Inseln im Strom So gesehen hatte sich die zwischen ihrer norwegischen Heimat und ihrem Wahl-Refugium Berlin pendelnde Songwriterin Inger Nordvik…
Inseln im Strom So gesehen hatte sich die zwischen ihrer norwegischen Heimat und ihrem Wahl-Refugium Berlin pendelnde Songwriterin Inger Nordvik mit ihrem Live-Debüt in der Domstadt nur ein paar Jahre verspätet. Das hängt damit zusammen, dass die klassisch ausgebildete Crossover-Musikerin ihr Debüt-Album „Time“ 2020 tatsächlich wenige Tage vor dem ersten Lockdown-Event der sich gerade manifestierenden…
Kati von Schwerin bezeichnet sich selbst als „Full Media Pop Artist“ – und das ist nicht geflunkert. Sie ist Bildende Künstlerin (ihre letzte Ausstellung „Cloudy Mirrors“ war letztes Jahr in Berlin zu sehen), Podcasterin (die „Derby WG“ bewohnte sie gemeinsam mit ihrem Partner Hagen Siems), Schriftstellerin (ihr Debütroman „Berlin? Ja, wir hatten da mal was“…
Melancholie mit Humor Aus seinem Hang, depressive Songs zu schreiben, hat Grant Davidson nie ein Hehl gemacht. Wer nun aber glaubt, dass der Kanadier in Zeiten von COVID-19 in Selbstmitleid zerflossen ist, liegt trotzdem daneben. Tatsächlich hat der in Winnipeg, Manitoba, heimische Songschmied während der Pandemie gleich zwei Platten seines Projekts Slow Leaves fertiggestellt: „Holiday“…
Platte der Woche KW 16/2023 Ihre dritte Scheibe „How Many Times“ konnte die Songwriterin Esther Rose noch ganz normal mit Band und Co-Produzent Ross Farbe live im Studio einspielen, bevor die Pandemie solcherlei Produktionsmethoden erst mal unmöglich machte. Nun ist das aber so, dass Esther in ihren Songs ihr eigenes, ereignisreiches Leben dokumentiert und kommentiert…
Brett Newski ist ja schon einer der fröhlicheren Rockstars unserer Tage. Es scheint, als könne nichts die gute Laune des Mannes aus Wisconsin trüben (der dereinst seine Laufbahn als Songwriter und Musikus ausgerechnet in Vietnam startete). Das hat aber einen ganz einfachen Grund: Der umtriebige Troubadour nutzt seine Fähigkeiten als Songwriter, Illustrator, Podcaster und Autor…
24 Jahre. 24 lange Jahre ist es her, dass Everything But The Girl eine Platte releast haben. Ihre bisher letzte Platte „Temperamental“. Vor 24 Jahren war 1999, Liquido, Oli P. und Lou Bega waren erfolgreiche Künstler und Hertha BSC spielte Champions League. Heute ist manches anders. Manches nicht. Everything But The Girl sind immer noch…
Trance Core. Post Hardcore. Breakbeat. Pop bis Punk. Alles stimmt und noch viel mehr. Und alles ist komplett egal. Enter Shikari spielen schon lange ihr eigenes Ding. Ein Ding, was man kacke finden kann. Das man aber auch einfach feiern kann. Wir feiern es. Aus diesem Dutzend Lieder machen Enter Shikari das berühmte Feuerwerk. Ein…
Spencer Cullum scheint jede Menge Kleingeld zu haben – denn nachdem der englische Pedal-Steel-Player bereits 2020 sein erstes Solo-Album mit dem Namen „Coin Collection“ herausgebracht hatte, erscheint nun bereits die zweite Münzensammlung. Kurz zurückgeblickt ergibt sich folgendes Bild: Aufgewachsen in Romford im Osten Londons fühlte sich Cullum aus irgendwelchen Gründen zur Country-Musik hingezogen und erlernte…
Tim Rice-Oxley ist eigentlich Gründungsmitglied und Haupt-Songwriter für die britische Band Keane. Zusammen mit seinem Keane-Kollegen Jesse Quin und einer Reihe von Gastmusikern lebt er aber nebenbei seit 2010 mit dem gemeinsamen Projekt Mt. Desolation seine Liebe für Americana Sounds aus. Auf Album #3 tut er das zwar immer noch – ist aber konzeptionell schon…