Erst im Februar releasten Love Is Noise ihre tolle “To Live In A Different Way”-Platte. “Super abwechslungsreich, sehr kreativ, sehr…
Erst im Februar releasten Love Is Noise ihre tolle “To Live In A Different Way”-Platte. “Super abwechslungsreich, sehr kreativ, sehr intensiv, sehr, sehr eindringlich“, schrieben wir. Und fragten: „Emo? Atmo? Post-Irgendwas? Mächtig kräftigen Indierock? Britrockigen Shoegaze?“ Jetzt schiebt die Band schon zwei neue Songs nach, hier gibt es “Hole In Me” und “All Eyes Shut”,…
Als gäbe es ein Morgen Heutzutage ist der Umstand kaum vorstellbar, dass es mal OBSe ohne sonntäglichen Surprise-Act gegeben hat. Die liebgewonnene Tradition, am letzten Festival-Tag einen Act zu buchen, der vorher nicht verraten wird, hat Rembert inzwischen zu einer wahren Wissenschaft weiterentwickelt. In den letzten Jahren wurden durch das Aufstellen von Sichtblenden versucht, den…
Southern Rock mit Rauschebart und Afro-Look Das Wetter macht’s möglich: Ursprünglich als In-Door-Konzert geplant, wird der Auftritt von Robert Jon & The Wreck um die Ecke auf das Open-Air-Gelände am Motel California verlegt. Das passt, stammt die Band doch aus Kalifornien und bringt 17 Songs aus ihrem inzwischen reichhaltigen Œuvre mit. 2011 gegründet, haben sich…
Platte der Woche KW 27/2025 Von klassischen Singer/Songwritern ist man es ja gewohnt, dass diese sich über ihre Kunst die Seele aus dem Leib reißen und sich in konfessioneller Autotherapie ergehen. Die Sache ist nur die: Der in Manchester gestrandete US-Musikus Brian Christinzio (kurz “BC”) Camplight ist eben kein klassischer Songwriter, sondern ein multiinstrumental agierender…
Die Kölner Musikerin Jenny Thiele gehört gewiss nicht zu jener Spezies von KünstlerInnen, die sich mit nur einem Projekt, einer Disziplin oder gar einem Stil zufrieden geben. So arbeitete Jenny – neben ihrer Karriere als Solo-Musikerin – immer wieder auch mit Projekten befreundeter Musiker; wie z.B. ihrem musikalischen Partner Thomas Mühlhoff (der unter seinem internationalisierten…
Kennt man diese Band nicht, könnte einem der Titel Sorgen bereiten. Weiß man aber, wo Heaven Shall Burn stehen, weiß man auch, dass „Heimat“ sicher nichts mit übertriebener Vaterlandsliebe zu tun hat. Gitarrist Maik Weichert klärt auf: „Heimat ist hier nicht wie bei Hetzern und Populisten der engstirnige Endpunkt, sondern der Ausgangspunkt der Betrachtungen und…
Ihre erste Platte war schon meistens toll. Diese ist noch besser. Sie ist super, weil super eindringlich und leidenschaftlich, sehr abwechslungsreich, sehr schön und … ohne Coldplay. Zumindest fast, einmal schimmern die auch hier kurz durch. Wannabe. An anderer Stelle guckt man auch aufs Polaroid und denkt an Biffy Clyro. Und lächelt zufrieden. Meistens aber…
Der Mann hat Humor. Denn wenn einer keinen Break macht, dann ist es Matthias Schwettmann. Der Mann, der Would ist. 2024 kamen gleich zwei Alben von ihm, jetzt schon das dritte. Und dazwischen releaste er als Sänger fleißig neue Palila-Musik, die letzte Platte kam erst in diesem Frühjahr. Das Besondere daran: Alle dieser Releases sind…
Nachdem Greta Kline als Songwriterin der New Yorker Indie-Pop-Band Frankie Cosmos die Themen Coming of Age und Selbstfindung bereits mit dem letzten, fünften Album “Inner World Peace” abgeräumt hatte – und nun mit Anfang 30 fest im Leben steht – widmet sie sich auf Album #6 nun eben Themen, die eben Menschen ihrer Generation am…