Dass es Tara Nome Doyle nicht so sehr mit den Sonnenseiten des Lebens hat, machte die in Berlin ansässige Songwriterin…
Dass es Tara Nome Doyle nicht so sehr mit den Sonnenseiten des Lebens hat, machte die in Berlin ansässige Songwriterin nicht nur mit ihrem Noir-Artpop-Debütalbum „Alchemy“ deutlich, das gerade rechtzeitig zur einsetzenden Pandemie erschien und sich unter den Aspekten der Theorien des Schweizer Philosophen C. G. Jung mit den nachtschattigen Aspekten der Mystik und eben…
„Jana Horn macht sanft-intensive Folkmusik mit der Präzision einer Romanautorin“ – besser als mit diesen Worten des amerikanischen NPR-Journalisten Art Levy kann man kaum beschreiben, was sich dem Publikum auf „Optimism“, der just erschienenen ersten LP der 28-jährigen Texanerin, in kunstvoll aufs Nötigste reduzierten Song-Skeletten offenbart. Es sind oft wie hingetupft wirkende Lieder, die trotz…
Spätestens seit Chan Marshall sich von der rätselhaften und lebensbedrohlichen Autoimmunkrankheit erholt hat, die sie nach der Veröffentlichung ihres Albums „Sun“ plagte und sich von ihrem alten Label emanzipierte, sowie nicht zuletzt seit der Geburt ihres Sohnes Boaz scheint sie mit sich im Reinen zu sein und wagte mit dem 2018er Album „Wanderer“ einen selbstbestimmten…
„Gekonnt widersprüchlich“ – so hat die englische Presse bereits treffend Sound und Herangehensweise des in Brooklyn heimischen Art-Punk-Quintetts Gustaf beschrieben, das mit seinem just veröffentlichten Debütalbum derzeit auf beiden Seiten des Atlantiks viel Staub aufwirbelt. Auf „Audio Drag For Ego Slobs“ faszinieren Sängerin Lydia Gammill, Gitarrist Vram Kherlopian, Bassistin Tine Hill, Schlagzeugerin Melissa Lucciola und…
„Unity“ ist nun auch schon wieder das – je nach Zählweise – ungefähr siebte Album von Nicholas Wood und Kat Day, die besser bekannt sind als Coldwave-E-Pop-Duo The KVB. Mit dem von dem Indie-Spezialisten Andy Savours produzierten Werk schlägt das nach einer längeren Residenz in Berlin inzwischen in Manchester ansässige und nun auch verheiratete Paar…
Zusammen mit ihrer Freundin Andreya Casablanca schrieb Laura Lee in den Zeiten vor der Pandemie insofern Rock-Geschichte, als dass sie mit dem gemeinsamen „Slacker-Pop“ Projekt Gurr als dezidierter Indie-Act mit dem Debüt-Album „In Your Head“ sogar in die Album-Charts vordringen konnte. Im Folgenden waren Gurr als international erfolgreicher Live-Act dann so gut beschäftigt, dass Laura…
Es gibt sie also noch: Diese Künstler(innen), die sich wenigstens mit einem Hauch von Mystik umgeben und sich eigene, alternative Traumwelten aufbauen, in denen sie dann ihre Personas und Avatare ihre Phantasien ausleben lassen. Riki aus Los Angeles gehört zweifelsohne zu dieser Spezies. Die junge Dame, die mit „Gold“ nun ihr zweites Album vorlegt, kommt…
Ende. Aus. Vorbei. Lygo werden jetzt nicht mehr mit anderen verglichen. Andere werden jetzt mit Lygo verglichen. „Lygophobie“ heißt ihr neues Album, ist voll gepackt mit Punkrock und nur mit Punkrock. Politisch, clever, sehr intensiv, sehr wütend, wild und melodisch. Alles, was man braucht. Das Album? Ein Muss. Es ist das dritte Album der Band,…