Es ist zu vermuten, dass Mike Skinner gar nicht im Traum daran gedacht hatte, „Original Pirate Material“ unbedingt und mit allen Mitteln übertreffen zu wollen. Schließlich war bzw. ist das The Streets-Debüt einfach unglaublich. Deswegen erzählt er einfach eine weitere lange und in vielen Kapiteln unterteilte Geschichte über das Leben in London – oder einfach über das Leben an sich. Beschissener Handy-Empfang, gute / schlechte Drogen, Mädels, Sauferei, Freunde, Probleme, DVD / TV glotzen, in Schwierigkeiten geraten, von der Freundin verlassen werden, die knifflige Entscheidung: Brandy oder Bier? Skinner trägt diese Geschichten mit gewohnt breitem englischen Akzent vor, legt diesmal etwas mehr Wert auf Melodien und den Song an sich, mixt wie bisher Garage und andere Beats im Laptop zusammen. Original gutes Material. Mike Skinner weiß es, wir wissen es: Die Wahrheit liegt da draußen. Auf der Straße. Oder daheim vor dem Fernseh-Gerät.
„A Grand Don’t Come For Free“ von The Streets erscheint auf Pure Groove/WEA/679 Recordings.