Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Vampire Weekend – Vampire Weekend

    Vampire Weekend – Vampire Weekend

    Mit Versatzstücken aus nervösem Indie-Pop, Klassik, Weltmusik und Fake Funk erschaffen Vampire Weekend eine ganz eigene Gemengelage, mit der sie…

  • Bob Mould – District Line

    Bob Mould – District Line

    Platte der Woche KW 07/2008 Als Solo-Künstler wanderte Bob Mould ja auch gerne immer wieder mal auf Abwegen („Modulate“). Mit…

  • Cat Power – Jukebox

    Cat Power – Jukebox

    Platte der Woche KW 03/2008 „Jukebox“ ist nach „The Covers Record“ von 2000 bereits die zweite Scheibe mit Cover-Versionen, die…

  • British Sea Power – Do You Like Rock Music?

    British Sea Power – Do You Like Rock Music?

    Nicht ganz umsonst stellen die Jungs von British Sea Power die titelgebende Frage – denn unter dem Strich werden englische…

  • Celebration – The Modern Tribe

    Celebration – The Modern Tribe

    Das Debüt des Trios aus Baltimore kam noch als Überraschung daher: Das waren junge Wilde um Sängerin Katrina Ford –…

  • Radiohead – In Rainbows

    Radiohead – In Rainbows

    Platte der Woche KW 48/2007 Der Grund, warum Radiohead anders klingen als andere Bands, ist einfach der, dass sie nach…

  • Scout Niblett – This Fool Can Die Now

    Scout Niblett – This Fool Can Die Now

    Platte der Woche KW 45/2007 Sicher eine der Veröffentlichungen dieses Jahr, der die Gemeinde der Freunde alternativen Singer-Songwritertums tatsächlich entgegengefiebert…

  • Film School – Hideout

    Film School – Hideout

    Verstecken müssen sich Film School aus Los Angeles nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil: Auf ihrer zweiten Scheibe perfektionieren sie…

  • Emma Pollock – Watch The Fireworks

    Emma Pollock – Watch The Fireworks

    Ihre eigenen Beiträge zum kommunalen musikalischen Gesamtkunstwerk, das die schottischen Delgados zu ihren besten Zeiten nun mal darstellte, versuchte Emma…

  • Vampire Weekend – Vampire Weekend

    Mit Versatzstücken aus nervösem Indie-Pop, Klassik, Weltmusik und Fake Funk erschaffen Vampire Weekend eine ganz eigene Gemengelage, mit der sie sich bereits vor der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums über das Netz eine gewisse Reputation erarbeitet haben. Und mit Blutsaugern hat das – musikalisch gesehen – so rein gar nichts zu tun. Erzra Koenig und seine Mannen…

  • Bob Mould – District Line

    Platte der Woche KW 07/2008 Als Solo-Künstler wanderte Bob Mould ja auch gerne immer wieder mal auf Abwegen („Modulate“). Mit dem neuen Werk kehrt er – obwohl es im kleinsten Kreis eingespielt wurde – wieder zum klassischen Gitarrenpop zurück, der ihn einst mit Hüsker Dü zum Erfolg führte. Natürlich muss bei dieser Scheibe auch sein…

  • Cat Power – Jukebox

    Platte der Woche KW 03/2008 „Jukebox“ ist nach „The Covers Record“ von 2000 bereits die zweite Scheibe mit Cover-Versionen, die Chan Marshall herausbringt. Das kommt keineswegs überraschend. Bereits kurz nach der Tour zu ihrem Mega-Seller „The Greatest“ machte sie sich daran, eine neue Band zusammenzustellen – die Dirty Delta Blues Band, mit ihrem alten Kumpel,…

  • British Sea Power – Do You Like Rock Music?

    Nicht ganz umsonst stellen die Jungs von British Sea Power die titelgebende Frage – denn unter dem Strich werden englische Bands gemeinhin doch eher unter dem Label „Gitarrenpop“ abgeheftet. British Sea Power verschreiben sich aber auch auf ihrem dritten Album eher der flotteren Gangart, die auch ihre Live-Shows auszeichnet. Dennoch gibt es auch bei BSP…

  • Celebration – The Modern Tribe

    Das Debüt des Trios aus Baltimore kam noch als Überraschung daher: Das waren junge Wilde um Sängerin Katrina Ford – die eben nur nicht mit der Gitarre, sondern mit der Orgel als Haupt-Instrument ihrer Wahl agierten. Das alleine reicht nun auf dem bekanntlich schwierigen zweiten Album nicht mehr. Das war auch Katrina & Co. klar…

  • Radiohead – In Rainbows

    Platte der Woche KW 48/2007 Der Grund, warum Radiohead anders klingen als andere Bands, ist einfach der, dass sie nach wie vor auch anders sind als andere. Nicht nur, dass sie nach ihrem Ausstieg bei der EMI den radikalen Schritt wagten, das aktuelle Album zunächst – zu einem vom Kunden zu bestimmenden Preis – online…

  • Scout Niblett – This Fool Can Die Now

    Platte der Woche KW 45/2007 Sicher eine der Veröffentlichungen dieses Jahr, der die Gemeinde der Freunde alternativen Singer-Songwritertums tatsächlich entgegengefiebert hat. Scout Niblett meets Bonnie „Prince“ Billy. Wer beide kennt und schätzt, musste praktisch blind zugreifen und wurde sicher nicht enttäuscht. Der Novize sollte auf jeden Fall eine gewisse Vorliebe für die Verlockungen des Abseitigen,…

  • Film School – Hideout

    Verstecken müssen sich Film School aus Los Angeles nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil: Auf ihrer zweiten Scheibe perfektionieren sie den alternativen, deutlich an den seligen 80ern orientierten Depri-Schrammel-Pop, mit dem sie vor zwei Jahren erstmals reüssierten. Die Unannehmlichkeiten, die Greg Bertens und seine Mannen auf der letzten US-Tour erlebten (überfallen worden, ausgeraubt worden) machen…

  • Emma Pollock – Watch The Fireworks

    Ihre eigenen Beiträge zum kommunalen musikalischen Gesamtkunstwerk, das die schottischen Delgados zu ihren besten Zeiten nun mal darstellte, versuchte Emma Pollock immer bescheiden dem Bandgefüge hintanzustellen. Das geht jetzt, auf ihrem Solo-Debüt als Songwriterin, natürlich nicht mehr. Die Rolle als Solo-Künstlerin bekommt Emma Pollock indes nicht schlecht – was vor allen Dingen daran liegt, dass…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.