Ein bisschen „tocotronic“ sein Gut 30 Jahre Hamburger Schule, gut 30 Jahre Tocotronic. Die Gründer immer noch vereint: Sänger und…
Ein bisschen „tocotronic“ sein Gut 30 Jahre Hamburger Schule, gut 30 Jahre Tocotronic. Die Gründer immer noch vereint: Sänger und Gitarrist Dirk von Lowtzow, Bassist Jan Müller und Schlagzeuger Arne Zank. 2004, als der Sound ausgefeilter wurde, kam Rick McPhail als zweiter Gitarrist hinzu. Der hat aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit genommen, Felix Gebhard ersetzt…
Zwölf von Zehn Ausdrücklich nicht als April-Scherz ausgelegt war der aktuelle Tourauftakt von Mina Richman und ihrer Band im ausverkauften Bumann & Sohn. Gerade erst hatte die emsige Bielefelderin ihre aktuelle EP „Past 25“ aufgelegt, da ging es auch schon wieder auf eine Konzertreise. Dass dann Köln als Startpunkt für dieses Projekt ausgesucht worden war,…
Eine Offenbarung! Wenn dieser Review nicht mehr als fünfzehn Wörter haben dürfte, würden wir vermutlich einfach schreiben: „Wir haben die Zukunft der Rockmusik gesehen und ihr Name ist English Teacher“. Zugegeben, spätestens seitdem das Quartett aus Leeds im vergangenen Jahr den Mercury Music Prize, die höchste und wichtigste Auszeichnung der britischen Musikindustrie, für ihr phänomenales…
Wie zu Hause Durchhaltevermögen und die Liebe zum eigenen Tun sind viel wert. Dank Lonnie Trevino Jr. gibt es die South Austin Moonlighters immer noch. 2011 gegründet ist Trevino als einziger aus der Urformation übrig geblieben. Immerhin: Gitarrist Chris Beall ist seit dem zweiten Studioalbum „Ghost Of A Small Town“ (2016) dabei, Drummer Daniel James…
Wohlige Nostalgie Sage und schreibe 22 Jahre lang ist Suzie Ungerleider nicht in Deutschland auf Tournee gewesen – vereinzelte Auftritte wie beim letztjährigen Static Roots Festival mal großzügig nicht mitgerechnet – doch gleich am ersten Abend ihrer Gastspielreise in unseren Breiten löst sich die Sorge der zuvor unter dem Bühnennamen Oh Susanna bekannten Kanadierin, das…
Alles richtig gemacht Darauf haben wir lange warten müssen: Sechs Jahre nach ihren letzten Auftritten hierzulande, sogar acht Jahre nach ihrem letzten Gastspiel in Köln, stehen Desperate Journalist endlich wieder auf deutschen Bühnen, und das Schönste dabei: Sie klingen, als wäre die Zeit stehengeblieben. Auf seinem beeindruckenden fünften Album, „No Hero“, tauscht das britische Post-Punk-Quartett…
Zwischen Therapie und Spielstunde Es ist zuweilen für den Außenstehenden nicht ganz einfach nachzuvollziehen, wie Support- und Headliner-Acts auf diesen oder jenen Touren zueinanderstehen bzw. warum diese zusammen gebucht wurden. Im Fall der Tour des Folktronic-Kleinorchesters tunng und der Singer/Songwriterin Dana Gavanski war die Sache allerdings glasklar. Denn die beiden Acts sind Labelkollegen und zudem…
Kunst, Musik und Nostalgie „Like the heat’s turned off and you’re low on food“: Vor inzwischen fast drei Jahrzehnten zollten die niederländischen Indierock-Darlings Bettie Serveert einer ihrer größten musikalischen Inspirationen auf der Bühne Tribut und bestritten komplette Konzertabende mit ausschließlich Songs von The Velvet Underground. Bald darauf erschien die Hommage dann als „Venus In Furs…