Eine schwierige Platte, die da in meinem Briefkasten lag. Danke David! Ich überlege die ganze Zeit, ob ich diese Platte…
Eine schwierige Platte, die da in meinem Briefkasten lag. Danke David! Ich überlege die ganze Zeit, ob ich diese Platte liebe oder ob ich sie hasse. Nach dem ersten Hören fragte ich mich, was ich denn für eine Scheiße zu rezensieren habe. Beim zweiten Male war es zwar schon besser, aber nicht wirklich gut. Meist…
„I Don’t Want A Lover“, sang 1989 Frau Spiteri und jeder mit halbwegs gutem Geschmack hat sich sofort in diese Unterlippe verliebt. Wahrscheinlich ist das auch der Hauptgrund, warum Texas eigentlich so erfolgreich geworden sind – es ist dieser Mix aus Mainstream-Sound und Sharleen’s erotischem Anstrich der Songs. Wäre da nicht ihre Stimme, würden die…
„Was denn, die gibt es immer noch?“, fragte letztens ein Bekannter, als ich ihm von meinem Treffen mit Erasure erzählte. Ja, wirklich, Erasure, die Minimal-Elektro-Popper aus England gibt es immer noch, und auch die neue Scheibe „Loveboat“ (der Titel hat übrigens nichts mit der Fernseh-Serie zu tun) klingt auch genauso, wie man es von Erasure…
„Sie strotzen vor Dynamik und Intensität und beherrschen die harten Töne ebenso wie herzergreifende Balladen“. Dieses Zitat habe ich mal frechweg übernommen, denn es trifft zu 100% zu und eigentlich wäre dem nichts mehr hinzuzufügen, aber mehr als einen Satz hat die geniale Band allemal verdient. Lange hat man auf eine explosive Band aus deutschen…
Die vier Jungs von e:lux sind laut ihrer Homepage Freunde des 90er Jahre-Alternative-Rocks. Und das merkt man ihrer Musik auch deutlich an. Luft holen und los geht’s: Living Colour, Alice In Chains, Soundgraden, Red Hot Chili Peppers, Rage Against The Mashine, Pearl Jam und noch viele andere Bands werden gemixt, geschüttelt und anschließend ordentlich gerührt.…
Fussballer werden Teamchef oder Sportdirektor in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Karriere. Musiker dagegen spielen Soloalben ein oder gründen eigene Labels. Stoppok tat letzteres und veröffentlichte dort sogleich…nein…kein Soloalbum im herkömmlichen Sinn. Mit dem unglaublich intensiven Bassisten Reggie Worthy an seiner Seite gelingt es, die Songs auf einen akustischen Teppich zu zaubern ohne auch nur ein…
Sing und schwing das Bein, laß die Sorgen Sorgen sein…Genau diesem Motto hat sich wohl die 6-köpfige Truppe aus Calgary/Kanada verschrieben. Man nehme einen Löffel voll Swing, ein bißchen von Louis Prima, eine Prise 60s Pop, eine Messerspitze Rock’n’Roll, einen Hauch von Wynonnies Harris und einen ganz großen Schuß Jump Blues. Fertig! „Nuthin‘ But The…
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so kann es sein, daß der eine oder andere Traum wie eine Seifenblase platzt. Das müssen auch die Titelhelden des Films „Vergiss Amerika“ am eigenen Leib erfahren. Der Soundtrack spiegelt genau das wieder: Einsamkeit, Hoffnung, das Provinzleben, Zukunftsträume…Den Anfang macht die Gruppe Wake, die ich…
„Dumm ist nur, wer Dummes tut“ heißt es im Refrain eines Songs auf der Debutplatte des süddeutschen Quartetts „Die Schwedenmöbel“. Und dumm ist die Truppe aus dem UKD-Umfeld wahrlich nicht. Mit „Bruder Ich Liebe Dich“ ist ihnen eine kurzweilige, freundliche Platte gelungen, die in erster Linie von ihrem dilettantischen Lo-Fi-Charme lebt. „…we don`t care about…