Liest man die Liste von Fiona Brices Auftraggebern – die von Michael J. Sheehy, Stephanie Dosen, John Grant, Anna Calvi,…
Liest man die Liste von Fiona Brices Auftraggebern – die von Michael J. Sheehy, Stephanie Dosen, John Grant, Anna Calvi, Midlake, Placebo, Roy Harper, Vashti Bunyan und Jarvis Cocker bis zu Kanye West, Jay-Z, Beyoncé, Katherine Jenkins, Gorillaz und Robbie Williams reicht -, dann könnte man dem Irrtum erliegen, dass es sich hier um eine…
Platte der Woche KW 20/2016 Kurz gesagt, entdeckt die bislang für ihre ruhigen Folksongs bekannte Songwriterin Marissa Nadler auf ihrem siebten Album ihre symphonische Ader. Denn nicht nur, dass sich viele mit geradezu hymnischen Melodiebögen präsentieren – was für ihre bisherige Art, um die möglichen Harmonien eher herumzusingen, ungewöhnlich ist -, auch arrangementstechnisch griff Marissa…
Als „bio-mechanisch“ bezeichnet Emma-Lee Moss den Ansatz, mit dem sie sich auf ihrer dritten CD musikalisch neu aufstellt und in Sphären bewegt, die sie vorher noch nicht besuchte. Die an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt entstandenen Songs entwickelten sich dabei von politisch motivierten Protestsongs zu universell angelegten Liebesliedern – denn (so Emmy) Liebe und…
Nachdem das neue Album der Soul-Legende Mavis Staples, das der allgegenwärtige Indie Kingpin M. Ward en passant produzierte, sozusagen noch warm ist, legt der Meister mit „More Rain“ nun auch gleich sein neues Solo-Werk vor. Der Titel seines achten Albums spielt dabei auf M. Wards Herkunft an: M. Ward lebt und arbeitet in Portland, Oregon…
Nachdem das neue Album der Soul-Legende Mavis Staples, das der allgegenwärtige Indie Kingpin M. Ward en passant produzierte, sozusagen noch warm ist, legt der Meister mit „More Rain“ nun auch gleich sein neues Solo-Werk vor. Der Titel seines achten Albums spielt dabei auf M. Wards Herkunft an: M. Ward lebt und arbeitet in Portland, Oregon…
Wild Nothing ist das Projekt des aus Brooklyn stammenden Musikanten Jake Tatum. Und wenn es auch keinen bestimmten Musikstil gibt, der sich mit dem New York Borough assoziieren ließe, so verströmt Tatums Musik doch diese typisch urbane, nervöse Energie, die viele Musiker aus dem Stadtteil vertreten. Auf seinem dritten Album perfektioniert Tatum nun seine Version…
Platte der Woche KW 04/2016 Eigentlich macht die Schwedin Billie Lindendahl, die Dame, die sich – zusammen mit ihrem Partner Love Martinsen – hinter dem Projektnamen Promise & The Monster versteckt, gar nichts besonderes: Auf ihrer Debütscheibe gibt es auch nur Gesang, meist akustische Gitarren, Bass, Drums und Keyboards zu hören. Was sie allerdings mit…
Dass das zweite Album des Trios aus Manchester eine schwierige Geburt war, bei der sich Frontmann Jamie Lee und seine Musiker erst mal trennen mussten, um dann wieder zusammen zu finden, ist dem neuen Material deutlich anzuhören. Denn während sich Jamie Lee mit viel Inbrunst, aber mit brüchig-lamentöser Stimme in seinen neuen Songs verwirklicht, tendieren…
Platte der Woche KW 46/2015 Auf ihrem dritten Album überraschen Lanterns On The Lake mit einem Album, das in Sachen Songwriting, Präsentation und Songstruktur einen großen Schritt nach vorne macht. Denn bislang machte die Band um die sympathisch zurückhaltende Vokalistin Hazel Wilde immer den Eindruck, noch nach der Suche nach einem eigenen Stil zu sein.…