Platte der Woche KW 34/2025 Auf ihrem neuen Album klingen Wolf Alice wie eine Band, die nichts mehr zu bewiesen…
Platte der Woche KW 34/2025 Auf ihrem neuen Album klingen Wolf Alice wie eine Band, die nichts mehr zu bewiesen hat und es trotzdem gerne tut. Nachdem das Londoner Quartett mit seinen ersten drei Alben künstlerisch und kommerziell alles erreicht hatte, was in der Indie-Sphäre möglich ist – mit der 2021er-Glanztat „Blue Weekend“ gelang sogar…
Ein gesundes Selbstvertrauen hatte Case-Oats-Mastermind Casey Gomez Walker offenbar schon immer. Ihren ersten Auftritt als Headliner sagte sie zu, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt gerade einmal einen Song veröffentlicht und damals noch keine Band hatte, die sie hätte begleiten können. Sieben Jahre ist das inzwischen her, doch das gleiche Selbstbewusstsein, das sie damals ins kalte…
Der augenzwinkernde Titel der neuen Superchunk-LP und das Skelett im Liegestuhl auf dem Albumcover deuten es bereits an: Während sich die Indierock-Veteranen aus Chapel Hill, North Carolina, auf ihrem späten Meisterwerk „What A Time To Be Alive“ von 2018 die Frustration über die erste Präsidentschaft von Donald Trump mit ihren aufrührerischsten Songs seit den frühen…
Um es gleich vorwegzunehmen: Mit „Adult Romantix“ ist Samira Winter ein großer Wurf gelungen. Für Eingeweihte dürfte das keine große Überraschung sein, schließlich hat die aus Brasilien stammende, seit vielen Jahren in den USA heimische Musikerin in der Vergangenheit bereits mit einem halben Dutzend Alben und EPs aufhorchen lassen. 2012 hatte Winter ihr Projekt in…
Ein musikalischer Side Quest der besonders subtilen Art: Auf ihrem just erschienenen neuen Album „My Light, My Massage Parlor“ transformiert Cassandra Jenkins die Songs ihrer klanglich weitreichenden letztjährigen Glanztat „My Light, My Destroyer“ selbstironisch und doch aufrichtig mit betont sanftem Touch in dezente Ambient-Instrumentals, die zwischen dahingetupften Klavierklängen und Field Recordings ganz viel Raum für…
Night Moves wollen sich auf „Double Life“ nicht festlegen. Auf dem neuen, inzwischen vierten Album der Amerikaner ist zwischen kernigem Indie-Pop, samtigem Blue-Eyed-Soul, dezentem Country-Twang und verwaschener Psychedelia alles erlaubt, was sich zusammen mit einem Faible für 80er-Jahre-Soundästhetik dazu eignet, sechs Jahre nach der letzten LP den Blick zurück nach vorn zu wagen. Tatsächlich war…
Smart, direkt und ungekünstelt: Wenn das Folk Bitch Trio Musik macht, dann klingt das unglaublich natürlich und unverstellt. Angefangen beim entwaffnenden und doch einprägsamen Bandnamen, findet die in Australien heimische Band zwischen Originalität und einem vagen Gefühl der Vertrautheit ihren eigenen Weg. Ihr augenzwinkernd „Now Would Be A Good Time“ betiteltes Debütalbum glänzt mit Folk-geprägtem…
Nur der Wandel ist konstant: Waren für Humans As Ornaments vor vier Jahren auf ihrer Debüt-EP „The Option To Disappear“ noch Math-Rock, Screamo-Vocals und ein Faible für krumme Takte die wichtigsten Eckpfeiler, öffnet sich das Leipzig-Berliner Duo auf dem nun erscheinenden, genrebrechenden Nachfolger „Flowers On Display“ für Einflüsse aus Post-Punk, Art-Rock, R&B und Hip-Hop, ohne…
Allo Darlin‘ waren schon immer eine Band, die nie Mühe hatte, aus kleinen, auf den ersten Blick manchmal unbedeutend erscheinenden Begebenheiten große Songs zu zaubern. Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrem letzten Album macht das anglo-australische Quartett auf seinem Comebackalbum „Bight Nights“ nun endlich wieder genau das. Mit ihrer vierten LP knüpfen Allo Darlin‘ an…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.