Night Moves wollen sich auf „Double Life“ nicht festlegen. Auf dem neuen, inzwischen vierten Album der Amerikaner ist zwischen kernigem…
Night Moves wollen sich auf „Double Life“ nicht festlegen. Auf dem neuen, inzwischen vierten Album der Amerikaner ist zwischen kernigem Indie-Pop, samtigem Blue-Eyed-Soul, dezentem Country-Twang und verwaschener Psychedelia alles erlaubt, was sich zusammen mit einem Faible für 80er-Jahre-Soundästhetik dazu eignet, sechs Jahre nach der letzten LP den Blick zurück nach vorn zu wagen. Tatsächlich war…
Smart, direkt und ungekünstelt: Wenn das Folk Bitch Trio Musik macht, dann klingt das unglaublich natürlich und unverstellt. Angefangen beim entwaffnenden und doch einprägsamen Bandnamen, findet die in Australien heimische Band zwischen Originalität und einem vagen Gefühl der Vertrautheit ihren eigenen Weg. Ihr augenzwinkernd „Now Would Be A Good Time“ betiteltes Debütalbum glänzt mit Folk-geprägtem…
Nur der Wandel ist konstant: Waren für Humans As Ornaments vor vier Jahren auf ihrer Debüt-EP „The Option To Disappear“ noch Math-Rock, Screamo-Vocals und ein Faible für krumme Takte die wichtigsten Eckpfeiler, öffnet sich das Leipzig-Berliner Duo auf dem nun erscheinenden, genrebrechenden Nachfolger „Flowers On Display“ für Einflüsse aus Post-Punk, Art-Rock, R&B und Hip-Hop, ohne…
Allo Darlin‘ waren schon immer eine Band, die nie Mühe hatte, aus kleinen, auf den ersten Blick manchmal unbedeutend erscheinenden Begebenheiten große Songs zu zaubern. Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrem letzten Album macht das anglo-australische Quartett auf seinem Comebackalbum „Bight Nights“ nun endlich wieder genau das. Mit ihrer vierten LP knüpfen Allo Darlin‘ an…
Laura Stevenson gehört zu den Musikerinnen, denen man sich nur schwer entziehen kann. Das liegt nicht zuletzt an der Stimme der 41-jährigen Amerikanerin, die nicht nur vom ersten Ton an absolut unverwechselbar ist, sondern vor allem so super-emotional klingt, dass man, ob man nun will oder nicht, sofort mitten ins Geschehen, mitten in die Songs…
Fucking epic! „Wir haben nicht damit gerechnet, dass irgendjemand kommt. This is fucking epic“, ruft Sängerin und Gitarristin Helena Cazaerck dem Publikum im trotz Feiertag und Sommerwetter gut gefüllten Kölner EDP zu. Tatsächlich stehen Maria Iskariot an diesem Abend erstmals als Headliner auf einer deutschen Bühne, doch vom ersten Moment an ist klar: Das belgische…
Samstagnacht am Montagabend Dass wir das noch erleben dürfen! Kurz bevor sich Wolf Alice mit ihrem Ende August erscheinenden vierten Album, „The Clearing“, endgültig in die Welt der Mehrzweckarenen verabschieden – in London treten sie im Dezember in der mehr als 20.000 Menschen fassenden O2-Arena sogar gleich an zwei Abenden auf -, geht es für…
Langsam, aber gewaltig „Oh, kein Vorhang!“, sagt ein Zuschauer beim Betreten des Saals der Schorndorfer Manufaktur an diesem sommerlichen Donnerstagabend. Übersetzt heißt das so viel wie: Es wird voll beim Konzert von King Hannah, und auf zusätzliche Raumtrenner kann getrost verzichtet werden. Überraschend ist das natürlich nicht, denn spätestens seit der letztjährigen Veröffentlichung ihres zweiten…
Pop-Appeal meets Understatement Horsegirl mögen es am liebsten schnörkellos. Es gibt keine große Inszenierung, keine Effekthascherei, denn lieber zelebriert das Trio mit Wurzeln in Chicago sein blindes Verständnis und seine Freundschaft mit viel klanglichem Understatement und einer betont zurückhaltenden Bühnenpräsenz, bis man am Ende des kurzen Sets im sehr gut gefüllten Hamburger Molotow das Gefühl…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.