• Discipline – Love Thy Neighbour
    Discipline – Love Thy Neighbour

    Diese Platte rockt! Und zwar ordentlich! Street-Oi!-Harcore-Punkrock der besseren Art. Die fünf Holländer hauen zwar mitten in die Fresse, verlieren aber nie das Gefühl für ihre geilen Melodien. Schön im Club rumhängen, das ein oder andere Pilschen trinken und schön mitgröhlen, ja, das wäre fein. Aber stop, das ist kein primitiver Saufpunk, das ist richtig…

  • Cinerama – This Is Cinerama
    Cinerama – This Is Cinerama

    Cinerama sind die Nachfolgeband der großartigen englischen Schrammelpopper Wedding Present, die in den späten 80ern mit „Georg Best“ eines der vielleicht wichtigsten Gitarren-Alben ever vorgelegt haben. David Gedge, Sänger und Mastermind hinter beiden Projekten, hat nach der Auflösung von Wedding Present seiner Vorliebe für Pop und zuckersüße Melodien nachgegeben und zusammen mit Sally Murrell Cinerama…

  • Kante – Sense & Sensibility
    Kante – Sense & Sensibility

    „Es gibt sicherlich immer verschiedene Möglichkeiten, ein Stück zu machen, aber trotzdem nicht besonders viele. Uns liegt sehr viel daran, die genau richtige zu finden. Es darf nicht egal sein, welcher Ton an welcher Stelle gespielt wird. Er muss an genau der richtigen sein“, gibt Kante-Gitarrist Peter Thiessen beim Gaesteliste.de-Interview in Köln zu Protokoll. Auf…

  • Philtron – Chronotrope
    Philtron – Chronotrope

    Dunkel und Nacht: Diese beiden Begriffe braucht man nicht lange zu suchen in den Texten zu Philtrons nunmehr dritten Scheibe. Selber sehen sie sich irgendwo in einem Universum aus Darkness, Metal und Elektrosounds. Zwischen die Stühle gesetzt? Mitnichten, denn das Ergebnis auf „Chronotrope“ kann sich schon hören lassen. Die richtige Lautstärke und Wattzahl allerdings sollte…

  • Guesh Patti – Dernieres Nouvelles
    Guesh Patti – Dernieres Nouvelles

    Mit leisen Schritten betritt eine der großen Damen Frankreichs das Zimmer. Der Auftakt erinnert an alte Edgar Wallace-Filme inklusive lange nicht geölter Türscharniere. Atmosphärisch und auf mysteriöse Weise einladend, wie es sich für einen Opener gehört. Doch schon im folgenden „Parole d’Honneur“ weicht Kleinkunst dem Bombast, erklimmt Roger Waters statt The Wall den Eiffelturm. Und…

  • Echoboy – Volume 2
    Echoboy – Volume 2

    Echoboys drittes Album (das zweite auf Mute-Records) ist eine größere Anhäufung an Ideen, verpackt in schroffe Gitarrenklänge, treibende Elektrosounds, teilweise unterlegt mit verzerrten Vocals oder derer Versatzstücke. Soweit, so gut. Dass keine Band am Werk ist, ahnt man auf eigenartige Weise an den meisten Stellen. Es sind die Ideen Richard Warrens (Ex-Hibirds), die allerdings von…

  • Soundtrack – Meet The Parents
    Soundtrack – Meet The Parents

    „Meet The Parents“ ist – so liest man – eine liebenswerte Komödie, die das Kennenlernen potentieller Schwiegereltern thematisiert. Der Soundtrack dazu stammt über weite Strecken von Randy Newman und besteht aus drei ziemlich unterschiedlichen Abschnitten. Zuerst singt Randy „A Fool In Love“, einen witzigen Rumba, den er für den Film geschrieben hat, gefolgt von zwei…

  • Chalice – Digital Boulevard
    Chalice – Digital Boulevard

    Obacht: Äusserste Verwechslungsgefahr: Nicht so sehr, weil „Chalice“ Kelch (im kirchlichen Zusammenhang) bedeutet. Oder auch eine Sommerbraugerstensorte (Hallo, liebe Bierfreunde da draussen an den Geräten!) bezeichnet. Sondern, weil es auch mal eine Reggae-Combo aus Jamaica gleichen Namens gab (u.a. 1984 im Rockpalast zu bewundern). Dass sie mit all dem rein gar nichts zu tun haben,…

  • Compilation – Smuggler’s Run
    Compilation – Smuggler’s Run

    Wirkstoff: Clubsounds purZusammensetzung: 1 CD enthält 13 Songs live gemixt von Oscar G (Teil der Chartstürmer „Funky Green Dogs“ -Fired up-) im legendären Space Club in Miami. Hilfsstoffe: Housige Beats von Larry Head, A:xus,Rasoul, Common Nature etc.Anwendungsgebiete: Ermüdungszustände, LustlosigkeitBesondere Hinweise: Smuggler’s Run ist der Soundtrack zum gleichnamigen Playstation 2 Spiel und ist auf „Guidance Recordings“…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.