Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Trish Murphy – Rubies On The Lawn

    Eher zufällig ist diese Scheibe in’s Blue Rose Lager geraten. Aber gut reinpassen tut sie. Da gibt’s popige Gitarrenmusik mit einer Prise Rock und schönen Melodien. Sicherlich wird dies für mancherlei Geschmack zu popig und zu glatt wirken – aber andererseits stünde diese Trish jedem „Frauenrock-Sampler“ gut zu Gesichte. In den USA ist dieses Konzept…

  • Low – Christmas

    Ein ideales Weihnachtsgeschenk ist diese äußerst liebenswerte, leider nicht offiziell in Deutschland veröffentlichte CD aus dem Hause Low. Die drei Amerikaner aus Duluth, Minnesota, haben schon dieses Frühjahr mit „Secret Name“ das beste Winteralbum des Jahres abgeliefert, doch jetzt beweisen sie, dass sie trotz all ihrer molligen Düsterkeit und der stets mitschwingenden Melancholie auch Sinn…

  • Solex – Pick Me Up

    Schon bemerkenswert, was Elisabeth Esselink alias Solex da fabriziert. Die vorliegende Scheibe ist die elaborierteste Sampling-CD seit der Erfindung des Mediums. Punkt. Zwar steht bei Elisabeth nach wie vor nicht eben der Songgedanke im Vordergrund (obwohl sie selbst das anders sieht), aber was sie alleine mit Ideenreichtum, Versatzstücken und Witz fabriziert ist schon umhauend. Wenn…

  • Sixpence None The Richer – Sixpence None The Richer

    Leigh, die Sängerin von Sixpence, ist einfach knuffig. Und das ist auch die beste Art, um diese Scheibe zu umschreiben, denn hier wird allerschönster Alltags-Gitarren-Pop geboten, eine zarte, schöne Mädchen-Stimme erzählt Geschichten über Liebe, Herz, Schmerz und das Leben im ganzen – knuffig eben. Der Hit „Kiss Me“ darf natürlich nicht fehlen, die neue Single,…

  • Nine Inch Nails – The Fragile

    Genau, Herr Reznor läßt uns mal eben fünf Jahre warten, bis mal endlich wieder ein neues NIN-Album erscheint. Und dann ist es: Großartig! Dazu noch eine Doppel-CD vollgestopft mit Herrn Reznor’s persönlicher Alltags-Paranoia. Irgendwo konnte man mal lesen, daß er eigentlich keine richtigen Songs mag, er zerstöre sie lieber in die Einzelteile, aber auf „The…

  • Bush – The Science Of Things

    Die Band aus England, die in Amerika mehr Erfolg hatte als in ihrer Heimat, legt mit „The Science Of Things“ den würdigen Nachfolger für „Razorblade Suitcase“ vor, und diese Wissenschaft der Dinge ist einfach klassisch Bush. 1-A-Singles sind ebenso vorhanden wie auch mal eine dunklere Nummer – alleine schon der Opener „Warm Maschine“ mit seiner…

  • Yoshinoro Sunahara – PAN AM%3B The Sound Of 70s

    Yoshinoro hat’s ja mit dem Fliegen – hatten schon die beiden Vorgänger einen großen Bezug zur Fliegerei, geht’s mit „PAN AM“ weiter. Diesmal hat er einen Tag oder einen Flug musikalisch dargestellt. Es fängt mit einem Sonnenaufgang an, zieht sich über die verschiedenen Tageszeiten und endet schließlich mit einer Landung. Musikalisch hat er alles in…

  • Walkabouts – Trail Of Stars

    Gast-Kritik von Steve WynnDread. Doom. Regret. Loathing. Guilt. These qualities have been the stock in trade for The Walkabouts on each of their albums over a long and prolific career. But with the end of the century quickly approaching the band has crawled even further into the shadows with its new release „Trail Of Stars.“.…

  • Soundtrack – 10 Things I Hate About You

    Die Teenager-Komödien, die die 80er gerockt haben, sind ja jetzt wieder schwer im Kommen, aber was dann dieser Soundtrack mit einem Teenage-Film der 90er zu tun hat, geht mir nicht ganz auf. Denn Songs von George Clinton, Madness oder Joan Armatrading sind ja wohl nicht mehr ganz so zeitgemäß. OK, auf der anderen Seite gibt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.