• Chris Brokaw – In Watte gehülltes Unbehagen

    Es ist bemerkenswert: Mehr als 15 Alben hat Chris Brokaw inzwischen als Solist veröffentlicht, und obwohl sie alle fraglos seine Handschrift tragen, klingt doch keins wie das andere. Besonders deutlich spürbar ist das auf „Ghost Ship“, seinem just auf dem amerikanischen Connaisseur-Label 12XU veröffentlichten neuen Album, auf dem der in Cambridge, Massachusetts, heimische Tausendsassa einmal…

  • Maria Somerville – Wenn Zeit keine Rolle spielt

    This Mortal Coil, Cocteau Twins und Dead Can Dance, aber auch Lush und Throwing Muses sind die ersten Bands, die Maria Somerville einfallen, wenn sie an das Vermächtnis der britischen Plattenfirma 4AD denkt, die in den 80ern und frühen 90ern einen ganz eigenen Sound geprägt hat. Inzwischen ist die irische Musikerin selbst Teil dieser renommierten…

  • Girl Scout, Brockhoff – 14.04.2025 – Köln, Yuca Club

    Power? Pop! Mit ihrem Sound an der Schnittstelle von klassischem Indierock und noch klassischerem Power-Pop sorgen Girl Scout nun schon seit einigen Jahren allenthalben für Begeisterung. Mit seiner inzwischen dritten EP im Gepäck ist es deshalb ein Leichtes für das Quartett aus Schweden, viele Konzerte der aktuellen Europa-Tournee restlos auszuverkaufen. Nur in Köln gelten mal…

  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Vor mehr als 20 Jahren hat der früh verstorbene Stand-up-Comedian Mitch Hedberg einmal gesagt: „Wenn du Comedian in Hollywood bist, dann will jeder, dass du andere Dinge jenseits von Comedy machst. Sie sagen: ‚Na gut, du bist ein Stand-up-Comedian, kannst du schauspielern? Kannst du schreiben? Schreib uns ein Drehbuch!‘ Sie wollen, dass ich Dinge tue,…

  • Roomer – Leaving It All To Chance

    Ronja Schößler, Luka Aron, Ludwig Wandlinger und Arne Braun stammen auf den ersten Blick aus unterschiedlichen musikalischen Welten, doch auch wenn man ihre Namen in der Vergangenheit vielleicht eher mit ätherischem Folk, minimalistischer Ambient-Electronica, avantgardistischer freier Improvisation oder Jazz in Verbindung gebracht hat, unterstreichen sie auf der Debüt-LP von Roomer vor allem, dass sie die…

  • The Lumineers – Mit offenem Visier

    Sie sind waschechte Superstars: Mit ihrem vor wenigen Wochen veröffentlichten – und das an dieser Stelle schon ausführlich gewürdigten – Album „Automatic“ im Gepäck kommen Wesley Schultz und Jeremiah Fraitas alias The Lumineers nun auf Tour, und das nicht im kleinen Rahmen, denn die im April anstehenden Deutschlandkonzerte finden in den größten Sportarenen der Republik…

  • Momma – Vertontes Gefühlschaos

    „You got to fuck shit up to be happy“, sagt Allegra Weingarten und fasst dabei in wenigen Worten perfekt zusammen, worum es auf „Welcome To My Blue Sky“ geht, der fabelhaften neuen LP von Momma, der Band, die sie noch zu Schulzeiten gemeinsam mit Etta Friedman in Los Angeles gegründet hat. Unerschrocken autobiografisch zeigen sich…

  • English Teacher, RIP Swirl – 28.03.2025 – Berlin, Bi Nuu

    Eine Offenbarung! Wenn dieser Review nicht mehr als fünfzehn Wörter haben dürfte, würden wir vermutlich einfach schreiben: „Wir haben die Zukunft der Rockmusik gesehen und ihr Name ist English Teacher“. Zugegeben, spätestens seitdem das Quartett aus Leeds im vergangenen Jahr den Mercury Music Prize, die höchste und wichtigste Auszeichnung der britischen Musikindustrie, für ihr phänomenales…

  • Masha Qrella – Spiegelbilder der Wandlungsfähigkeit

    Hier kommt zusammen, was zuvor nie zusammenpassen wollte: Auf dem just erschienenen Album „Songbook“ fügt Masha Qrella all die Puzzleteile zusammen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten woanders nie so richtig passen wollten. Die Songsammlung aus Alt und Neu, Fremdem und Eigenem, Auftragsarbeiten und Herzensangelegenheiten, deutschen und englischen Texten mag auf den ersten Blick wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.