• E – Das nächste Abenteuer

    Ziemlich genau zehn Jahre ist es inzwischen her, dass E ihre allererste 7″-Single, „I Want To Feel Good“, veröffentlicht haben. Vier unüberhörbare Alben später sucht sich das explosive US-Trio auf den Schultern der Idole der No-Wave-Szene nun mit der just veröffentlichten LP „Living Waters“ neue Herausforderungen und lässt sich dabei spielerisch auf ungewohnte Perspektiven und…

  • Goat Girl – Below The Waste

    Nachdem das Londoner Ensemble Goat Girl sich inzwischen zum Trio mit Lottie Pendlebury, Rosy Jones und Holly Mullineaux gesundgeschrumpft hat, ist wohl ein wenig mehr Ruhe in das ansonsten stets irgendwie hektische Geschehen eingekehrt, das sich bei den ersten beiden Alben im Studio abgespielt hat. So viel Ruhe sogar, dass einige der Songs, die während…

  • King Hannah – Das Entdecken der Möglichkeiten

    Auf ihrem feinen LP-Erstling „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ warfen King Hannah vor zwei Jahren einen sehnsuchtsvollen Blick über den Großen Teich und fanden im Dunstkreis von Blues, Country, Folk und Rock zu ihrer eigenen, sanft psychedelisch umspülten Ausdrucksform voller Ecken und Kanten. Die allenthalben gelobte Platte ermöglichte dem im englischen Liverpool…

  • Zachary Cale – Die Verheißungen des Unbekannten

    „Ich habe das Gefühl der Isolation aufgegriffen“, sagt Zachary Cale über sein neues Album, „Next Year’s Ghost“. „Ich beobachtete, wie die Welt in Echtzeit zusammenbrach, und ich denke, die Lieder spiegeln die Intensität dieser Zeit wider: die Unruhe, die Spaltung, die Angst.“ Entstanden während der ungewissen Zeit des Lockdowns der Pandemie, ist diese Momentaufnahme Zeugnis…

  • La Luz – Die Schönheit der Chance

    Die lähmende Pandemie, die Herausforderung eines komplett neuen Band-Line-Ups und dann noch eine niederschmetternde Brustkrebsdiagnose: Das Leben hat Shana Cleveland in den vergangenen Jahren vor eine Menge Prüfungen gestellt, aber die Frontfrau von La Luz hat sich nicht unterkriegen lassen. Im Gegenteil: „News Of The Universe“, das famose fünfte Album ihrer Band, ist das bislang…

  • Loupe – Flaws Of A Circle EP

    Die Sängerin ist neu, klanglich aber begeistert das in Amsterdam gegründete Indie-Quartett Loupe auch mit Nina Quattara am Mikro mit den gleichen Tugenden, die schon auf ihren bemerkenswerten ersten beiden EPs – „Older“ und „Spring ’19“ – und dem feinen Debütalbum „Do You Ever Wonder What Comes Next?“ aufhorchen ließen. Mitreißende Harmonien, frei fließende Rhythmen…

  • Drahla – Ähnlich, aber doch anders

    Wenn es darum geht, die Vergangenheit im Hier und Jetzt hörbar zu machen, sind Drahla ganz vorne mit dabei. Schon auf ihrem Debütalbum „Useless Coordinates“ hatte die Band aus dem nordenglischen Leeds aus kribbeligem Post-Punk, verspielter Art-Punk-Grandezza, schlankem No-Wave-Minimalismus und messerscharfem Noise-Rock einen bemerkenswert unberechenbaren Sound geformt, der mit Jazz-affinen Saxofon-Farbtupfern eine besondere, herrlich wilde…

  • Nichtseattle – Die Sehnsucht, irgendwo anzukommen

    Was anderen schwerfällt, klingt bei Katharina Kollmann ganz leicht: Mit „Haus“, dem dritten Album ihres Projekts Nichtseattle, liefert die Berliner Musikerin nicht mehr und nicht weniger als ein hochemotionales Meisterwerk ab, mit dem sie ehrlich, unverstellt und echt aus dem Privaten das Politische entwickelt und vom Überleben zum Leben findet, wie es an anderer Stelle…

  • Jessica Pratt – Here In The Pitch

    Intim und emotional: Für ihr neues, inzwischen viertes Album gibt die in Los Angeles heimische Singer/Songwriterin ein Stück weit die Selbstbeschränkung auf, die dazu geführt hatte, dass auf ihre bisherigen Werke stets im Zeichen kunstvoller Redulktion gestanden hatten. Mit „Here In The Pitch“, distanziert sich die die 1987 geborene Musikerin ein Stück weit von der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.