1993 haben Colin Newman (Wire) und Malka Spigel das Swim-Label in England auf die Beine gestellt, und jetzt bieten sie…
1993 haben Colin Newman (Wire) und Malka Spigel das Swim-Label in England auf die Beine gestellt, und jetzt bieten sie allen Interessierten eine klasse Zusammenstellung der Label-Bands an. „Swim Team #1“ enthält sowohl bekannte als auch neue Songs, sowie einige Raritäten. Musikalisch hat sich Swim nicht unbedingt auf eine Richtung festgelegt, und so tummelt sich…
Sampler gibt es wie Sand am Meer, um da nicht unterzugehen, muß man sich mal ein paar Gedanken machen. Das haben sich wahrscheinlich die Leute von ElectroChemicalResearch (ECR) auch gedacht, und herausgekommen ist dabei folgendes: Erstmal sind die CD-Cover anders, denn es sind Wellpapp-Cover aus 100% recycelten Material. Dann wird es anstelle einer einzelnen CD…
Weil das mit „Mermaid Avenue Pt. I“ so gut klappte, gibt’s jetzt einen Nachschlag. Wir erinnern uns: Wilco und Billy Bragg tun sich zusammen, um ansonsten verschollene Texte von Woody Guthrie zeitgemäß zu vertonen. Eine wenig offensichtliche Idee, die aber offensichtlich auf fruchtbaren Boden fielen. Guthrie’s sozialistisches Gedankengut in Kombination mit Wilco’s feinsinnigen musikalischen Elaboraten…
Der Titel dieser CD ist ein wenig verwirrend, denn Beth Hirsch’s „Early Days“ sahen anders aus, als dieses jazzig-folkige, songorientierte, akustische Album vermuten läßt. Beth kommt aus Florida, lebte jedoch lange in Paris, wo sie erste Songs schrieb, die dann irgendwann Nicolas Gidin von Air zu Ohren kamen. Daraus entwickelte sich eine Kollaboration und somit…
Nach den ersten drei Songs denkt man: „Scheiße, jetzt bin ich alt – Ween sind erwachsen geworden!“. Doch dann konnten Gene Ween und Dean Ween das (die eher glatten Nummern) wohl auch nicht mehr aushalten und so folgt mit dem vierten Song wieder die altbekannte, wundervoll verwirrte Welt der Weens. „White Pepper“ ist nach dem…
„In Deutschland kannst Du keine großartig produzierte Popmusik machen. Das nimmt Dir niemand ab“, sagte mal ein gar nicht so dummer Produzent. Stereoblonde tun genau das: Großartig produzierte Popmusik machen – und man nimmt es ihnen nicht so recht ab. Die Songs von Sabrina Winter sind so etwas wie musikalische Seifenblasen: Ständig drohen sie vor…
Ist das jetzt nun Schlagermusik, Pop oder Disco? Wahrscheinlich von Allem ein bißchen. Paula sind Elke Brauweiler & Berend Intelmann. Paula sind Mickymaus-Stimme und Analog-Synthesizer. Paula sind Kinderlied und Trash-Funk. Paula sind süß und peinlich, großartig und doof. Paula sind ernsthaft und verspielt. Paula sind infantil und weise. Irgendwie hat sich das Marina Label mit…
Die drei Mädels und der Typ von Lolita Storm aus England meinen es ernst – die lassen hier keine Gnade walten, und überrollen die verehrte Hörerschaft mit einem unglaublichen Inferno. Die Damen grölen sich die Stimmen aus dem Leib, der Kollege an den Keyboards baut einen Drum’n’Bass-Cocktail dazu, und das ganze scheint genau dem Geschmack…
Stimmt schon, man sollte alles vergessen, was man über die „normale“ Musik weiß, die man ständig aus den Unterhaltungsmedien um die Ohren geschallt bekommt, denn der Amerikaner John Stuart Mill hält wahrscheinlich von alldem nichts. Herr Mill präsentiert eigensinnige Schrammel-Mucke, die manchmal an Guided By Voices erinnert, teilweise ist der Gesang doch arg schräg, aber…