Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Masha Qrella – Mehr Masha als je zuvor

    Neue Adresse, neue Lebensumstände, neue Freiheiten: In den letzten Jahren hat sich eine ganze Menge verändert für Masha Qrella. Zuerst privat, nun aber auch in ihrer Arbeit. War die zumeist introvertiert, ja schüchtern auftretende Berliner Singer/Songwriterin in der Vergangenheit in ihren Bands Mina und Contriva aber auch bei ihren betont kollaborativen Platten als Solistin in…

  • Dana Falconberry And Medicine Bow – From The Forest Came The Fire

    Platte der Woche KW 15/2016 Erstmals präsentierte sich Dana Falconberry aus Austin hierzulande auf dem Reeperbahn-Festival als klassische Folk-Sängerin, die ihre Songs ziemlich geradlinig auf ihrer akustischen Gitarre vortrug. Damit ist jetzt Schluss, denn auf ihrem Europa-Debüt zeigt sich die ausgebildete Ballettänzerin als geradezu wagemutige und experimentelle Songwriterin, die keine Gelegenheit auslässt, ihre mit vielen…

  • Starwalker – Starwalker

    Manchmal weiß man einfach, dass da nicht viel schief gehen wird. Nicht schief gehen kann. Da freut man sich einfach drauf und wird – wie in diesem Fall – dann auch schnell bestätigt. In diesem Fall heißt: die gemeinsame Band von Benoit Dunckel von Air und Barði Jóhannsson (Lady Bird, Bang Gang). Und ja, Band,…

  • M83 – Junk

    Anthony Gonzalez Superstar? Denn hey, der gute Mann hat es mit M83 bis zur Grammy-Nominierung („Hurry Up, We’re Dreaming“) und Platin-Single („Midnight City“) gebracht. Logisch, dass „Junk“ wie sein Vorgänger klingt, warum denn neue Wege gehen, wenn die alten so gut sind? Eben. Aber. Da macht Gonzalez nicht mit. Und veröffentlicht mit ein betörend schönes…

  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros – PersonA

    Ziemlich lange dauerte, bis Alex Ebert und seine Musikantenschar das neue Album „PersonA“ endlich in New Orleans fertigstellen konnten. Der Hauptgrund für die Verzögerung dürfte der Ausstieg von Jade Castrino gewesen sein – auf der Bühne und auch auf den Scheiben stets das weibliche Gegenstück zu Eberts Eigenarten. Nun muss Ebert alles alleine singen –…

  • The Lumineers – Cleopatra

    Keine Frage: Wesley Schultz und Jeremiah Fraites verstehen es, intelligent/elegante Folkpop-Songs variantenreich und detailreich, vor allen Dingen aber ungemein präzise auszuziselieren und mit einem Höchstmaß an Konzentration und Kontrolle darzubieten. Unterstützt werden sie dieses Mal dabei von Produzent Simone Felice, der im Falle von „Cleopatra“ ein für seine Verhältnisse erstaunliches Maß an Zurückhaltung an den…

  • Cate Le Bon – Crab Day

    Auf ihrem vierten Album leistet sich die Waliserin Cate Le Bon ein rundum schlüssiges Setting: Es gibt einen knochentrockenen Rocksound, der in angenehmerweise an die New Yorker New Wave-Ästhetik der ausgehenden 70er Jahre erinnert und sogar Glam-Rock-Aspekte (bis hin zu entsprechenden Saxophon-Einlagen) enthält. Als Songwriterin lehnt sich Cate dieses Mal besonders weit aus dem Fenster.…

  • Ben Harper & The Innocent Criminals – Call It What It Is

    Ganze sieben Jahre legte Ben Harper seine Band The Innocent Criminals auf Eis. Als er dann das Unternehmen für eine gemeinsame Tour wiederbelebte, beschloss er, dann auch gleich neues Material einzustudieren. Die für dieses neue Album zusammengetragenen neuen Songs wurden dann also – quasi zum aufwärmen – zunächst mal live erprobt, bevor es dann ins…

  • Keren Ann – You’re Gonna Get Love

    Das neue Album von Keren Ann Zeidel, der Frau „ohne Muttersprache“ (und das sagte sie selbst ein Mal) zeigt – nach fünf Jahren Babypause – vor allen Dingen eines: Wie vielseitig und subtil sich Keren Ann als Songwriterin zwischenzeitlich weiter entwickelt hat. Auf dem stilistisch vielseitigsten Album ihrer bisherigen Laufbahn gibt es so unterschiedliche Sachen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.