Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Eloise – Somewhere In-Between

    Das kleine auf Retro gebürstete Intro namens „Bienvenue“ auf dem Min-Debüt-Album von Eloise (das mit neun Tracks allerdings deutlich länger als eine EP ist), ist ein kleiner Hinweis darauf, dass sie in Frankreich aufgewachsen ist und über den Genuss von klassischem Songbook-Jazz begann, sich für Musik zu interessieren. Ein weiterer Hinweis in dieser Hinsicht ist…

  • Half Moon Run – Inwards & Onwards

    Nun auch schon wieder zehn Jahre im Geschäft sind Conner Molander und seine Jungs von Half Moon Run. Als sich die Band aus Montreal im Jahre 2019 mit dem „Album A Blemish In The Great Light“ von ihrem ursprünglichen Folkpop-Konzept löste und mit Art-Pop und New Wave-Elementen experimentierte (ohne auf ihren zum Markenzeichen gerierten Harmoniegesang…

  • Joan Armatrading – Consequences

    Joan Armatrading ist immer noch die erste und heute demzufolge dienstälteste Songwriterin Großbritanniens, die von Anfang an mit eigenem Material erfolgreich tätig war. „Consequences“ ist ihr 22. Studioalbum in ihrer 50-jährigen Karriere – und irgendwelche Ermüdungserscheinungen sind da immer noch nicht zu erkennen. Ein bisschen ist das aber auch das Problem, denn die Gute entschloss…

  • Matt Sweeney & Bonnie Prince Billy – Superwolves

    Die Veröffentlichung dieser Scheibe ist so oft verschoben worden, dass es fahrlässig wäre, irgendwelche Aussagen über die tatsächliche Verfügbarkeit zu machen. Aber zum Thema: 2005 veröffentlichten die musikalischen Kumpel Matt Sweeney (weiland noch als Musikus mit seiner Band Chavez in Erinnerung, seither aber hauptsächlich als Session-Musiker und Produzent gefragt) und Will Bonnie „Prince“ Billy Oldham…

  • Nobody’s Cult – Mood Disorder

    Wie man in Zeiten von Wegwerf-Pop und HipHop-Dominanz das eigentlich brachliegende Genre des Power-Pop mit ein wenig Vision und Diversität erfolgreich wieder beleben könnte, zeigten mehr als Eindrucksvoll soeben Ellie Roswell und ihre Jungs von der Britischen Band Wolf Alice. Auf der musikalischen Ebene mindestens gleichwertig zeigt sich die junge französische Band Nobody’s Cult auf…

  • Paula & Karol – Lifestrange

    2014 veröffentlichten Paula Bialski und Karol Stremieczny ein Album namens „Heartwash“. Das war eine wirklich schöne Idee, denn durch die Verbindung von zwei nicht wirklich für einander bestimmten Begriffen ein neues Wort zu kreieren, um den Sinngehalt der eigenen Kunst anschaulich zu übersetzen, ist ja schon ganz schön originell. Diese Tradition setzen Paula & Karol…

  • Silly Boy Blue – Breakup Songs

    Als die französische Songwriterin Ana Benabdelkarim zum ersten Mal David Bowie hörte, wusste sie, dass sie ihre Berufung im Leben gefunden hatte und im Folgenden die Musik als Mittel, mit den Unwägbarkeiten des Lebens und ihrer eigenen Identität zurechtzukommen, auserkoren würde (und dabei anderen vielleicht auch Anhaltspunkte oder Rezepte in Sachen Selbstfindung angedeihen lassen zu…

  • Lucy Kruger & The Lost Boys – Ausgrabungen zwischen den Orten

    Lucy Kruger ist aufgewacht und auf dem Weg: Mit düster funkelnden Slowcore-Perlen begeisterte die inzwischen in Berlin heimische Südafrikanerin mit ihren Lost Boys schon auf ihrem letzten Album, „Sleeping Tapes For Some Girls“, auf ihrem just veröffentlichten dritten Alleingang dagegen bekommt ihr Schaffen eine neue Dimension. Schon der Titel, „Transit Tapes (For Women Who Move…

  • Darjeeling, Maria Basel – 11.06.2021 – Wuppertal, Waldbühne Hardt

    …und täglich grüßt das Eichhörnchen Es gibt sie noch, die fast vergessenen Spielorte mitten in der Natur, die inzwischen eigentlich so uncool und altmodisch geworden sind, dass sich höchstens noch mal ein Schulorchester, eine Coverband oder ein drittklassiger Comedian dorthin verirrt. Doch in Pandemiezeiten ist alles anders, und deshalb kommen dieser Tage Orte wie der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.