Sicher, es ist immer noch nur eine Wortspielerei – aber in den Projektnamen der Berliner Künstlerin Fee Kürten kann man…
Sicher, es ist immer noch nur eine Wortspielerei – aber in den Projektnamen der Berliner Künstlerin Fee Kürten kann man heutzutage deutlich mehr reininterpretieren, seit sie diesen in der Schreibweise geändert hat, nachdem sie das Projekt extra für ihr Debüt auf dem rührigen Duchess Box Label neu aufgesetzt hatte. (Zwischen 2011 und 2019 firmierte sie…
Lange Zeit schien Lloyd Cole wie ein musikalischer Orson Welles dem Erfolg seines Debütalbums „Rattlesnakes“ als Songwriter hinterherzulaufen – ohne dabei jemals richtig glücklich zu werden. Das änderte sich erst, als er sich zehn Jahre später 1995 mit dem Album „Love Story“ stärker seiner damals jungen Familie zuwandte und wiederum zehn Jahre später mit dem…
Vielleicht liegt es daran, dass der ehemalige Police-Drummer Stewart Copeland schon eine Karriere als Rockmusiker in der Formation Curved Air hatte, bevor er sich dem Polizei-Trio unter der Leitung von Sting Ende der 70er Jahre anschloss – aber mal abgesehen von dem vergeblichen Versuch, unter dem Namen Klark Kent eine Solo-Karriere zu starten, hat er…
Noch immer ganz neu und frisch und vor allem toll ist „Therapy In Melody“ von Indecent Behavior, ein – Zitat Gaesteliste.de – „häufig tatsächlich mitreißendes Album, auf dem eine ganze Menge passiert. Vieles hier ist im Herzen Pop-Punk. Schnell, eingängig und ultra-melodiös, kraftvoll und so so so dynamisch. Aber das reicht der Band, die es…
Einer geht noch? Einer geht noch. Aber sicher! Nach Kurz-Interviews mit Between Bodies und Irish Handcuffs und „Wasted Years“ und Lone Wolf und Lost Love und zuletzt auch Stefan vom Booze Cruise selbst kommen hier drei Fragen an Timeshares, beantwortet von Bassist und Sänger Mike Natoli. Die kommen aus Philadelphia und haben ihr aktuelles Album…
Der Winter, der ein Sommer war So richtig eilig scheint es der australische Surfer-Dude, Straßenmusiker und Songwriter Harrison Storm ja nicht zu haben. Obwohl der Mann aus Melbourne bereits seit 2015 Musik macht, fünf EPs veröffentlicht hat (darunter zuletzt das mit seiner Songwriter-Kollegin Enna Blake realisierte Pandemie-Projekt „Under Dusk“), solide Spotify-Hits generierte und mehrmals in…
Cool, intensiv und dynamisch: In den Pandemiejahren fesselte uns kaum eine Live-Band so sehr wie die niederländischen Shootingstars Loupe. Jetzt erscheint endlich „Do You Ever Wonder What Comes Next?“, die Debüt-LP der Amsterdamer Band, mit der Julia Korthouwer (Gesang, Synths), Jasmine van der Waals (Gitarre), Lana Kooper (Bass) und Annemarie van den Born (Schlagzeug) neugierig…
Auch Down Under gibt es eine ziemlich aktive Indie-Szene – wenngleich das, was in dieser Hinsicht dort abgeht, durch die Pandemie-Wirren nicht immer in unseren Breiten präsent ist. Da gibt es zum Beispiel die junge aus New South Wales stammende Songwriterin Holly Rankin, die bereits 2013 eine erste EP namens „On Nature, Part One“ vorlegte,…
Platte der Woche KW 24/2023 Peter Morén kennt die breitere Öffentlichkeit ja noch von dem schwedischen Projekt Peter Bjorn And John (bzw. deren One Hit-Wonder „Young Folks“). Unter Kollegen ist Morén hingegen auch als Produzent, Songwriter und Musikus gesucht. Insofern ist es nicht allzu verwunderlich, dass er für sein neues Projekt SunYears ohne Mühe eine…