Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Perfume Genius – Put Your Back N 2 It

    Platte der Woche KW 09/2012 Die Magie auf Perfume Genius‘ zweiten Album „Put Your Back N 2 It“ resultiert vor allem aus der Schlichtheit, die über das gesamte Album herrscht: Wir haben es hauptsächlich mit Mike Hadreas‘ Stimme – so heißt der Künstler aus Seattle mit richtigem Namen – und seinem Klavier zu tun. Und…

  • Mark Lanegan – Blues Funeral

    Hm. Wie ist wohl der Titel dieses ersten Mark Lanegan Solo-Albums seit des 2004er „Bubblegum“-Epos zu verstehen? Trägt der Mann hier tatsächlich den Blues zu Grabe? Ja und nein, muss die Antwort heißen. Denn wenn jemand den Blues in der Stimme hat, dann ist das zweifelsohne Mark Lanegan. Musikalisch allerdings geht dieses (selbstredend rabenschwarze) Album…

  • The Big Pink – Future This

    The Big Pink, das sind grob gefasst 80er Jahre Synth-Hymnen. Hall en masse, Psychedelic-Klangwelten und Stimmverzerrung ziehen sich auch durch den zweiten Longplayer des jungen Duos. Was anno dazumal sicher Stadionfüller-Potential gehabt hätte, kommt heute antiquierter daher, als vermutlich beabsichtigt. Auch in Anbetracht der Prise „Future“.An der Handschrift hat sich also nicht viel geändert. Das…

  • The Unthanks – Diversions Vol 1: The Songs Of Robert Wyatt And Antony & The Johnsons

    Als neue Folk-Ikonen haben die Schwestern Unthank im vereinigten Königreich längst ein solides Standing. Nach der Tour zur letzten Studio CD gab es eine längere Pause, die die Musiker der Band für ein lange gehegtes Projekt nutzen wollten: Konzerte mit Coverversionen von Robert Wyatt und Antony Hagerty, die die Band zusammen mit einem Streicherorchester in…

  • Jeffrey Lewis – A Turn In The Dream-Songs

    Der Antifolk ist Geschichte – aber Träumen tut Jeffrey Lewis (immerhin einer der Mitbegründer des Genres) immer noch. Tatsächlich ist er heutzutage derjenige, der die Tugenden des Antifolk noch am ehesten in Ehren hält. Gemeint sind dabei die unglaublich wortreichen, amüsanten, endlosen Wort-Lindwürmer, die Lewis da zu simplen, aber effektiven Gitarrenfiguren vom Stapel lässt. Musikalisch…

  • Iceage – New Brigade

    Vier Teenager, fünfundzwanzig Minuten, zwölf Mal auf die Schnauze. Das war die Kurzversion zum Iceage-Album „New Brigade“. Die lange geht so: Iceage sind vier Jungs aus Kopenhagen im Alter von gerade mal 18 und 19 Jahren. Ihr Debütalbum mit dem Titel „New Brigade“ wird mal wieder als nichts Weniger als die Rettung des Punk gefeiert.Daran…

  • St. Vincent – Strange Mercy

    Es ist natürlich nicht so, dass Annie Erin Clark sich auf diesem Album neu erfunden hat – denn niemand erfindet sich selbst. Es klingt aber verdammt noch mal so. Das, was sie auf dieser Scheibe musikalisch zu bieten hat, hat mit dem, was sie bisher so machte, nur noch Ansatzweise etwas zu tun – außer,…

  • The Horrors – Skying

    Einige Kritiker haben The Horrors unterstellt, sie würden auf „Skying“ klingen wie ein alternativer Abklatsch von U2, das ist aber nur bedingt der Fall. Tatsächlich klingt die Band aus London auf ihrem nunmehr dritten Album wie eine Kopie von vielem, und das muss bei weitem nichts schlechtes sein. Sie erinnern mindestens genauso sehr an Echo…

  • Fucked Up – David Comes To Life

    Hardcore war schon immer mehr als Musik. Hardcore ist Aussage, ist Statement, Hardcore ist Geschichte. Fucked Up aber treiben es jetzt ein wenig bunter und legen mit „David Comes To Life“ ein Konzeptalbum vor. Es geht um Liebe, Trauer, Tod und mehr. Doch das alles wäre ziemlich albern, wenn die Musik dazu nicht passen würde.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.