Das ist doch mal eine klasse Platte! Und so unglaublich abwechslungsreich, denn eine Band, die keinen richtigen Lead-Singer hat, sondern…
Das ist doch mal eine klasse Platte! Und so unglaublich abwechslungsreich, denn eine Band, die keinen richtigen Lead-Singer hat, sondern wo sich drei Leute den Gesang teilen, wovon einer so klingt wie Robert Smith sein Zwillings-Bruder, die sich dann auch noch das Songwriting teilen, also, das kann nur klasse werden. Allerdings nur, wenn alle aufeinander…
Das ist mit Abstand das beste Album, welches Marianne Faithful in ihrer wahrlich nicht eben kurzen Karriere vorgelegt hat. Und das will schon etwas heißen. Bereits vor 20 Jahren (!) präsentierte die Faithfull mit „Broken English“ das scheinbar definitive Statement zu sich selbst. Mit „Vagabond Ways“ wiederholt sie dieses Kunststück. Neben einer Reihe selbstverfaßter Songs…
„Da gibt es zwei Arten von Leuten: Die, die wissen, daß die Lynnfield Pioneers die Könige sind, und die, die vorliegende CD noch nicht gespielt haben“, heißt’s im lustigen Klappentext auf der Vorab CD. Zwar steigert man sich dann noch auf drei weitere Arten von Leuten, im wesentlichen beschreibt’s aber die Crux: Man muß die…
Die erste Auskopplung aus Kristin’s neuem Album „Sky Motel“ ist auch gleich das beste Stück. „Echo“ stellt eine gelungene Symbiose aus Kristin Solo und Bandsound dar. Insofern eine gute Einstimmung auf die anstehende Tour. Daneben gibt’s zwei interessante Cover-Versionen: „Pennyroyal Tea“ von Curt Cobain wäre eigentlich ideales Kristin-Terrain, leidet jedoch unter der lieb- und kraftlosen…
John Dee Graham ist ein langgedienter Fußsoldat aus der zweiten Reihe. Jahrein Jahraus waren er und sein Baßspiel der pulsierende Motor von Leuten wie etwa Calvin Russel oder Dan Stuart – Außenseitern des alternativen Gitarrenrock also. Jetzt legt er mit „Summerland“ seine zweite Solo-CD vor. Diese ist – nomen est omen – sehr viel heiterer,…
Ian McCullough geht auf einer einsamen Straße ins Ungewisse. Dieses Covermotiv ist äußerst irreführend, denn nie klang McCullough ausgeglichener und glücklicher. Das neue Bunnymen-Album ist denn auch die konsequente Fortsetzung des letzten, mit dem sich die endgültige Aussöhnung zwischen McCullough und Will Sargeant auch musikalisch manifestierte. Und McCullough ist hier ganz klar die treibende Kraft.…
Einer der großen Songschreiber hat am 26.04.1999 den Entschluß gefaßt, sich das Leben zu nehmen – Adrian Borland ist sein Name, und seit Ende der 70er hat er unglaublich schöne Musik gemacht. Seinerzeit vor allen als Frontmann von The Sound, später dann unter eigenem Namen und wie hier mit Carlo van Putten (The Convent) als…
Es gibt viele gute Gründe dafür, warum Ultrasound die interessanteste englische Band seit langer Zeit sind. Einer davon ist, daß sie sich musikalisch wie Inhaltlich nicht sooo ernst nehmen wie viele der sendungsbewußten Kollegen, und deshalb unbefangen an die Sache herangehen. Ein Anderer, daß bei Ultrasound nichts unmöglich ist. Auch nicht, mit einer Doppel-CD zu…
Dies ist die beste Gene-Platte – zumindest, bis die nächste herauskommt. Endlich haben sie es geschafft, ihr Live-Potential auch auf Platte rüberzubringen, d.h. die Songs klingen alle sehr lebendig und vor allem natürlich. Textlich ist Sänger Martin Rossiter auch wieder im grünen Bereich – schöne Stories über’s Saufengehen, über einen Typen, der die Schuld der…