Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Taproot – Gift

    Taproot – Gift

    Taproot aus dem amerikanischen Michigan haben vor allen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil ein gewisser Herr Durst, seines Zeichens…

  • Compilation – Airpop Terminal 2

    Compilation – Airpop Terminal 2

    Wiesbaden, die langweilige hessische Landeshauptstadt, hat wirklich nicht viel zu bieten. Auf der Haben-Seite stehen immerhin zwei sympathische, kleine Plattenabel,…

  • Briskeby – Jeans For Onassis

    Briskeby – Jeans For Onassis

    Endlich wird das Debutalbum „Jeans For Onassis“ der norwegischen Gruppe Briskeby auch bei uns veröffentlicht, denn in Norwegen konnten die…

  • Joel R.L. Phelbs & The Downer Trio – Inland Empires

    Joel R.L. Phelbs & The Downer Trio – Inland Empires

    Joel R.L. Phelps gehörte in den Neunzigern unbestrittenerweise in die erste Liga des amerikanischen Indierocks. Nach seinem Ausstieg bei Silkworm…

  • The Nixons – Latest Thing

    The Nixons – Latest Thing

    Ähnlich wie Seven Mary Three oder Third Eye Blind gehören die Nixons bereits seit nunmehr knapp zehn Jahren in die…

  • Living End – Roll On

    Living End – Roll On

    Weltklasse! 1-A-Punkrock! Hier werden alle bedient: Ramones-Fans und Blink 182-Freunde, Hellacopters-Jünger und Bad Religion-Verehrer. Australias Finest haben ein Meisterwerk in…

  • SR-71 – Now You See Inside

    SR-71 – Now You See Inside

    Wie klingt wohl eine Band, die sich nach dem schnellsten Jet der amerikanischen Luftwaffe benannt hat? Jedenfalls nicht schlecht, könnte…

  • Compilation – Operation Pudel 2001

    Compilation – Operation Pudel 2001

    Der Hamburger Golden Pudel Club (Eigenwerbung: „Niveau ist eine Frage von Stil“) ist nun bereits seit 13 Jahren Institution und…

  • Neil Hagerty – Neil Hagerty

    Neil Hagerty – Neil Hagerty

    Neil Hagerty war die eine Hälfte von Royal Trux. Das ist jetzt Geschichte. Wenn man bedenkt, daß RT für Sex…

  • Taproot – Gift

    Taproot aus dem amerikanischen Michigan haben vor allen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil ein gewisser Herr Durst, seines Zeichens Frontmann von Limp Bizkit, ihnen den Wechsel zu einer anderen Plattenfirma (Taproot sollten eigentlich bei Durst’s Label unterschreiben) nicht gutheißen konnte, und ihnen auf dem Anrufbeantworter einen unschönen Text hinterließ, der ohne weiteres auch als…

  • Compilation – Airpop Terminal 2

    Wiesbaden, die langweilige hessische Landeshauptstadt, hat wirklich nicht viel zu bieten. Auf der Haben-Seite stehen immerhin zwei sympathische, kleine Plattenabel, die sich der Rettung des Indie-Pop verschrieben haben. Rewika (Readymade, Tobacco) dürfte vielen Leuten ein Begriff sein, aber auch Apricot Records arbeiten im Dienste des guten Geschmacks und veröffentlichen in Deutschland beispielsweise die Platten der…

  • Briskeby – Jeans For Onassis

    Endlich wird das Debutalbum „Jeans For Onassis“ der norwegischen Gruppe Briskeby auch bei uns veröffentlicht, denn in Norwegen konnten die vier Bandmitglieder mit diesem Album schon enorm punkten. So erhielten sie beim „Spellemanprisen“, ähnlich dem Grammy, alleine vier verschiedene Auszeichnungen als ‚Artist Of The Year‘, ‚Best Song‘ für „Propaganda“ etc. und das ist für eine…

  • Joel R.L. Phelbs & The Downer Trio – Inland Empires

    Joel R.L. Phelps gehörte in den Neunzigern unbestrittenerweise in die erste Liga des amerikanischen Indierocks. Nach seinem Ausstieg bei Silkworm beglückte er uns immer wieder mit hörenswerten Soloprojekten. Die mit dem Downer Trio eingespielte EP „Inland Empires“ besteht in erster Linie aus Coversongs, die Phelps zuweilen doch recht eigenwillig interpretiert. Die Scheibe beginnt mit dem…

  • The Nixons – Latest Thing

    Ähnlich wie Seven Mary Three oder Third Eye Blind gehören die Nixons bereits seit nunmehr knapp zehn Jahren in die zweite Liga des Post-Grunge. Und auch auf ihrer neuen Scheibe „Latest Thing“ machen sie eigentlich nichts falsch. Man darf sich die Frage stellen, woran der mäßige Erfolg liegt. Die Truppe aus Oklahoma City bietet Alternativ-Rock,…

  • Living End – Roll On

    Weltklasse! 1-A-Punkrock! Hier werden alle bedient: Ramones-Fans und Blink 182-Freunde, Hellacopters-Jünger und Bad Religion-Verehrer. Australias Finest haben ein Meisterwerk in Sachen Rock’n’Punk aufgenommen. Schön mit Rockabilly, Emo und Melody angereichert, ist „Roll On“ die Platte, an der sich alle weiteren Bands in den nächsten 12 Dekaden messen werden müssen. Der Titelsong löst „21. Century Digital…

  • SR-71 – Now You See Inside

    Wie klingt wohl eine Band, die sich nach dem schnellsten Jet der amerikanischen Luftwaffe benannt hat? Jedenfalls nicht schlecht, könnte man antworten. SR-71 zelebrieren auf „Now You See Inside“ Pop-Punk á la Blink 182, allerdings ohne stilistisch in dieser Ecke zu verharren. Wer genau hinhört, bemerkt, dass die Truppe aus Baltimore neben Alternativ-Rock-Knallern wie „Right…

  • Compilation – Operation Pudel 2001

    Der Hamburger Golden Pudel Club (Eigenwerbung: „Niveau ist eine Frage von Stil“) ist nun bereits seit 13 Jahren Institution und kreative Keimzelle zugleich. Die bekanntesten Namen von Künstlern, die dort ihre Wurzeln und ersten Auftrittsmöglichkeiten hatten, sind wohl Fischmob, Superpunk, Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun. Letztere beiden auch gleichzeitig Mitbegründer der, inzwischen unterhalb des Kiezes,…

  • Neil Hagerty – Neil Hagerty

    Neil Hagerty war die eine Hälfte von Royal Trux. Das ist jetzt Geschichte. Wenn man bedenkt, daß RT für Sex & Drugs & Rock’n’Roll standen, wie kaum sonst jemand, bietet auch Neil’s Solo-Debut noch genügend vertonter Rückstände mißbrauchter Substanzen, um selbst eingefleischte Potheads zu verblüffen. Es gibt ein nerviges, krankes, schmutziges RT-Light: Über einem merkwürdig…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.