Das Buttering Trio stammt aus Tel Aviv und legt mit „Threesome“ auch gleich das dritte Album vor – das zudem in drei verschiedenen Studios (neben Tel Aviv in London und Berlin) aufgenommen wurde. Nicht, dass das eine große Rolle gespielt hätte, denn die Musik des Trios ist sowieso ganz auf die Verquickung von verschiedenen musikalischen Elementen (in dem Fall Fusion-Jazz, R’n’B, Funk, HipHop, E-Pop, ein wenig Weltmusik-Flirt und einer guten Prise verdrehter Psychedelia) ausgerichtet. Irgendwo in der Bio des Trios tritt die Wortwendung „Verspielte Einfälle“ auf – und das trifft die Sache ganz gut, denn obwohl es betont eklektisch (und hektisch) zugeht in der Welt des Buttering Trio, wirkt doch – bei aller Begeisterung für die Welt computergenerierter Elemente – die Sache nie konstruiert oder steril, sondern tatsächlich organisch und auf unbeschwerte Art in Szene gesetzt. Wohl aber ist die Musik an sich schon recht komplex, vertrackt, vielschichtig und durchaus auch anspruchsvoll und virtuos dargeboten. Das Ganze ist natürlich keine Popmusik im klassischen Sinne – aber auch keine abstrakte Kopfkunst. Allerdings steht auch fest, dass sich die Musik des Buttering Trios nicht einfach auf eine Begrifflichkeit eindampfen lässt – und das ist auch gut so.
„Threesome“ von Buttering Trio erscheint auf Raw Tapes/Groove Attack.