Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Nada Surf – Leben im Hier und Jetzt

    Kaum zu glauben, aber wahr: Wenn nun „Moon Mirror“, das inzwischen zehnte Album von Nada Surf erscheint, ist es genau 30 Jahre her, dass Sänger, Gitarrist und Songwriter Matthew Caws, Bassist Daniel Lorca und Schlagzeuger Ira Elliot ihre erste Single veröffentlicht haben, bevor sie mit Evergreens wie „Popular“, „Inside Of Love“ oder „Always Love“ den…

  • Pop-Kultur Festival 2024 – 1. Teil – 28.08.2024/29.08.2024 – Berlin, Kulturbrauerei

    Achterbahn Vom 28.08. bis 30.08.2024 stand Berlin wieder ein Mal Kopf. Und zwar aus einem originellen Grund, denn zumindest für diese Zeit gab es neben S-Bahn, U-Bahn, Tram, Regional- und Fernzugverkehr noch ein weiteres Schienen-gebundenes Transportmittel in der Hauptstadt – wenngleich auch eher im übertragenen Sinne, denn das diesjährige Pop-Kultur-Festival fand Motto „Achterbahn“ statt. Als…

  • Pop-Kultur Festival 2024 – 2. Teil – 30.08.2024 – Berlin, Kulturbrauerei

    Achterbahn Dass die rumänische Band ZIMBRU ein Mal Lights Out hieß, mag man gerne glauben – denn die androgyne Frontfrau Teodora Retegan griff das nachtschattige Thema gleich auf, indem sie ZIMBRU als „Band aus Transsylvanien“ vorstellte – dann aber einschränkend meinte, dass sie das mit der Vampir-Assoziation dann nicht allzu sehr betonen wolle. Rein musikalisch…

  • Die Nerven – Wir waren hier

    Platte der Woche KW 37/2024 Der Titel klingt nach Abschied. Letztes Album und auf Wiedersehen. Aber: Das ist wohl nicht so gemeint, wie man liest. Und es wäre auch eine Schande. Eine Katastrophe. Weil Die Nerven viel zu gut, viel zu relevant, viel zu wundervoll sind. Waren sie und sind sie jetzt ganz besonders. „Wir…

  • Nilüfer Yanya – My Method Actor

    Also eines steht mal fest: Eine gefällige Pop-Scheibe hatten Nilüfer Yanya und ihr kreativer Partner Will Archer nun wirklich nicht im Sinn, als sie ihr drittes Album „My Method Actor“ in Angriff nahmen. Stattdessen ging es dem Paar darum, in der Abgeschiedenheit einer selbst gewählten Isolation gemeinsam zu möglichst spannungsreichen Ergebnissen zu kommen und dabei…

  • Allegra Krieger – Art Of The Unseen Infinty Machine

    Ein rechter Bastard – oder doch zumindest ein Hybrid – ist das fünfte Album der New Yorker Songwriterin Allegra Krieger geworden. Das könnte damit zusammenhängen, dass die für ihre philosophisch/surrealistischen Songtitel und Lyrics bekannte Musikerin die musikalischen Bestandteile ihres Tuns deutlicher voneinander trennte und gegenüberstellte als noch auf ihren letzten Alben. Die Sache ist nämlich…

  • Giant Crow – In The Cut

    Eines wird schnell klar beim Hören des Debütalbums von Giant Crow: Großes Interesse, sich gängigen Trends und dem Spotify-Algorithmus an den Hals zu werfen, kann man dem Quartett nun wirklich nicht bescheinigen. Hervorgegangen aus der Asche von Raindance Kid, widmet sich die Band auf ihrem LP-Erstling (auf blutrotem Vinyl!) einem Sound, der sie im gleichen…

  • Hinds – Viva Hinds

    Normalerweise ist das bei Bands ja so eine Sache mit dem Thema „gesundschrumpfen“ – denn normalerweise steht ja dann doch eher ein Break-Up dahinter. So ist das auch im Fall der spanischen Band Hinds, die nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Prettiest Curse“ genau solche Phase durchliefen – als sich nämlich die Rhythmusgruppe des bis…

  • Los Straightjackets & Nick Lowe – Indoor Safari

    Altmeister Nick Lowe gehört ja eigentlich zu jener Gattung von Musikern, von denen man dachte, sie hätten alles gesagt, geschrieben, gesungen und getrunken. Wie das aber so ist, wenn man als Künstler vom Schicksal ein „Lebenslänglich“ bekommen hat, dann geht das nicht so einfach mit dem Aufhören. Und so nimmt uns der alte Recke nach…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.