Neue Single der Iren, die sowohl in ihrer Heimat als auch hier bereits in die Charts gegangen ist – sowas…
Neue Single der Iren, die sowohl in ihrer Heimat als auch hier bereits in die Charts gegangen ist – sowas freut doch das musikalische Herz. Es freut vor allem auch deshalb, weil die Leute dann doch noch guten Geschmack gezeigt und sich für handgemachte Musik entschieden haben. Mark Greaney, Songschreiber und Sänger von JJ72, zieht…
Nach 15 Jahren und dem nunmehr siebten Studioalbum (zwei weitere Live-Releases gab es zudem) leuchtet der Stern der drei Schweizer Elektromaniacs nicht wirklich mehr hell. Es darf festgestellt werden: Die Wege, auf denen die Young Gods gehen, sind nicht eben neu, sondern arg breitgetreten worden in den vergangenen Jahren. Es knallt und wackelt, keine Frage,…
„Casual Sex“ heißt ein Stück auf dieser Scheibe und „Narcotic Days“ ein anderes. Irgendwo zwischen diesen Polen spielt sich auch alles ab. Auf eine liebenswert spinnerte Art und Weise zimmern sich Davey Woodward und Gesellen ihr eigenes kleines Pop Universum zusammen. Anders aber als etwa Badly Drawn Boy, an dessen Arbeitsmethode dieser Ansatz erinnert, suchen…
Na also, so muss guter Ska klingen! Acht Männer sorgen für das erste Highlight in der Sommer-Sonne-Gute-Laune-Saison. Ok, der Sommer ist noch weit, doch bei Krachern wie dem Opener „What For?“, dem einfach geilem „Ska’n’Reggae“ oder dem in deutsch gesungene „Vokalist“ scheint die Sonne in jedem Herzen. Bei den anderen neun Stücken übrigens auch. Voraussetzung:…
La Terre Commune = Common Ground = Gemeinsame Basis. Schön, daß es noch Visionäre gibt: Da kam also Label-Impresario Edgar Heckmann die Idee, daß es doch interessant sein könnte, wenn Elliott Murphy und Iain Matthews ihre Kräfte vereinen. Problem: Sowohl Elliott, wie auch Iain mußten zunächst von der Großartigkeit dieser Idee überzeugt werden. Und wieso…
Dave Graney ist sowas wie der Außenseiter der Australien-Szene. Nachdem er sein flamboyantes Dandytum mit seiner letzten Band, den Coral Snakes auf die Spitze getrieben hatte, schaltet er auf der aktuellen CD mit der „Graney Show“ einen Schritt zurück. Beinahe asketisch und ziemlich anstrengend macht er hier in „Artrock“. Artrock ist nach eigener Definition für…
Monat für Monat kann man sich auf die neusten Ergüsse aus Skandinavien freuen, die eigentlich immer vielversprechend sind. Diesmal kommt der neuste Quotenhit aus Dänemark und nennt sich „Hopscotch“. Auf Ihrem Debutalbum „Look Me In The Eyes“ können die Dänen schon 3 Hits verzeichnen, die erste Auskoppelung mit dem gleichen Namen schaffte es sogar auf…
Clem Snide ist eine Band aus New Jersey, die sich nach einer Person aus William Burrough’s „Naked Lunch“ benennt. Clem Snide spielten mal an einem lauen Sommertag für lau im Central Park in New York. Relaxte New Yorker (so es denn so was gibt) patroullierten durch den angenehm temperierten Zephir und lauschten den beruhigenden Klängen…
Es gibt viele Platten, die es dem Rezensenten wirklich schwermachen. Sie sind nicht richtig schlecht, aber irgendwie auch nicht neu und aufregend. Dann gibt es wieder welche, da ist alles klar. Blackmail liefern nun mit „Bliss, Please“ ein solches Werk ab. Es ist ihre dritte Platte, zumindest wenn man das 2000er Remix-Album mal nicht mitrechnet.…