Mit seinem nunmehr auch schon neunten Solo-Album wollte sich der australische Songwriting-Grandseigneur Robert Forster von der allzu persönlichen Note, die…
Mit seinem nunmehr auch schon neunten Solo-Album wollte sich der australische Songwriting-Grandseigneur Robert Forster von der allzu persönlichen Note, die seinem schwierigen (aber sehr gelungenen und erfolgreichen) letzten Werk „The Candle And A Flame“ loslösen und sich wieder stärker als fabulierender Geschichtenerzähler betätigen, der über den persönlichen Tellerrand blickt. So ganz ist ihm das allerdings…
Logan Richard ist ein prämierter kanadischer Songwriter, der schon als Kind auf der Bühne stand und seit ungefähr 2016 als Solo-Künstler unterwegs ist, bei uns aber – bis auf einen Auftritt im Canada House auf dem Reeperbahn-Festival – noch keine größeren Fußstapfen hinterlassen hat. Vielleicht könnte sich das ja mit seinem neuen Album „Character Traits“…
Mit einer gewissen Konsequenz schreitet die australische Teilzeitberlinerin Jessie Monk mit ihrem zweiten Longplayer den mit der EP „Here And Now“ und der ersten LP „Continually Becoming“ eingeschlagenen Weg der musikalischen Selbsterfahrung fort. Auf „Here And Now“ ging es um das Ankommen per se und auf „Continually Becoming“ um das Werden und Sein in der…
Platte der Woche KW 20/2025 Bislang ging es Ezra Furman nach eigener Aussage darum, mit ihrer Musik einen sicheren Ort für sich und ihr Publikum zu erschaffen und darin Hymnen zu singen, um in dunklen Zeiten aufeinander aufzupassen. Das neue Album „Goodbye Small Head“ handelt hingegen davon, auf 12 verschiedene Arten die Kontrolle zu verlieren.…
Eines ist sicher: Wenn es Constance Keane, Jamie Hyland und Sean Nolan darauf angelegt hätten, die schnellste Route zu Ruhm und Erfolg zu nehmen, hätten sie sich sicher einen anderen Bandnamen gegeben und einen anderen Sound ausgesucht. Stattdessen ist auch das zweite Album von M(h)aol ein herrlich wilder Ritt durch die krachigsten Gefilde des Post-Punk…
Natürlich ist der Dresdner Komponist Sven Helbig weder ein Popstar noch ein Songwriter im klassischen Sinne und natürlich handelt es sich bei dem nun vorliegenden neuen Projekt, dem zum 90. Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg uraufgeführte Werk „Requiem A“, um eine klassische Komposition – aber dennoch hat das Ganze eine kontemporäre konzeptionelle und…
Irgendwie müssen ja alle integeren Künstler irgendwie versuchen, einen eigenen Weg durch den Dschungel des Musikbusiness zu finden, wenn sie nicht im schnelllebigen Wirrwar aus Streaming-Plattformen und Social Media-Clicks untergehen wollten. Bislang versuchte Balbina über eine geradezu luxuriöse Ausgestaltung ihrer physischen Releases einen Mehrwert zu erschaffen, der über das wertfreie Streamen nicht abgebildet werden konnte.…
Bereits auf dem Reeperbahn Festival 2023 begeisterten die in L.A. ansässige Musikerin Claire Chicha und ihre Band spill tab in der damals neuen Spielstätte Chikago bei ihrer Live-Show mit einem hinreißenden Mix aus R’n’B-Pop, Jazz, Indie-Rock, Psychedelia und sogar Singer/Songwriter-Ambitionen – kurz gesagt, mit allem, was sich für die Musikerin mit thailändisch/französisch/algerisch/koreanischen Wurzeln „seltsam und…
Eine Band im permanenten Ausnahmezustand: Mit explosiver Energie, wachrüttelnder Metaphorik und beißendem Sarkasmus bewaffnet, überrollten Mclusky ihr Publikum vor mehr als 20 Jahren mit drei Alben, die an Intensität und Aggressivität kaum zu überbieten waren – und verschwanden anschließend genauso schnell wieder wie sie aufgetaucht waren. Seit 2014 feilt das walisische Noise-Punk-/Post-Hardcore-Trio nun schon an…