Das eigene Projekt als Hype auszurufen, ist ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Steff French und Laure Daede jedenfalls spielen…
Das eigene Projekt als Hype auszurufen, ist ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Steff French und Laure Daede jedenfalls spielen mit diesem Begriff auf dem aktuellen Children-Album zumindest mal selbstironisch herum. Es gibt eine souligen Art Disco-New-Wave-Pop mit dezentem 80s Touch, dessen besonderer Mehrwert darin besteht, dass sich das Duo nicht für Deutsch oder Englisch…
Clint Lowery ist seit 25 Jahren Gitarrist von Sevendust, damit so etwas wie ein Superstar – und jetzt auch noch ein Solo-Künstler, der tatsächlich einer ist. Denn bis auf Eddie-Sohnemann Wolfgang Van Halen, der an Bass und Schlagzeug unterstützte, sowie Produzent Michael Baskette (Slash, Incubus, Iggy Pop), übernahm Lowery bei und für „God Bless The Renegades“…
Das bosnische Dubioza Kolektiv bittet erneut zum Tanz, kreut dafür munter wie seit über 15 Jahre schon alles durcheinander, was sich kreuzen lässt, holt sich Gäste wie Manu Chao dazu und verpackt damit politische Ansagen. Kurz: Die Musik ist ein großer Spaß, der Inhalt klar und deutlich. Und mehr.Das geht direkt mit dem Opener und der ersten…
Eines der bemerkenswerteren Projekte unserer Tage dürfte dieses neue Album der Portlander Indie-All-Star-Band Eyelids sein. Denn bei diesem von Peter Buck produzierten Album geht es nicht einfach um eine neue Songsammlung von Chris Slusarenko und John Moen (den Masterminds des Eyelids-Projektes), sondern um eine Kollaboration zwischen den Eyelids, Peter Buck und Tucker Martine (die beide…
Auf seinem fünften Album packt der Marseiller Pop-Frickler Mathieu Gocine a.k.a. Kid Francescoli die musikalischen Erfahrungen zusammen, die er auf den Touren zu seinen letzten beiden Alben sammelte. Das Ergebnis ist eine betont abwechslungsreiche, unvorhersehbare, verspielte Euro-Pop-Scheibe geworden, auf er es kaum Regeln zu geben scheint. Nachdem er sich auf den letzten beiden Alben mit…
Zuletzt empfahl sich der Franco-Kanadier Laurent Bourque auf dem Reeperbahn Festival als moderner Piano-Man im Pop-Business. Nachdem er nach der Tour zu seinem Debütalbum sein inneres Feuer einzubüßen drohte, beschloss er, erst mal 100 neue Songs zu schreiben, bevor es an das zweite Album ging – und zudem hierfür auf die Mithilfe von Partnern zu…
Nicht alles, was aus der Indie-Ecke kommt, muss sich heutzutage in sperrigen Klangexperimenten links der Mitte verlieren. Hollie und Keith Kenniff bohren ihren E-Pop auf diesem neuen Album nämlich auf organische Weise in Richtung New Wave, Disco- und Club-Pop auf. Obwohl der Grundtenor, den das musizierende Ehepaar zelebriert, grundsätzlich melancholischer Natur ist, gefällt die Scheibe…
Eigentlich hätte ja zu erwarten gestanden, dass sich Haley Shea und ihre Jungs auf dem zweiten Album ja langsam hätten beruhigen können. Das dem nicht so ist und die Band aus Stavanger immer noch ausschließlich mit Vollgas durch die (zugegebenermaßen dieses Mal etwas elaborierter und ambitionierter ausgefeilten) Powerpop- und Poppunk-Hits düsen, zeugt hingegen davon, dass…
Der Grund, warum das neue Album des Indie-Soul-Man Son Little so besonders locker, groovy und entspannt daher kommt, könnte darin begründet sein, dass der Meister zwar wie gewohnt alles selber machte (also die Songs schrieb, einspielte und sang) – sich aber für die Produktion erstmals vollständig in die Hände eines externen Produzenten begab (obwohl er…