Wie ihr Kollege Teitur so stammt auch Eivør von den Faröer-Inseln und wie dieser ist sie bemüht, mit ihrer Musik…
Wie ihr Kollege Teitur so stammt auch Eivør von den Faröer-Inseln und wie dieser ist sie bemüht, mit ihrer Musik Brücken zu schlagen. Einen besseren Titel für ein neues Album hätte es demzufolge kaum geben können, nachdem der Vorgänger „Room“ noch eher auf das Innere gekehrt war. Kein Wunder: Denn das neue Material entstand nicht…
Das neue Album des britischen Quintetts To Kill A King braucht keinen eigenen Namen. Frontman Ralph Pelleymounter möchte das Ganze denn auch als Statement verstanden wissen: To Kill A King ist die Essenz der Band im Hier und Jetzt. „Carpe Diem Ding“ nennt Pelleymounter das. In der Tat spielt die Band hier als gäbe es…
Er war nicht der erste und wird nicht der letzte sein. Derek Archambault von Defeater ist einer von vielen, der ruhige Musik abseits des Hardcores macht. Doch das macht er nicht alleine mit seiner Gitarre, das macht er mit dem vollen Programm. Mit Band, mit ein bisschen Lautstärke – und mit einer Menge Stil und…
Sie machen es einem nicht wirklich schwer, sie nicht zu mögen. Mit ihren klaren Vocals, die schon arg in Richtung Power Metal gehen. Mit ihren poppigen, ja einfach mainstreamigen Momenten, die an Bands wie Creed und Nickelback erinnern. Mit ihrer einfach seltsamen Metal-Variante, die bei all dem trotzdem auch Core ist, auch lärmig und roh…
Ihren ersten Auftritt hatten Rachel Zeffira und Faris Badwan (The Horrors) dem Vernehmen nach bei einer Messe im Petersdom. Insofern ist es also erklärlich, dass sich auf ihrem neuesten Album (das der Soundtrack zu Peter Stricklands neuem Spielfilm „The Duke Of Burgundy“ ist) mit „Black Madonna“ ein waschechtes, stilgerecht durchkomponiertes Chor-Oratorium befindet. Das bleibt aber…
Wahrlich nicht die erste derartige Würdigung für den 1982 verstorbenen Jackson-Spieler – u.a. sein bekanntester Arbeitgeber Ozzy Osbourne hatte bereits 1987 „Tribut“ in Form eines Live-Albums gezollt. Und ob „Immortal“ nun die „ultimative“ Ehrbezeugung ist, bleibt ebenfalls abzuwarten. Interessant aber ist sie allemal. Während es beim Material kaum Überraschungen gibt (und aufgrund der kurzen Rhoads-Karriere…
Immerhin sechs Jahre Zeit ließ sich Altmeister McMurtry für seine neueste Songsammlung – und hat dabei wohl ein wenig den Anschluss an die Jetztzeit verloren. Das lässt sich aus den Inhalten seines nach wie vor kompetent geschmiedeten Old-School-Storytellings herauslesen: Dort stützen sich seine Charaktere auf Gehhilfen oder können sich an Subway-Tokens erinnern. Das ist dann…
Fragt man manch Hardcore-Fan, könnten sie jetzt aufhören. Weil sie jetzt mit den guten Alben durch sind. „Led Zeppelin I“ bis „Led Zeppelin IV“ plus „House Of The Holy“ wurden bereits re-released, jetzt folgt „Physical Graffiti“. Und was danach kam, braucht man eben eher nicht so zwingend. Aber wir erinnern uns, es war eine „Reihe…
Pop-Musik braucht die große Geste und muss diese auch vertragen können. Dieses Credo scheint sich auch Caterina Barbieri – besser bekannt als MissinCat – zu Herzen genommen zu haben und schuf mit Unterstützung der beiden Produzenten Berend Intelmann und Johannes Saal nun ein Album (ihr drittes), auf dem die musikalischen Ideen mit vollem Pomp und…