„Wild And Reckless“, das letzte Album des Portlander Ensembles Blitzen Trapper war eine zum Konzeptalbum aufgeblasene Rock-Oper, das auf einem gleichnamigen Musical basierte, das Eric Earley und seine Musikanten weiland zum Thema Drogenmissbrauch konzipiert hatten. Auch auf dem neuen Werk geht es nicht ohne ein Konzept. Dieses Mal machte sich Earley das Metaphysische zum Thema und philosophiert über die Seinszustände zwischen Leben und Tod, Wiedergeburt und dem Durchbrechen solcher Zyklen – letztlich der Position des Menschen im Universum und im Laufe der Zeiten%3B und das am Beispiel seiner selbst. Kein Wunder also, dass das nun mit den ursprünglich von Blitzen Trapper bemühten Americana-Roots überhaupt nicht mehr zu greifen ist und musikalisch hemmungslos in alle mögliche Richtungen, vor allen Dingen aber Prog- und Art-Rock abdriftet. Fast schon seltsam, dass dabei kein unhörbares Wirrwarr heraus kam, sondern eines der spannendsten, abenteuerlustigsten und stellenweise sogar auch zugänglichsten Alben der Portlander.
„Holy Smokes Future Jokes“ von Blitzen Trapper erscheint auf Yep Roc/Bertus.