Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mighty Oaks – All Things Go

    Mighty Oaks – All Things Go

    Das international besetzte Berliner Trio Mighty Oaks bietet auch auf der dritten LP wieder jenen gefälligen, melancholischen Mix aus Folk,…

  • Spanish Love Songs – Brave Faces, Everyone

    Spanish Love Songs – Brave Faces, Everyone

    Heute ist ein guter Tag für Punkrock, heute erscheinen eine Menge toller Platte. Ganz besonders toll: „Brave Faces, Everyone“ von…

  • Stone Temple Pilots – Perdida

    Stone Temple Pilots – Perdida

    Verdammt, ist das schön. Was ist das schön, wunderschön, überragend schön. So schön! Die Stone Temple Pilots haben ein Akustik-Album…

  • Asgeir – Bury The Moon

    Asgeir – Bury The Moon

    Der Isländer Asgeir bewahrt sich seine Identität schon alleine dadurch, dass er seine Tonträger zunächst in einer isländischen Version veröffentlicht,…

  • La Roux – Supervision

    La Roux – Supervision

    Mit „Bulletproof“ landete Elly Jackson alias La Roux vor zehn Jahren einen Riesen-E-Pop-Hit… und versucht seither im Prinzip, daran anzuknüpfen.…

  • Khruangbin und Leon Bridges – Texas Sun EP

    Khruangbin und Leon Bridges – Texas Sun EP

    Es ist nur eine EP, aber was für eine! Doch kein Wunder, denn hier sind Seelenverwandte unter sich: Bereits auf…

  • Itchy – Ja als ob

    Itchy – Ja als ob

    Das Cover ist schon mal großartig, der Titel zeigt es zudem an: Itchy singen jetzt auf Deutsch. Nur den Namen…

  • Barrels – Barrels

    Barrels – Barrels

    Man bekommt das ja nur so am Rande mit, aber hier und da schien die Besetzung von Barrels in den…

  • Christopher Paul Stelling – Best Of Luck

    Christopher Paul Stelling – Best Of Luck

    Als „seelenvolle Folk Musik“ bezeichnet Ben Harper die Musik seines Schützlings Christopher Paul Stelling, dessen neues Werk er dann auch…

  • Mighty Oaks – All Things Go

    Das international besetzte Berliner Trio Mighty Oaks bietet auch auf der dritten LP wieder jenen gefälligen, melancholischen Mix aus Folk, Pop und Harmoniegesang, mit dem sich Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders im Laufe der Jahre insbesondere als Live-Musiker eine solide Reputation – und nicht zuletzt eine respektabel Fanbasis – erspielt haben. Freilich ist…

  • Spanish Love Songs – Brave Faces, Everyone

    Heute ist ein guter Tag für Punkrock, heute erscheinen eine Menge toller Platte. Ganz besonders toll: „Brave Faces, Everyone“ von Spanish Love Songs. Denn knapp zwei Jahre nach „Schmaltz“ legt die Band mindestens ebenso beeindruckend nach. Vielleicht sogar, nein, ziemlich sicher, sogar noch beeindruckender, noch besser. Und das will nach diesem grandiosen Vorgänger was heißen.…

  • Stone Temple Pilots – Perdida

    Verdammt, ist das schön. Was ist das schön, wunderschön, überragend schön. So schön! Die Stone Temple Pilots haben ein Akustik-Album gemacht und das ist… wir wiederholen uns. Okay, fahren wir wieder etwas runter und sagen auch mal: Es gibt ein, zwei Songs, die sind nur schön, nicht wunderschön. Und an das legendäre MTV Unplugged Album…

  • Asgeir – Bury The Moon

    Der Isländer Asgeir bewahrt sich seine Identität schon alleine dadurch, dass er seine Tonträger zunächst in einer isländischen Version veröffentlicht, bevor dann eine internationalisierte, englische folgt. Dabei verrieten alleine seine Idiosynkrasien deutlich, woher der Mann kommt. Denn in der klassischen Tradition seiner Heimat ist seine Musik von einer fast schon liturgischen Stimmung durchzogen, die sich…

  • La Roux – Supervision

    Mit „Bulletproof“ landete Elly Jackson alias La Roux vor zehn Jahren einen Riesen-E-Pop-Hit… und versucht seither im Prinzip, daran anzuknüpfen. Was nicht so ganz einfach zu sein scheint, denn wiederholen konnte sie diesen Erfolg schließlich nicht. Dass zwischen ihren Veröffentlichungen dann auch noch jeweils fünf Jahre liegen, hilft diesbezüglich sicher auch nicht weiter. Freilich gibt…

  • Khruangbin und Leon Bridges – Texas Sun EP

    Es ist nur eine EP, aber was für eine! Doch kein Wunder, denn hier sind Seelenverwandte unter sich: Bereits auf ihren eigenen Platten definierten Khruangbin und Leon Bridges die Grenzen zwischen Vintage und Zeitgeist als fließend, um jenseits starrer Genregrenzen, aber mit viel Leidenschaft an einer eigenen Vision elektrisierender Soul-Musik zu arbeiten. Jetzt finden die…

  • Itchy – Ja als ob

    Das Cover ist schon mal großartig, der Titel zeigt es zudem an: Itchy singen jetzt auf Deutsch. Nur den Namen zu ändern war ihnen wohl nicht neu genug, sie wandeln sich weiter und sind sich dabei ziemlich sicher. „Und was soll uns passieren?“ heißt es dann auch direkt im Opener „Faust“. Okay, in dem Song geht…

  • Barrels – Barrels

    Man bekommt das ja nur so am Rande mit, aber hier und da schien die Besetzung von Barrels in den vergangenen Jahren, nun, ein wenig fragil. Jetzt aber scheint es, und es wäre fantastisch, wenn es so ist, dass die Hamburger sich gefunden haben, dass die Ur-Barrels Frederic Klemm (Vocals, Gitarre) und Anselm Klumpp (Gitarre) mit…

  • Christopher Paul Stelling – Best Of Luck

    Als „seelenvolle Folk Musik“ bezeichnet Ben Harper die Musik seines Schützlings Christopher Paul Stelling, dessen neues Werk er dann auch gleich produzierte. In der Tat präsentierte sich Stelling seit jeher eher als Folkie denn als Roots-Rocker. Im Wesentlichen heißt das, dass seine Songs eben stärker Story- als Riff-orientiert daherkommen und mit eher wenigen musikalischen Zutaten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.