Eden Oliver, Alex Rempel und Jeff Poynter sind allesamt Veteranen der Folkszene aus dem kanadischen Victoria (der Hauptstadt der Provinz…
Eden Oliver, Alex Rempel und Jeff Poynter sind allesamt Veteranen der Folkszene aus dem kanadischen Victoria (der Hauptstadt der Provinz British Columbia) und machen seit zehn Jahren Musik unter dem Projektnamen West My Friend. Nicht überraschend ist dieser Name ein Hinweis darauf, dass sie sich musikalisch der Westküste ihres Heimatlandes zugehörig fühlen. „In Constellation“ ist…
Beim Treffen mit Gaesteliste.de nach dem mitreißenden Konzert von Black Sea Dahu in der Haldern Pop Bar blickt Frontfrau Janine Cathrein mit großen Augen auf die Plakate der vergangenen Festivals, die hier die Wände säumen. Fast kann sie es nicht glauben, wie viele Größen, nein, wie viele ihrer Lieblingskünstler schon beim kleinen großen Open Air…
Double Date Als Nilüfer Yanya im April dieses Jahres kurz nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Miss Universe“ zum ersten Mal in Köln aufgetreten war (damals noch im kleineren Blue Shell), ging es noch darum, den eigenwilligen Mix aus jazzigen Arrangements, New Wave-Sounds, Indie-Songstrukturen und Nilüfers inzwischen zum Trademark gewordenen stoisch/souligen Gesangsstil auch beim deutschen Publikum…
Neulich hatten wir mit den Fontaines D.C. eine aktuelle Band aus Dublin hier im Interview, nun legen wir mit The Murder Capital direkt nach. James McGovern (vocals), Damien Tuit (guitar), Cathal Roper (guitar), Gabriel Paschal Blake (bass) und Diarmuid Brennan (drums) haben ebenfalls 2019 ihr Debüt-Album veröffentlicht und schicken sich an, ebenso wie ihre Kollegen…
Platte der Woche KW 44/2019 Julian Pollina ist ja eigentlich schon länger am Werk, als man das gemeinhin auf dem Schirm hat. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sein zweites Album unter seinem Künstlernamen Faber daher kommt wie eine Art ausgeklügeltes Alterswerk. Als er seine neuen – damals noch namenlosen – Songs weiland auf…
Schon öfter hatte Meister Josh Rouse den Eindruck vermittelt, als wisse er nicht so recht, was er als nächstes machen solle und deshalb lieber bei seinem entspannten, akustischen Sommerpop blieb. Im Prinzip ist das auch dieses Mal nicht anders – nur dass er nun auf Anregung seines Kollegen Nick Lowe, den er selbst als Idol…
So richtig verwunderlich ist das nicht: Nachdem Kayla Cohen a.k.a. Itasca ihr letztes Album, „Open To Chance“, unter Dach und Fach und auf der anschließenden Tour dann auch hinreichend präsentiert hatte, kamen ihr infolge der Trump-Wahl dann Zweifel an so ziemlich allem. Nachdem Kayla bereits zuvor deutlich gemacht hatte, dass sie mit der urbanen Hektik…
Die schottisch/portugiesische Songwriterin und Produzentin Su Shaw betreibt auf ihrem Debütalbum musikalische Seelenforschung in eigener Sache. Jedes der hier präsentierten Indie-Pop-Stücke stelle eine „fragende Identität auf verschiedenen Ebenen und unter Verkleidung“ dar. Klar, dass bei einem solchen Ansatz keine fröhlichen Mitsing-Nummern herauskommen können, sondern eher melancholische Reflektionen über den Sinn des Lebens. Dass Sus Stimme…
Dafür, dass Andy Cabic a.k.a. Vetiver sich ein wenig anhört wie ein sanftmütiger Jeff Tweedy, kann er ja nichts. Dass er dann aber nun eine Songsammlung vorlegt, die dann fast schon ein wenig besser gelungen ist, als das, was Tweedy auf der letzten Wilco-Scheibe diesbezüglich zustande brachte, ist fast schon ein wenig unheimlich. Worum geht…