Von der einsamen Seite der Stadt (vermutlich sogar von jener, in der sich die Garage befindet, in der er seinen Garage-Country-Rock einspielt) singt Ed Dupas auf seiner neuen Scheibe. Und während er sich in mehreren sozialkritisch gefärbten Country-Rockern Gedanken über die Zustände in seinem Heimatland macht, sind es die persönlich gefärbten Männerschmerz-Tracks, die den Charakter dieser neuen Scheibe prägen. Hier knödelt der Mann dann – hart an der Grenze zum Hi-Lonesome-Tenor – von gebrochenen Herzen, untreuen Girlfriends und dem kaputten amerikanischen Traum. Kein Wunder also, dass diese Scheibe sehr viel zurückhaltender, folkiger und balladesker inszeniert daher kommt, als das Vorgänger-Album „Tennessee Night“. Ein Bruce Springsteen ist Dupas bei all dem immer noch nicht – allerdings fehlt ihm nun auch nicht mehr viel dazu. (Jedenfalls im direkten Vergleich mit dem schwachen letzten Album des Boss.)
„The Lonesome Side Of Town“ von Ed Dupas erscheint auf Road Trip Songs.