowohl inhaltlich, wie auch musikalisch (indem er z.B. mit der E-Gitarre hantierte oder melancholischen Passagen den Vorzug gab). Mit diesem neuen Album kehrt Johnson nun – sozusagen – wieder an den Strand…