Fast 20 Jahre hat es gebraucht, dass sich die norwegische Songwriterin Kristin Asbjørnsen dazu durchringen konnte, ein ganzes Album in…
Fast 20 Jahre hat es gebraucht, dass sich die norwegische Songwriterin Kristin Asbjørnsen dazu durchringen konnte, ein ganzes Album in ihrer Muttersprache einzuspielen – und es damit ihrer Landsfrau Kari Bremnes gleichzutun. Während die Gute nämlich in Kollaborationen und in Band-Projekten immer schon mal auf norwegisch sang, präferierte sie auf ihren bislang vier Solo-Werken bislang…
Sich heutzutage als SongwriterIn von der unübersehbaren Masse an Gleichgesinnten absetzen zu wollen, ist ja an sich schon eine anspruchsvolle Aufgabe. Bailey „Bathe Alone“ Crone aus Atlanta hat diesbezüglich aber einige Asse im Ärmel, die dafür sprechen, dass ihr das mit ihrem dritten Album durchaus gelingen könnte. So hat die Gute nämlich vor allen Dingen…
Im letzten Jahr veröffentlichte die Londoner Saxofonistin und Singer/Songwriterin Laura Misch ihr Debüt-Album „Sample The Sky“, auf dem sie ihr Material mit einem Mix aus organischen und elektronischen Elementen in einer jazzigen Ambient-Umgebung zu einer spannenden Synthese zusammenführte. Nun folgt mit „Sample The Earth“ ein Schwesteralbum, auf dem Laura die Songs von „Sample The Sky“…
Obwohl sich die französische Band L’Impératrice mit ihrem Mix aus Funk-, Soul-, und Disco-Grooves, Franco-Pop und dem – teils französischen und teils englischen – Gesang von Flore Benguigui im Laufe der letzten zehn Jahre einen Ruf als solider Live-Act erspielt hatte, fehlte im Résumé noch eine Scheibe, auf der dieses Lebensgefühl dann auch adäquat auf…
Es gibt da in den USA diese Art von Country-Pop, der sich so weit von den erzählerischen Traditionen und musikalischen Roots des Genres entfernt hat, dass die Country-Aspekte lediglich als Alibi-Akzente eingesetzt werden, um in den entsprechend formatierten Charts punkten – und verkaufen – zu können. Und dann gibt es Country-Pop wie dem, den Carly…
Auf ihrem feinen LP-Erstling „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ warfen King Hannah vor zwei Jahren einen sehnsuchtsvollen Blick über den Großen Teich und fanden im Dunstkreis von Blues, Country, Folk und Rock zu ihrer eigenen, sanft psychedelisch umspülten Ausdrucksform voller Ecken und Kanten. Die allenthalben gelobte Platte ermöglichte dem im englischen Liverpool…
Abteilung Vollgas! An diesem Samstagabend sind gleich zwei Bands aus der Abteilung Vollgas im bis auf den letzten Platz ausverkauften Sonic Ballroom zu Gast: Die einen, The Manikins, kommen aus Nyköping in Schweden und haben ihr Retro- Rock’n’Roll -Feuerwerk im Dunstkreis von The Hives und The Briefs schon des Öfteren in der Ehrenfelder Punkrock-Hochburg abgebrannt,…
Twist and shout! Im Grend haben sie vermutlich aufgehört zu zählen, wie oft Bernd Begemann schon zu Gast war, fest steht allerdings, dass sein jüngster Besuch im erfreulich gut gefüllten Essener Kulturzentrum einer seiner ungewöhnlichsten war. Mit seinem neuen Album „Milieu“ im Reisegepäck und erstmals seit Jahren wieder mit seiner Band Die Befreiung im Rücken,…
Herzensangelegenheit Der Samstag ist sozusagen der Hauptkampftag auf dem OBS – einfach weil dann die Musikerdichte am größten und die Aufmerksamkeit des Publikums noch nicht getrübt ist. Das inzwischen zur Band herangereifte Projekt Malva hatte bereits im letzten Jahr auf dem OBS zu Gast sein sollen. Damals hatte sich Namensgeberin Malva Scherer – neben Quirin…