Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • NH3 – Hate And Hope

    Platte der Woche KW 16/2016 Eben Talco. Jetzt NH3. Wieder Ska, wieder Punk, wieder aus Italien. Und wieder außergewöhnlich aufregend. Ansteckend mitreißend. Ach verdammt, sagen wir, wie es ist. Dieses Album ist der Wahnsinn, es ist hochgradig geil.NH3 sind politisch, sind links und engagiert, ob Medien oder Zensur, Faschismus oder Tierschutz, NH3 – sagen, was…

  • Ebbot Lundberg & The Indigo Children – For The Ages To Come

    Das, was das neue Projekt von Ebbot Lundberg von seinem letzten – The Soundtrack Of Our Lives – unterscheidet, ist die neue, aus „Jungspunden“ (wie es in der Bio heißt) bestehenden Band The Indigo Children, die dem neuen Material eine geradezu jugendliche Frische verleihen – einfach weil Lundbergs Kompositionen mit ungeheurer Spielfreude dargeboten werden. Als…

  • Phil Collins – No Jacket Required / Testify

    Runde 3 aus dem Hause Phil Collins, Runde 3 der „Take A Look At Me“-Reihe. Und damit die Alben fünf und sechs von damals, neu gemastert und mit massig Bonus-Material versehen. Das eine stammt aus den tiefsten 1980er Jahren („No Jacket Required“ von 1985), das andere ist das bisher letzte Collins-Album, auf dem es eigenen…

  • Candlebox – Disappearing In Airports

    Candlebox gehörten weiland zur ersten Welle der Bands, die aus Seattle heraus ihren Siegeszug antraten. Dummerweise setzte die Band schon damals auf einen eher konventionellen Rocksound, weswegen sie nie den Status damals angesagter Grunge-Bands aus der Gegend erreichen konnte. Nach der Re-Union 2006 setzte man diesen Weg mehr oder minder konsequent fort (wobei heutzutage pikanterweise…

  • Colours – Ivory

    Aus Florida stammt das E-Pop-Duo Colours – und das ist schon eher ungewöhnlich, denn aus dem alternativen Sonnenstaat hätte man eine dergestalt geradlinige Pet Shop Boys-Emulation eigentlich gar nicht erwartet. Sänger Kyle Tamo und Drummer Morgan Alley kreieren hier nämlich – mit Unterstützung von Produzent Shaun Lopez – jene Art von weit ausholendem, melodiösen Großgesten-Herren-Pop,…

  • Cullen Omori – New Misery

    Hinter dem illustren Namen „Cullen Omori“ verbirgt sich ein junger Mann namens Cullen Omori (for real). Geneigte Zuhörer mögen die liebliche Stimme von seiner ehemaligen Band Smith Westerns wiedererkennen. Die hat sich bekanntlich einerseits in das Duo Whitney und andererseits in Cullen Omoris Solo-Projekt aufgespalten. Eine öffentliche Fehde zwischen den beiden Lagern wird zwar nicht…

  • Darkness Divided – Darkness Divided

    Die Idee ist nicht ganz neu, aber weiterhin nicht schlecht: Darkness Divided mischen geprügelten Metalcore mit butterweichen Neogrunge-Momenten und lassen Creedsche Gesänge auf Hatebreedsches Geschrei und manch Todesblei-Gegrunze folgen, versuchen sich dabei an Pathos und großen Gefühlen – aber schaffen es am Ende dann doch nicht, wie Killswitch Engage oder Suicide Silence zu klingen.Dabei ist…

  • Matthew And The Atlas – Temple

    Auf dem zweiten Album wird das musikalische Universum des Briten Matthew Hegarty und seiner Band The Atlas (zu der auch das Nashville-Duo The Foreign Field gehört) umsichtig ausgedehnt. Ging es auf der ersten EP zunächst noch um Americana-Emulationen, dann auf dem Debüt um eine Art Pop-Variante (mit entsprechenden Keyboard-Sounds), so geht es auf „Temple“ wieder…

  • Mean Jeans – Tight New Dimension

    Manchmal möchte man einfach danke sagen. Man möchte der Band ein Lächeln schenken und sagen, wie man sich über ihr Album freut. Jetzt zum Beispiel. Danke Billy Jeans, Junior Jeans und Jeans Wilder für dieses Album. Es ist eine Freude, es zu hören. Mean Jeans sind eine dieser Bands, die nichts vom Jetzt halten, von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.