Es waren die Platten ihrer Eltern, die Allysen Callery einst auf den Weg brachten – ihr Faible für den Sound…
Es waren die Platten ihrer Eltern, die Allysen Callery einst auf den Weg brachten – ihr Faible für den Sound des britischen Folk-Revivals der späten 60er- und frühen 70er-Jahre ist auch auf ihrer fünften Veröffentlichung ungebrochen. Seit vor zwei Jahren ihre Themen-EPs „Winter Island“ und „Summer Place“ erschienen sind, hat die in Bristol, Rhode Island,…
Der ist so gut, das ist so gut. Matt Pryor und sein neues Solo-Album. Traumhaft. Dabei weiß man ja, was dieser Mann kann. Mit The New Amsterdams, natürlich mit The Get Up Kids und auch alleine. Was er hier bietet? Man kann es Wahnsinn nennen und wahnsinnig schön.Gleich mal der Opener namens „The House Hears…
Die ultimative Gästeliste! Wer wissen möchte, wer wirklich alles bei der bereits vierten Auflage von Eric Claptons „Crossroads“ Szeneauftrieb dabei war, sei gern auf die zweite Surf-Empfehlung verwiesen. Das alle drei Jahre stattfindende Festival fand heuer vom 12. bis 13. April im New Yorker Madison Square Garden statt. Die vorliegenden zwei DVDs (auch als Doppel-Blu-Ray…
Wer suchet, der findet? Ja. Aufklappen. Dann noch mal. Erst links, dann rechts. Dort eine CD, da noch eine und an der Seite findet man auch noch eine DVD. Überall Zaz. Ja, es weihnachtet und von allen Seiten gibt’s Geschenke-Tipps.Im Mai kam „Recto Verso“ und die Welt liebte das Album. Wir auch. Wir schrieben: „Was…
Wer Tony Dekker sagt, muss auch Great Lake Swimmers sagen. Denn Dekker ist schließlich der maßgebliche Mastermind hinter dem kanadischen Projekt – das sich zunächst dadurch auszeichnete, dass die jeweiligen Tonträgern an ungewöhnlichen Orten eingespielt wurden, sich im Folgenden aber auch einfach als Garant für elegantes, organisches und oft akustisch orientiertes Alt-Country-Folkpop-Songwriting entpuppte. „Prayer Of…
Es liegt nicht unbedingt auf der Hand – ist dann aber doch mal eine Überlegung wert, wie das vorliegende Werk nun demonstriert. Denn es handelt sich um ein Live-Album des Ambient-Piano-Avantgardisten Nils Frahm. Da das Herz des Mannes eh an den Möglichkeiten hängt, die sich bei Live-Auftritten durch Improvisationen ergeben, kommt das Ganze nun auch…
Eine der erfreulichsten Rückmeldungen des Jahres kommt von Exivious. Der seit 1997 florierende niederländische Cynic-Ableger hat sich gerade in Musikerkreisen hohen Respekt durch die auf ultimativem spielerischen Niveau zelebrierte Instrumentalmusik zwischen Technical bzw. Progresssive Death Metal und Jazz-Einsprengseln erworben. Das vorliegende zweite Album wurde zumindest teilweise via Crowdfunding vorfinanziert, reine Metal-Hörer unter ihren Fans (falls…
Nun haben sie es geschafft. Und das neue Album ist draußen. Im Grunde keine große Sache. A Day To Remember hatten aber Stress mit ihrem ehemalige Label Victory Records und mussten sich gedulden. Und ihre Fans auch.Nun aber dürfen alle durchatmen und feiern und sich freuen. Weil man zu „Common Courtesy“ mal wieder so gut…
Stoppok hat den Blues. Warum? Weil er das kann. Um ein Mal einen Kommentar des Meister zu missbrauchen. Aber in der Tat: Nicht jeder kann sich (fast) alleine hinsetzen und den Blues grummeln. Zumal auf Deutsch. Stoppok kann das aber und man nimmt es ihm auch nicht übel. Auch nicht, dass das nun schon wieder…