„Are We Alright?“ haben Amber & The Moon ihr zweites Album getauft, aber zum Glück bezieht sich der Titel nur…
„Are We Alright?“ haben Amber & The Moon ihr zweites Album getauft, aber zum Glück bezieht sich der Titel nur auf die immer wieder durchscheinenden Zweifel, wenn sie textlich im Spannungsfeld von Nähe und Loslassen, Unsicherheit und Akzeptanz den schwierigen Fragen des Lebens nachspüren. Musikalisch dagegen sind diese zehn neuen Songs des Hamburger Quartetts viel…
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der ursprünglich aus Louisiana stammende, aber seit Langem in Brooklyn lebende Singer/Songwriter Zachary Cale einen Namen als Musiker gemacht, der sich nicht gerne festlegen lässt. Das gilt ganz besonders für seine neue LP „Love’s Work“: Mit den evokativen Fingerstyle-Instrumentals des Album verarbeitet er den plötzlichen Tod seines Vaters…
Platte der Woche KW 40/2025 Ready for lift-off! Mit ihrem bemerkenswerten Debütalbum katapultieren sich Rocket nicht nur in die Umlaufbahn, sondern auch zurück in der Zeit. „R Is For Rocket“ setzt in einer Ära an, in der Bands wie My Bloody Valentine, Sonic Youth, Ride oder Smashing Pumpkins aus dem Untergrund auf die Titelseiten der…
„Selbstreferenz ohne Nostalgie“ – so lautet die Tagline des feinen neuen, inzwischen zehnten Idlewild-Albums, und ganz ehrlich: viel treffender könnte sie kaum sein. In den 00er-Jahren war das schottische Quintett so etwas wie die heimliche Gaesteliste.de-Lieblingsband. Kunststück, waren doch gerade die drei Alben „100 Broken Windows“ (2000), „The Remote Part“ (2002) und „Warnings/Promises“ (2005) vollgestopft…
„Socialising To Meet The Expectations“, „How Much I Wanted You“, „Thought I Was Your Best Friend“ und „Distracted By You“ – die Titel der vier Songs des selbstbetitelten EP-Erstllings von Bedroom June verraten bereits, dass das Musikmachen für Aylin Sengül, die Künstlerin hinter dem Projektnamen, etwas sehr Persönliches, ja, Intimes ist. Auf ihrer EP legt…
Genau so muss Alternative Rock im Jahre 2025 klingen: Auf ihrem fabelhaften zweiten Album, „Caramel“, verbinden die britischen Senkrechtstarter Coach Party Indie-Charme, Riot-Grrrl-Wucht und rabiaten Punk-Spirit mit einem Faible für eingängige Pop-Ohrwürmer, die keine Berührungsängste vor synthetischen Sounds und digitalen Tricks kennen. In gerade einmal 33 Minuten stürmt das Quartett von der Isle of Wight…
In Bands und Projekten wie Blue Crime, SOON oder Slow Worries konnte Liú Mottes in den letzten Jahren ihre kunstvoll freigeistige Herangehensweise an die Gitarre genauso ausleben wie ihr Faible für oft wohlig düstere experimentelle Sounds zwischen zartem Ambient-Flair und harschem Noise-Rock. Auch auf der vor fünf Jahren erschienenen Doppel-EP „FISHBOWL/TERRESTIAL“ ihres Soloprojekts Alienbaby Collective…
Live spielen Lucy Kruger & The Lost Boys den Song „Anchor“ schon seit einer Weile, jetzt erscheint die hypnotische Nummer auch ganz offiziell und kündigt damit auch gleich das neue Album der in Berlin heimischen Musikerin aus Südafrika an, das am 13.02.2026 erscheine soll. „Pale Bloom“ wird es heißen. In „Anchor“ verbindet Kruger – in…
„Endlich!“, möchte man rufen. Endlich kündigt Philine Sonny ihre langerwartete erste LP an. „Virgin Lake“ wird sie heißen und am 03.04.2026 via Nettwerk erscheinen. Der erste Singlevorbot ist soeben erschienen und heißt „Gatekeeper“. Der Song ist gut gewählt, denn er ist gewissermaßen Rückblick und Vorschau zugleich. Üppig mit Streichern und ordentlich Pop-Appeal in Szene gesetzt,…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.